checkAd

    Citigroup  141  0 Kommentare Zeil sauber abgearbeitet

    Auf mittelfristiger Ebene wurde für die Citigroup nach Auflösung der Barriere zwischen 52,45 und 54,75 US-Dollar Mitte Februar ein Folgeanstieg vorhergesagt, diesmal an das 61,8 % Fibonacci-Retracement bei 64,40 US-Dollar. Dieses Niveau konnte in der abgelaufenen Handelswoche erreicht werden, nun sieht sich die Aktie mit einem größeren Widerstand konfrontiert und könnte an dieser Stelle zur Unterseite abdrehen. Zweifelsfrei sollten investierte Anleger ihre Long-Positionen auflösen und einen Wiedereintritt auf einem günstigeren Kursniveau forcieren.

    Aktie heiß gelaufen

    Kommt es in den kommenden Tagen zu Rücksetzern mindestens unter 60,88 US-Dollar, könnten für die Aktie von Citigroup Kursziele bei 56,75 und darunter 54,75 US-Dollar ausgerufen werden. Spätestens ab dem Niveau des 200-Wochen-Durchschnitts bei 52,36 US-Dollar sollte aber eine Wiederaufnahme der seit Oktober letzten Jahres bestehenden Rallye unternommen werden. Wochenschlusskurse oberhalb von 65,00 US-Dollar würden dagegen eine überschießende Welle an 69,11 US-Dollar anzeigen, in diesem Szenario könnte eine vorzeitige Kaufwelle an die Sommerhochs aus 2021 bei 80,29 US-Dollar auf Anleger zukommen.

    Citigroup Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

    Tendenz:
    Chartverlauf

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 65,00 // 66,09 // 67,48 // 69,11 // 69,67 // 69,93 US-Dollar
    Unterstützungen: 61,80 // 60,88 // 59,20 // 58,75 // 56,74 // 55,96 US-Dollar

    Lesen Sie auch

    Fazit:

    Neuerliche Handelsansätze dürften sich erst nach einer ausgeprägten Konsolidierung bei der Aktie von Citigroup zeigen, im Idealfall setzt das Papier auf 54,75 US-Dollar zurück und nimmt anschließend die Sommerhochs aus 2021 in Angriff. Nur hieraus würde sich eine harmonische 123-Erholung ergeben und die Chance auf Erreichen der höheren Ziele deutlich steigern. Als Zugvehikel können sich Investoren hierbei beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN ME61LZ etwas näher ansehen. Orientierungshalber ergibt sich vom gegenwärtigen Niveau aus bei einem Anstieg an 80,29 US-Dollar eine Renditechance von 129 Prozent, rechnerisch sollte der Schein bei 2,68 Euro notieren.

    Seite 1 von 2



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Citigroup Zeil sauber abgearbeitet Auf mittelfristiger Ebene wurde für die Citigroup nach Auflösung der Barriere zwischen 52,45 und 54,75 US-Dollar Mitte Februar ein Folgeanstieg vorhergesagt, diesmal an das 61,8 % Fibonacci-Retracement bei 64,40 US-Dollar. Dieses Niveau konnte in …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer