checkAd

     637  0 Kommentare Apple Quartalszahlen – Wie ist die Lage? - Seite 2

    Apple legt am Donnerstag die Quartalszahlen vor

    Die Apple Aktie ist seit dem Tiefstand im Januar um 56 % gestiegen und hat Anfang Juli eine Marktkapitalisierung von 3 Billionen erreicht, womit Apple seine Position als wertvollstes Unternehmen der Welt gefestigt hat. Apple hat vor kurzem sein erstes neues Produkt seit Jahren mit dem Vision-Pro-Headset auf den Markt gebracht und entwickelt Berichten zufolge intern ein eigenes KI-Sprachenmodell, ein sogenanntes Apple GPT. All diese neuen Entwicklungen haben die Begeisterung der Apple-Investoren in den letzten Wochen noch verstärkt. Apple ist jedoch nach wie vor ein Hardware-getriebenes Unternehmen, und die iPhone-Verkäufe werden im Mittelpunkt des kommenden Quartalsberichts stehen.

    Die Dynamik im Zusammenhang mit einer möglichen Abschwächung der Konjunktur in China könnte sich im Ausblick für das Septemberquartal widerspiegeln. Der indische Markt hingegen bietet Aufwärtspotenzial und könnte jeglichen Gegenwind aus China kompensieren.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Apple Inc.!
    Long
    200,13€
    Basispreis
    1,31
    Ask
    × 14,96
    Hebel
    Short
    227,80€
    Basispreis
    1,35
    Ask
    × 14,74
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Analysten gehen davon aus, dass die iPhone-Verkäufe von Apple in China die internen Erwartungen erfüllen werden. Dennoch könnte der Absatz anderer Apple-Produkte wie Uhren, AirPods und Macs in China angesichts der schwachen makroökonomischen Aussichten sowohl für Juni als auch für September sinken.

    In den letzten drei Quartalen hat der iPhone-Anteil in China eine positive Dynamik gezeigt. Allein im 1Q 2023 zum Beispiel, wuchs Apples Anteil um etwa 6 %, während der chinesische Handymarkt um 5 % zurückging.  Mit anderen Worten, die Sorgen über eine Verlangsamung des iPhone-Marktes in China könnten etwas übertrieben sein.

    Indien könnte für Apple immer wichtiger werden

    China ist mittlerweile einer der wichtigsten Märkte für Apple, da Apple etwa 10 % seines Umsatzes mit Telefonen in China erzielt. Unter der Annahme, dass der chinesische Markt im mittleren einstelligen Bereich zurückgeht und Apple dieses Tempo beibehält (Worst-Case-Szenario), dürfte sich also die Auswirkungen auf die gesamten iPhone-Verkäufe von Apple in diesem Quartal im Rahmen halten.  

    Lesen Sie auch

    Im Vergleich dazu könnte Indien diese Lücke schließen. Indien ist für Apple ein schnell aufstrebender Markt. In diesem Quartal könnten etwa 4 % der iPhone-Verkäufe von Apple in Indien getätigt worden sein, was einem Anstieg von 50 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Apple wird in diesem Jahr wahrscheinlich einen Marktanteil von 5 % in Indien erreichen, verglichen mit etwa 2 % im letzten Jahr, da das iPhone zum dominierenden Mobiltelefon im High-End-Segment des Landes wird.

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Konstantin Oldenburger
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann beschäftigt sich Konstantin Oldenburger mit den Geschehnissen an den internationalen Finanzmärkten. Der studierte Betriebswirt besitzt einen Händlerschein für den Kassamarkt bei der Deutschen Börse AG. Oldenburger erlebte die Ereignisse rund um die Lehman-Pleite direkt im Handelsraum eines Brokers mit all dem Stress, den Tragödien und dem Verhalten der Marktteilnehmer in einer Extremsituation. Bei der Marktanalyse hat er sich auf die Charttechnik spezialisiert und bedient sich dabei der Elliot-Wellen-Theorie sowie den Fibonacci-Zahlen und Symmetrien, die am Markt auftreten. Insbesondere der Devisenmarkt, aber auch langfristige Trends von Aktien und Indizes stehen auf der Agenda von Konstantin Oldenburger.
    Mehr anzeigen

    Apple Quartalszahlen – Wie ist die Lage? - Seite 2 Am Donnerstag legt Apple die Quartalszahlen vor. Analysten rechnen mit einem leichten Rückgang der iPhone-Verkäufe. Gelingt es Apple dennoch, die Erwartungen zu übertreffen?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer