checkAd

    EANS-News  299  0 Kommentare Lenzing AG / Lenzing Gruppe mit ausgezeichnetem Start in das Geschäftsjahr 2021 - Seite 3


    Thailand ermöglicht mit seiner beispielhaften Infrastruktur eine nachhaltige
    biogene Energieversorgung. Das Werk in Brasilien wird darüber hinaus mehr als 50
    Prozent des erzeugten Stroms als erneuerbare Energie ins öffentliche Netz
    einspeisen.

    Zwtl.: Nachhaltigkeit in Lenzing

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Lenzing!
    Long
    31,25€
    Basispreis
    0,32
    Ask
    × 10,63
    Hebel
    Short
    36,75€
    Basispreis
    0,32
    Ask
    × 10,33
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Lenzing sucht auch an ihren bestehenden Standorten kontinuierlich nach
    Möglichkeiten zur Erhöhung der Energieeffizienz sowie zur Nutzung erneuerbarer
    Energiequellen oder solcher mit geringeren CO2-Emissionen. Im 1. Quartal 2021
    gab das Unternehmen etwa die Errichtung der größten Photovoltaik-
    Freiflächenanlage des Landes Oberösterreich auf einer Fläche von 55.000 m² am
    Standort Lenzing bekannt. Der Baubeginn ist bereits für das das 2. Halbjahr 2021
    geplant.

    Im Nachhaltigkeitsbericht 2020 [https://www.lenzing.com/
    index.php?type=88245&tx_filedownloads_file%5bfileName%5d=fileadmin/content/PDF/
    04_Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsberichte/DE/NHB_2020_DE.pdf] mit dem Titel
    "Stand up for future generations" betont Lenzing ihren Zugang, über Produkte
    hinaus Verantwortung zu übernehmen. Der nicht-finanzielle Bericht, der in
    Übereinstimmung der Berichtsstandards der Global Reporting Initiative (GRI) und
    des Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesse-rungsgesetzes (NaDiVeG) erstellt
    und von der KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und
    Steuerberatungsgesellschaft geprüft wurde, legt dar, wie das Unternehmen den
    globalen Herausforderungen unserer Zeit aktiv begegnet.

    Zwtl.: Hygiene Austria LP GmbH

    Nach Bekanntwerden der Vorwürfe rund um die Hygiene Austria LP GmbH im März 2021
    arbeitete Lenzing gemeinsam mit der Palmers Textil AG intensiv an der
    Aufarbeitung. Gemeinsam wurden auch entscheidende Schritte gesetzt: Begleitet
    von einem entsprechenden Pflichtenheft für eine solide Geschäftsfort-führung
    haben sich die beiden Gesellschafter unter anderem auf die Übertragung der
    Lenzing-Anteile an Palmers geeinigt. Um den gründungskonformen Fortbestand zu
    gewährleisten, verzichtete Lenzing zunächst auf einen entsprechenden Kaufpreis
    (siehe auch Pressemitteilung der Lenzing AG vom 02.04.2021 [https://
    www.lenzing.com/de/newsroom/pressemitteilungen/pressemitteilung/lenzing-update-
    zur-hygiene-austria]). Die Beteiligung wurde im 1. Quartal vollständig
    abgeschrieben.

    Starke Werte und ein international anerkanntes Prozess- und Governance-System
    charakterisieren Lenzing. Bei der Hygiene Austria wurden in der Umsetzung aber
    Fehler gemacht. Der Vorstand zieht in Absprache mit dem Aufsichtsrat für die
    Zukunft entsprechende Lehren.

    Zwtl.: Prognose für 2021

    Der Internationale Währungsfonds rechnet für das Jahr 2021 mit einem globalen
    Wachstum von 6 Prozent. Die wirtschaftliche Erholung nach der tiefen Rezession
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    EANS-News Lenzing AG / Lenzing Gruppe mit ausgezeichnetem Start in das Geschäftsjahr 2021 - Seite 3 - Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. - Gewinne/Quartalsbericht/Unternehmen Highlights - * Operatives Ergebnis deutlich gesteigert: EBITDA bei EUR 94,5 Mio., Cashflow aus der …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer