checkAd

     585  0 Kommentare Trillion Energy berichtet über Neuigkeiten aus dem Gasfeld SASB und über die Ergebnisse der Bohrung Alapli-2 - Seite 2

     

    Für das Bohrprogramm 2024 im Gasfeld SASB sind fünf Abzweigungsbohrungen konzipiert worden, ein Teil der Ausrüstung mit langen Vorlaufzeiten wurde bereits angeschafft. Diese Bohrlöcher werden voraussichtlich als erste gebohrt, danach kommen mehrere Explorationsbohrungen zur Erkundung des Schichtaufbaus in den aussichtsreichen Zonen. Die Neuauswertung der 3D-Seismik-Daten soll noch vor Oktober 2023 abgeschossen sein, um das Bohrprogramm 2024 – wie bereits in unserer Pressemeldung vom 31. Januar 2023 erläutert – in Angriff nehmen zu können. Mit dieser Neuauswertung der 3D-Seismik-Daten sollen Ziele für die Exploration des Schichtaufbau definiert und Reserven in 'strukturellen Fallen' abgegrenzt werden.

     

    Vertrag für Bohranlage

     

    Der von Trillion im Jahr 2022 abgeschlossene Vertrag für die Uranus-Bohranlage schrieb eine Mindestbohrdauer von 100 Tagen vor und ermöglichte bis zu sieben Bohrungen. Dieser Vertrag entsprach unserem geplanten Phase-I-Programm mit sieben Bohrungen zum damaligen Zeitpunkt. Trillion wird verschiedene Möglichkeiten prüfen, um das Bohrprogramm 2024 möglichst wirtschaftlich zu gestalten. Trillion hat bereits Verhandlungsgespräche für einen neuen Bohrvertrag für das Bohrprogramm 2024 im Gasfeld SASB aufgenommen. Nach Fertigstellung der Bohrung Alapli-2 wird das aktuelle Bohrprogramm für 2023 abgeschlossen. Während der Neukalibrierung für die nächste Phase wird die URANUS-Bohranlage wieder nach Constanta gebracht.

     

    Lesen Sie auch

    Update zur Gasförderung

     

    Trillion setzt den Betrieb fort, um die Gasförderung im Gasfeld SASB zu maximieren. Nach der Perforation von Alapli-2 werden der Drahtseilzug und die Zugmaschinen zur Bohrplattform Akcakoca gebracht, um dort weitere Perforationen zu absolvieren. Auch bei Guluc-2 sowie im Bereich der Bohrungen Akcakoca-3 und West Akcakoca-1 werden weitere Gasansammlungen zur Perforierung anstehen. West Akcakoca-1 wird als Pilotbohrung für die elektrische Tauchpumpe zur Senkung der Wasserbelastung dienen.

     

    CEO Art Halleran meint dazu:

     

    „Vor knapp einem Jahr haben wir mit den Bohrungen im Gasfeld SASB begonnen und dafür modernste Bohrmethoden eingesetzt, um auch zu bisher unerreichbaren Gasfeldern vordringen zu können. Wir sind mit den Ergebnissen der ersten Bohrkampagne bei SASB sehr zufrieden und glauben fest daran, dass uns in diesem Gasfeld auch weiterhin Erfolg beschieden ist. Wir freuen uns schon darauf, mit der Bewertung des Schichtaufbaus in aussichtsreichen Zonen des Gasfelds SASB in neue Dimensionen vorzudringen und mit den Bohrungen im Gasfeld SASB größtmögliche Erträge zu erzielen. Die mit der Gasförderung bei SASB erzielten Umsätze werden uns erhebliche Barmittel bescheren, die in weitere Unternehmungen fließen.“

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press

    Trillion Energy berichtet über Neuigkeiten aus dem Gasfeld SASB und über die Ergebnisse der Bohrung Alapli-2 - Seite 2 Park Place News Release Preliminary Prospectus and Appointment of B. Wood (W0371522).DOCXOptimierungsarbeiten für zukünftige Bohrprogramme im Gasfeld SASB haben begonnen 2. August 2023 - Vancouver, British Columbia / IRW-Press / - Trillion Energy …