checkAd

    AKTIEN IM FOKUS  193  0 Kommentare DHL profitiert von Fedex-Zahlen - Auch UPS vorbörslich fester

    Für Sie zusammengefasst
    • Gute Geschäftszahlen von Fedex
    • DHL-Aktien mit Kursplus von 2,3%
    • Fedex-Aktien vor Kurssprung von 12%

    FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Gute Geschäftszahlen des US-Konkurrenten Fedex haben den Aktien von DHL am Freitag ein Kursplus von 2,3 Prozent beschert. Damit zählten sie zu den größten Gewinnern im wenig bewegten Dax . Die Anteilseigner dürfte es freuen, auch weil die aktuelle Jahresbilanz mit minus elf Prozent alles andere als rosig aussieht. Zudem erwartet der Logistikkonzern zum anstehenden Osterfest eine deutlich anziehende Nachfrage nach Paketen.

    Am Donnerstag nach US-Börsenschluss hatte Fedex mit einem spürbar gestiegenen operativen Quartalsgewinn positiv überrascht. Das Unternehmen profitierte eigenen Angaben zufolge auch von Kostensenkungsmaßnahmen. Dass der moderat gesunkene Umsatz hinter den Analystenerwartungen zurückblieb, fiel weniger ins Gewicht. Zudem kündigten die Amerikaner ein weiteres, fünf Milliarden Dollar schweres Aktienrückkaufprogramm an.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.476,84€
    Basispreis
    13,24
    Ask
    × 13,79
    Hebel
    Long
    16.849,73€
    Basispreis
    13,32
    Ask
    × 13,65
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Aktuell zeichnet sich für Fedex im vorbörslichen US-Handel ein Kurssprung von mehr als zwölf Prozent auf knapp 298 Dollar ab - das wäre der höchste Kurs seit Juli 2021. Die Anteilsscheine des heimischen Rivalen UPS zogen vorbörslich um 3,4 Prozent an.

    Die US-Investmentbank Goldman Sachs wie auch die Schweizer UBS hoben die positive Margenüberraschung im Expressgeschäft von Fedex hervor. Sie raten weiter zum Kauf der Aktien, wobei Goldman-Experte Jordan Alliger sein Kursziel deutlich auf 324 Dollar nach oben schraubte. Das Kursziel der UBS liegt nur einen Dollar darunter. Beide Häuser trauen den Fedex-Aktien damit gegenüber dem letzten Schlusskurs einen Anstieg um rund 22 Prozent zu - und den Sprung über die bisherige Rekordmarke bei knapp 320 Dollar.

    Lesen Sie auch

    DHL rechnet derweil am Dienstag nach Ostern mit rund neun Millionen Paketen. Das wären 0,6 Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Normalerweise stellt der Logistiker eigenen Angaben zufolge nur etwa 6,3 Millionen Pakete pro Tag zu./gl/ajx/men





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    AKTIEN IM FOKUS DHL profitiert von Fedex-Zahlen - Auch UPS vorbörslich fester Gute Geschäftszahlen des US-Konkurrenten Fedex haben den Aktien von DHL am Freitag ein Kursplus von 2,3 Prozent beschert. Damit zählten sie zu den größten Gewinnern im wenig bewegten Dax . Die Anteilseigner dürfte es freuen, auch weil die aktuelle …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer