checkAd

     2673  0 Kommentare Die Notenbanken werden es schon richten!? - Seite 3

    Welthandel

    Und dabei herrschen die Probleme längst nicht mehr nur in der Industrie. Wie der ISM-Index für das Dienstleistungsgewerbe der USA oben zeigt, herrscht dort eine zunehmende Ansteckungsgefahr.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.217,18€
    Basispreis
    12,18
    Ask
    × 14,81
    Hebel
    Long
    16.835,38€
    Basispreis
    12,22
    Ask
    × 14,80
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Diese hatte ich auch bereits für die Wirtschaft in Deutschland „diagnostiziert“. Auch hier hat sich der Einkaufsmanagerindex für den Service-Sektor weiter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten genähert. Er gab im September deutlich nach – um 3,4 auf nur noch 51,4 Punkte. Das Barometer signalisiert damit zwar noch immer Wachstum, genau wie in den USA, es fiel aber auf den tiefsten Stand seit drei Jahren.

    Rechteckgrenze bietet dem DAX Unterstützung

    Trotzdem zeigt auch der DAX gestern eine Gegenbewegung. Zuvor hat er im Tief exakt die Rechteckgrenze bei 11.880 Punkten getestet und verteidigt (siehe grüner Pfeil im folgenden 5-Minuten-Chart). Diese Unterstützung hat damit, wie am Mittwoch beschrieben, Schlimmeres verhindert – nämlich den Rückfall in den Bereich der SKS-artigen Formation.

    DAX - Target-Trend-Analyse

    Doch eine Gegenbewegung war nach den zuvor starken Kursverlusten zu erwarten. Und da war die Rechteckgrenze ganz im Sinne der Target-Trend-Methode prädestiniert, dem DAX diese zu ermöglichen. Nun wird es vom Ausmaß dieser Gegenbewegung abhängen, wie ernst man den Kursrutsch nehmen muss. Fällt sie kurz aus und geben die Kurse schnell wieder in Richtung Rechteckgrenze nach, dürfte sich ein Rückfall in den Bereich der SKS-ähnlichen Formation, wie von mir erwartet, nicht mehr lange verhindern lassen.

    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
    Ihr
    Sven Weisenhaus

     (Quelle: www.stockstreet.de)

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Die Notenbanken werden es schon richten!? - Seite 3 Das Umdenken der Anleger scheint bereits wieder beendet. Lange Zeit ignorierten die Anleger die schwachen Konjunkturdaten, weil diese die Chancen auf Zinssenkungen erhöhten. Doch am vergangenen Dienstag schien dann mit dem schwachen ISM-Index das …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer