checkAd

    Wall Street bejubelt Earnings  24721  0 Kommentare Nvidia ist jetzt so viel wert wie alle deutschen Aktien zusammen!

    Nvidia hat mit seinen Earnings erneut alle Erwartungen rasiert. Analysten jubeln und schrauben die Kursziele erneut massiv nach oben. Sky is the limit?

    Für Sie zusammengefasst
    • Nvidia übertrifft alle Erwartungen bei den Earnings, Analysten erhöhen massiv ihre Kursziele.
    • Nvidia hat nun den gleichen Marktwert wie alle deutschen Unternehmen zusammen.
    • Analysten sind begeistert von Nvidias Zukunftsaussichten und empfehlen weiterhin den Kauf der Aktie.
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Nvidia hat nun laut MarketWatch den gleichen Marktwert wie alle börsennotierten deutschen Unternehmen zusammen. Nach Angaben von FactSet haben die in Deutschland primär notierten Unternehmen am Mittwoch einen Gesamtwert von 2,315 Billionen Euro beziehungsweise 2,51 Billionen US-Dollar gehabt. Der Kursanstieg von Nvidia auf über 1.037,99 US-Dollar pro Aktie hat den Unternehmenswert auf 2,59 Billionen US-Dollar katapultiert.

    Einschließlich des besser als prognostizierten ersten Geschäftsquartals erwartet Nvidia für das zweite Quartal einen Umsatz von 28 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den Schätzungen von 26,6 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen plant außerdem einen Aktiensplit im Verhältnis zehn zu eins und eine Dividendenerhöhung um 150 Prozent. Die neue Dividende nach dem Aktiensplit wird ein Cent pro Aktie betragen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Short
    5.817,36€
    Basispreis
    36,33
    Ask
    × 14,95
    Hebel
    Long
    5.080,00€
    Basispreis
    3,64
    Ask
    × 14,92
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    "Die Aufteilung ist eine große Neuigkeit", sagt Alec Young, Chefanlagestratege bei Mapsignals, in einem Interview. "Man sollte die Anziehungskraft von Aktien, die von Kleinanlegern bevorzugt werden, nicht unterschätzen."

    "Wir befinden uns in einer technologischen Revolution, die noch in den Kinderschuhen steckt", kommentiert Tim Ghriskey, Senior Portfolio Strategist bei Ingalls & Snyder, die Ergebnisse von Nvidia. "Es ist wirklich schwer, jetzt nicht positiv gestimmt zu sein, vor allem bei Nvidia."

    Apropos KI-Champions: Drei Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren! Fordern Sie jetzt hier den brandneuen Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können – 100 Prozent kostenlos.

     

    "Während die Umsatzentwicklung und der Ausblick die Erwartungen erfüllten, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Nvidia noch eine Menge Benzin im Tank hat, um die Erwartungen zu übertreffen und zu erhöhen", schreibt der Analyst Ben Reitzes von Melius Research in einer Forschungsnotiz. Reitzes hob sein Kursziel für Nvidia von zuvor 1.125 auf 1.250 US-Dollar an und behielt seine Kaufempfehlung für die Aktie bei.

    Auch Wedbush-Analyst Dan Ives jubelt: "Die KI-Revolution beginnt mit Nvidia und unserer Meinung nach fängt die KI-Party gerade erst an." Er sagt, dass die Tech-Branche vor einem bedeutenden Wandel steht, mit dem Potenzial für Billionen-Dollar-Bewertungen. Auf X verglich Ives den aktuellen Stand der KI mit dem "Moment von 1995", der Zeit, in der das Internet begann, Unternehmen und Gesellschaft maßgeblich zu beeinflussen. 

    Stacy Rasgon, Analyst bei Bernstein, hat das Kursziel für Nvidia von 1.000 auf 1.300 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. "Die Geschichte ist eindeutig noch lange nicht zu Ende und wahrscheinlich auch noch lange nicht an ihrem Höhepunkt angelangt", schreibt er und fügte hinzu, dass die Aktien preiswert erscheinen.

    Auch JPMorgan rät seinen Kunden, die Aktie zu kaufen. Das Kursziel, das zuvor bei 850 US-Dollar lag, wurde auf 1.150 US-Dollar angehoben, da die Nachfrage nach Nvidias Tools weiterhin das Angebot übersteige, so die Analysten.

    Goldman Sachs stuft die Aktie mit einem Kursziel von 1.100 US-Dollar als "Buy" ein. Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Nvidia von 1.200 auf 1.350 US-Dollar angehoben. UBS-Analyst Timothy Arcuri hält ebenfalls an seiner Kaufempfehlung für die Aktie fest. Das Kursziel wurde auf 1.200 US-Dollar angehoben. Der Chipkonzern habe einmal mehr alle Ansprüche erfüllt.

    Auch Morgan Stanley hat das Kursziel für Nvidia auf 1.160 US-Dollar angehoben. Selbst im laufenden Produktwechsel zeige der Chipkonzern keine Schwächen, schreibt Analyst Joseph Moore und bezeichnet die jüngsten Kommentare zu Vorlaufzeiten und Lieferketten im Zusammenhang mit Nvidias Produktumstellung als "schlichtweg irreführend". Er erwartet, dass die Blackwell-Chips von Nvidia bis 2025 ausverkauft sein werden. Nvidia-Aktien blieben somit das "klarste Künstliche-Intelligenz-Investment".

    Die Super-Bullen stellen derzeit Cantor Fitzgerald und Rosenblatt Securities dar. Beide US-Broker haben Kursziele von jeweils 1.400 US-Dollar für die Nvidia-Aktie, was einem Aufwärtspotenzial von rund 35 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag entspricht.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

     


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 129,40$, was einem Rückgang von -1,88% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing
    Wall Street bejubelt Earnings Nvidia ist jetzt so viel wert wie alle deutschen Aktien zusammen! Nvidia hat mit seinen Earnings erneut alle Erwartungen rasiert. Analysten jubeln und schrauben die Kursziele erneut massiv nach oben. Sky is the limit?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer