checkAd

     328  0 Kommentare LIXIL EMENA feiert den Launch der digitalen Erlebnisplattform "GROHE X" seiner Marke GROHE (FOTO) - Seite 3


    werden kann.

    Während der Keynote stellte GROHE auch das neue Programm "GROHE Installer
    Vocational Training and Education" (GIVE) [2] vor, das die soziale Dimension des
    Nachhaltigkeitsengagements der Marke stärkt. GROHE arbeitet bereits mit 26
    Einrichtungen zusammen, die in der EMENA-Region Ausbildungen im Sanitärbereich
    anbieten. Im Rahmen des GIVE-Programms wird die Marke Ausbildungsstätten bei der
    Schaffung eines hochmodernen Ausbildungsrahmens unterstützen: Moderne
    Trainingswände werden installiert und Lernmaterial sowie erfahrene technische
    Ausbilder werden zur Verfügung gestellt. Die Schüler werden eine von GROHE
    konzipierte spezifische Produktschulung absolvieren, für die sie ein
    international anerkanntes Zertifikat erhalten. Angesichts des Mangels an
    qualifizierten Installateuren in der Sanitärbranche ist es wichtiger denn je,
    ein attraktives Ausbildungsprogramm anzubieten, das jungen Menschen hilft, den
    Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.

    Relevante Innovationen für die Wohnräume von morgen

    Ein weiteres bestimmendes Thema der Keynote war die wiedergewonnene
    Kundenzentrierung. Die Fokussierung auf die Erwartungen und Bedürfnisse von
    Kunden spiegelt sich nicht nur auf GROHE X oder in der neuen Geschäftsstrategie
    der Marke wider, die ein differenziertes Produktportfolio und speziell auf
    Zielgruppen zugeschnittene Services beinhaltet, sondern ist auch ein Leitprinzip
    bei der Entwicklung neuer Produkte.

    Dies wurde mit der Präsentation des neu aufgelegten Bestsellers GROHE Eurosmart
    [3] eindrucksvoll unterstrichen. Mit der vierten Generation der Armatur hat die
    Marke eines ihrer Kernprodukte neu erfunden und Eurosmart zur vielseitigsten
    Armaturenlinie im Portfolio gemacht: Nutzer können nun eine Hybrid-Armatur
    wählen, die manuelle Bedienung und berührungslose Hygiene kombiniert, oder
    verschiedene Hebelvarianten wie den Loop-Hebel, der dank der ergonomischen
    Aussparung das Greifen vereinfacht, oder den langen Hebel, der es Nutzern
    ermöglicht, die Armatur mit dem Ellenbogen zu bedienen und so den Kontakt mit
    Oberflächen zu minimieren - ideal für Arztpraxen.

    "Wenn wir ein neues Produkt entwerfen, ist unsere erste Frage immer: Für wen
    entwerfen wir das Produkt? Menschenzentriertes Denken und ein tiefes Verständnis
    für Verbraucher sind der Schlüssel zur Entwicklung sinnvoller Produkte, die das
    tägliche Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessern und einen Mehrwert
    bieten. Mit unseren Produkten wollen wir auf sich verändernde
    Verbraucherbedürfnisse eingehen und auf gesellschaftliche Trends reagieren. Bei
    unserer Produktentwicklung lassen wir uns von drei wichtigen Makrotrends leiten:
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    LIXIL EMENA feiert den Launch der digitalen Erlebnisplattform "GROHE X" seiner Marke GROHE (FOTO) - Seite 3 - Erfolgreicher Start: Über 12.000 Besucher erkundeten am ersten Tag die GROHE-Markenplattform und rund 4.000 Zuschauer nahmen an den drei Live-Events teil - Eindrucksvolles Nachhaltigkeitsengagement: Als eine der ersten Sanitärmarken …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer