checkAd

     1049  0 Kommentare Zinswende voraus: Hier lauern jetzt hohe (Dividenden-) Renditen! - Seite 3

    Ein Sektor, der besonders stark unter dem hohen Zinsniveau gelitten hat, ist der Immobilien-Sektor: Hier prallen Leerstand, hohe Abschreibungen, massiv gestiegene Zinskosten und eine lahmende Baukonjunktur mit vielen Insolvenzen aufeinander: eine geradezu toxische Gemengelage. Der Blick auf den Kursverlauf der letzten 2 Jahre belegt diese Einschätzung und die Lage ist weiterhin sehr angespannt. Doch wie heißt es so schön? Am dunkelsten ist die Nacht, bevor die Sonne wieder aufgeht. Und im Immobilien-Sektor könnten wir genau an diesem Punkt sein, auch das erzählt uns der Kursverlauf vieler Werte in den letzten Tagen.

    
    Public Storage

    Lesen Sie auch

    Public Storage ist der führende Anbieter von Self-Storage-Anlagen in den USA. Das Unternehmen ist als REIT (Real Investment Trust) organisiert und mit einer Marktkapitalisierung von rund 51 Mrd. US-Dollar sogar einer der größten börsennotierten REITs der Welt. Das reizvolle an REITs ist, dass ihre Geschäfte auf Unternehmensebene steuerfrei bleiben, solange sie den Großteil dieser Gewinne an ihre Anteilseigner ausschütten. Kein Wunder also, dass REITs bei Dividenden-Investoren so beliebt sind.

    Public Storage erwirtschaftet Einnahmen durch die Vermietung von Self-Storage-Immobilien und durch Versicherungspolicen für Mieter. Der Verkauf von Self-Storage wird durch Werbung, Beschilderung und digitale Ressourcen generiert. Das Unternehmen weist seine Einnahmen in zwei Segmenten aus: Self-Storage und Nebentätigkeiten. Das letztere dieser beiden Segmente umfasst Versicherungen und die Verwaltung von Lagereinrichtungen, die sich im Besitz Dritter befinden. Darüber hinaus steigert das Unternehmen seine Einnahmen, indem es die Mieten für die Mieter alle 6 bis 12 Monate erhöht.

    Der Sektor bietet Anlegern eine Reihe langfristiger Vorteile. Self-Storage-REITs profitieren von grundlegenden Trends wie der Urbanisierung und dem Downsizing (kleinere Wohnungen), die die Nachfrage nach Lagerraum ankurbeln. Das gilt auch und besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Das führt zu stabilen Einkommensströmen, während der Betrieb von Self-Storage-Anlagen im Allgemeinen mit geringeren Wartungs- und Betriebskosten verbunden ist als bei anderen Immobilien-Investitionen. Hieraus resultieren tendenziell höhere Gewinnmargen und bessere Wachstums-Möglichkeiten, zumal Self-Storage-Anlagen an unterschiedlichen Standorten errichtet werden können und damit Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Marktnachfrage bieten.

    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Armin Brack M.A.
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Armin Brack ist seit über 20 Jahren an der Börse erfolgreich. Seit 2003 gibt er Börsenmagazine heraus, damit auch andere von seiner Leidenschaft für Aktien profitieren. Zum Beispiel in dem sie seine Musterdepots ganz einfach nachbilden. Armin Brack ist Chefredakteur der "Gewinner-Aktien" und Redakteur bei "TraderMacher Depot". Zusätzlich schreibt er auch den Aktien-Report, einen der größten kostenlosen Börsenbriefe Deutschlands. TIPP: Jetzt meine Geldanlage-Tipps 100% gratis sichern (+Geschenk): www.aktien-report.de
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Armin Brack M.A.
    Zinswende voraus: Hier lauern jetzt hohe (Dividenden-) Renditen! - Seite 3 Die US-Notenbank hat die dritte Sitzung infolge nicht mehr an der Zinsschraube gedreht und ihre seit Monaten anhaltende Zinspause fortgesetzt.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer