checkAd

    EANS-News  581  0 Kommentare Konsortium aus Kapsch TrafficCom AG und CTS EVENTIM soll Zuschlag für die Erhebung der deutschen Pkw-Maut erhalten - Seite 3


    Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility,
    Verkehrssicherheit und vernetzte Fahrzeuge. Kapsch TrafficCom deckt mit
    durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden aus einer
    Hand ab: von Komponenten über Design bis zur Errichtung und dem Betrieb von
    Systemen. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den
    Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer, zuverlässiger,
    effizienter und komfortabler zu machen sowie die Umweltbelastung zu reduzieren.
    Eine Vielzahl von erfolgreichen Projekten in mehr als 50 Ländern rund um den
    Globus hat Kapsch TrafficCom zu einem international anerkannten Anbieter
    intelligenter Verkehrssysteme gemacht. Als Teil der Kapsch Group verfügt Kapsch
    TrafficCom mit Hauptsitz in Wien, Österreich, über Tochtergesellschaften und
    Niederlassungen in mehr als 30 Ländern und notiert seit 2007 im Prime Market der
    Wiener Börse (Symbol: KTCG). Die aktuell mehr als 5.200 Mitarbeiterinnen und
    Mitarbeiter erwirtschafteten im Wirtschaftsjahr 2017/18 einen Umsatz von rund
    693,3. Mio. EUR.

    CTS EVENTIM ist einer der international führenden Anbieter in den Bereichen
    Ticketing und Live Entertainment. 2017 wurden mehr als 250 Millionen Tickets
    über die Systeme des Unternehmens vermarktet - stationär, online und mobil. Zu
    den Onlineportalen zählen Marken wie eventim.de, oeticket.com, ticketcorner.ch,
    ticketone.it und entradas.com. Zur EVENTIM-Gruppe gehören außerdem zahlreiche
    Veranstalter von Konzerten, Tourneen und Festivals wie "Rock am Ring", "Rock im
    Park", "Hurricane" oder "Southside". Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM einige
    der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas, etwa die Kölner LANXESS
    arena, die Berliner Waldbühne und das EVENTIM Apollo in London. Die CTS EVENTIM
    AG & Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und seit 2015
    Mitglied des MDAX. Im Jahr 2017 erwirtschafteten 3.020 Mitarbeiter in 23 Ländern
    einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro.



    Rückfragehinweis:
    Pressekontakt:
    Alf Netek
    Chief Marketing Officer & Press Officer
    Kapsch Aktiengesellschaft
    Am Europlatz 2
    1120 Wien
    Österreich
    T +43 50 811 1700
    alf.netek@kapsch.net

    Alexandra Vieh
    Head of Marketing and PR, Global
    Kapsch TrafficCom AG
    Am Europlatz 2
    1120 Wien
    Österreich
    T +43 50 811 1728
    alexandra.vieh@kapsch.net

    Investorenkontakt:
    Hans Lang
    Investor Relations Officer
    Kapsch TrafficCom AG
    Am Europlatz 2
    1120 Wien
    Österreich
    T +43 50 811 1122
    ir.kapschtraffic@kapsch.net


    CTS EVENTIM:
    Pressekontakt:
    Christian Steinhof
    Head of Corporate Communications
    P +49 40 380788 7299
    christian.steinhof@eventim.de

    Investorenkontakt:
    Marco Haeckermann
    Vice President Corporate Development & Strategy
    P +49 421 3666 270
    marco.haeckermann@eventim.de

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    --------------------------------------------------------------------------------

    Emittent: Kapsch TrafficCom AG
    Am Europlatz 2
    A-1120 Wien
    Telefon: +43 1 50811 1122
    FAX: +43 1 50811 99 1122
    Email: ir.kapschtraffic@kapsch.net
    WWW: www.kapschtraffic.com
    ISIN: AT000KAPSCH9
    Indizes:
    Börsen: Wien
    Sprache: Deutsch


    Seite 3 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    EANS-News Konsortium aus Kapsch TrafficCom AG und CTS EVENTIM soll Zuschlag für die Erhebung der deutschen Pkw-Maut erhalten - Seite 3 - Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. - (LANGVERSION) Öffentliche Aufträge Wien/Berlin/München - * Bietergemeinschaft entscheidet EU-weite Ausschreibung des Bundes für sich * Betrieb als …