checkAd

    Onlinehandel zieht an  973  0 Kommentare Lowe's übertrifft Erwartungen trotz herausforderndem Markt

    Der Baumarkt-Riese Lowe's hat mit Umsatz und Gewinn die Marktprognosen klar übertroffen. In einem schwierigen Umfeld gelang Lowe's, woran Marktführer Home Depot gescheitert ist.

    Für Sie zusammengefasst
    • Lowe's übertrifft Marktprognosen bei Umsatz und Gewinn.
    • Erfolg trotz schwierigem Marktumfeld, anders als Home Depot.
    • Positive Quartalsergebnisse trotz Herausforderungen im DIY-Sektor.
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Die Baumarktkette Lowe's konnte trotz eines Rückgangs bei teuren Do-it-yourself-Projekten die Erwartungen der Wall Street für das erste Quartal übertreffen. Sowohl bei den Einnahmen als auch beim Gewinn konnte das Unternehmen aus North Carolina die Prognosen übertreffen, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde.

    Die Quartalsergebnisse von Lowe's spiegeln die anhaltenden Herausforderungen im Heimwerkersektor wider, ähnlich wie beim größeren Konkurrenten Home Depot, der letzte Woche eine schlechtere Umsatzentwicklung als erwartet meldete. Dies wurde mit einem schwierigeren Wohnungsmarkt und einem verzögerten Frühlingsbeginn in Verbindung gebracht. Lowe’s erzielte jedoch eine überraschend positive Leistung durch eine starke Nachfrage nach kleineren Reparaturarbeiten, die durch die Inflation angetrieben wurde.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Home Depot!
    Long
    322,27€
    Basispreis
    2,38
    Ask
    × 13,61
    Hebel
    Short
    373,73€
    Basispreis
    2,54
    Ask
    × 12,75
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Für das erste Quartal berichtete Lowe's einen Gewinn pro Aktie von 3,06 US-Dollar gegenüber den in einer LSEG-Umfrage unter Analysten erwarteten 2,94 US-Dollar. Der Umsatz fiel mit 21,36 Milliarden US-Dollar ebenfalls höher aus als die prognostizierten 21,12 Milliarden US-Dollar. Es war der fünfte Quartalsrückgang in Folge. Die flächenbereinigten Umsätze sanken um 4,1 Prozent, während Analysten mit einem Rückgang von 5,65 Prozent gerechnet hatten.

    Die Aktien von Lowe’s, die vor der Bekanntgabe bei 229,17 US-Dollar geschlossen hatten, stiegen um etwa zwei Prozent im vorbörslichen Handel. Im regulären Handel haben die Titel in diesem Jahr 4,8 Prozent gewonnen, während es für Home Depot gleichzeitig 2,1 Prozent abwärts ging.

    Lowe's Companies

    -1,55 %
    +3,19 %
    -5,03 %
    -8,81 %
    +2,97 %
    +17,84 %
    +123,86 %
    +392,39 %
    +32.505,84 %
    ISIN:US5486611073WKN:859545

    Lowe’s-CEO Marvin Ellison betonte die positiven Aspekte, darunter Gewinne bei Geschäftskunden und Wachstum im Online-Handel, welche die Rückgänge im DIY-Bereich teilweise kompensierten. „Dieses Quartal haben wir unser neues DIY-Treueprogramm landesweit eingeführt, die Optionen für die Lieferung am selben Tag erweitert und Marktanteile in Schlüsselkategorien gewonnen“, sagte Ellison.

    Die Firma hält an ihrer Jahresprognose fest, mit einem erwarteten Gesamtumsatz von 84 bis 85 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn pro Aktie von etwa 12 bis 12,30 US-Dollar. Diese Prognose spiegelt einen leichten Rückgang gegenüber den 86,38 Milliarden US-Dollar im Fiskaljahr 2023 wider.

    Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

    Der große Dividenden-Überblick!Dennis Riedl verrät, wer wann oder wie viel am deutschen und am US-Markt zahlt. Wer ragt dabei im DAX heraus? Was machen die US-Werte? Welche Unternehmen kommen sogar auf zweistellige Renditen? Das alles erfahren Sie in seinem kostenlosen Dividenden-Report.



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonIngo Kolf
    Onlinehandel zieht an Lowe's übertrifft Erwartungen trotz herausforderndem Markt Der Baumarkt-Riese Lowe's hat mit Umsatz und Gewinn die Marktprognosen klar übertroffen. In einem schwierigen Umfeld gelang Lowe's, woran Marktführer Home Depot gescheitert ist.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer