Egbert Prior

1553 Aufrufe 1553 0 Kommentare 0 Kommentare

Bei Stromern holt sich Sixt einen Schlag

Dabei ist der größte Autovermieter hierzulande schon wieder in die schwarze Zahlen zurückgekehrt.

Für Sie zusammengefasst
  • Einstiegsgelegenheit: Sixt-Aktien auf 55 Euro abgerutscht
  • Hauptversammlung: Erich Sixt nicht entlastet, Dividende von 3,92 Euro
  • Umsatzwachstum: 12,3% im ersten Quartal, Ebitda auf Allzeithoch

Trotzdem verweigerte die virtuelle Hauptversammlung Firmenpatriarch Erich Sixt die Entlastung. Absurd. Sie bescheinigt dem 79jährigen zwar höchste Kompetenzen, fordert für das Aufsichtsgremium aber mehr Diversität. Die Aktionäre sind wohl eher an der Dividende interessiert.

Auf die Vorzüge wird eine Dividende von 3,92 Euro gezahlt. Macht eine üppige Ausschüttungsrendite von 7,2%. Im ersten Quartal machte das Unternehmen einen Verlust, weil die Tesla-Flotte nicht den erhofften Profit einfuhr. Davon abgesehen hat Sixt wieder eine saubere Bilanz eingefahren.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Sixt SE St!
Long
67,25€
Basispreis
1,03
Ask
× 9,47
Hebel
Zum Produkt
Short
82,79€
Basispreis
0,73
Ask
× 8,92
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Insbesondere der Umsatz kletterte in den ersten drei Monaten um 12,3%. Dies stellt das zwölfte Quartal in Folge mit zweistelligen Zuwachsraten dar. Am stärksten ist das Wachstum in Nordamerika mit 21,6%, gefolgt von Deutschland (11,5%) und von den europäischen Auslandsmärkten (plus 5,0%). Das Ebitda betrug im ersten Quartal 217,8 Millionen. Ein Allzeithoch!

In Deutschland betrug der mittlere Wertverlust bei batterieelektrischen Fahrzeugen in den ersten drei Monaten des Jahres 8%. Sixt steuert gegen. Der Autovermieter möchte zusätzlichen profitablen Umsatz generieren und die Effizienz weiter steigern.

Ganz oben auf der Agenda, die Verkleinerung der Flotte elektrischer Autos sowie Neufahrzeuge zu optimierten Konditionen. Die Pullacher wollen bereits im zweiten Quartal wieder die Gewinnzone erreichen und ein Vorsteuerergebnis in einer Spanne von 60 bis 90 Millionen erzielen. Damit hätte Sixt die Größenordnung des Vor-Corona-Gewinns schon erreicht. Sixt expandiert kräftig. Unter anderem am Airport von Salt Lake City, in Mailand und in Hamburg. Geplant ist in diesem Jahr knapp

100 neue Stationen zu eröffnen, etwa zur Hälfte in Europa und in den USA. Sportwagenfans sind begeistert, seit kurzem gibt es eine Partnerschaft mit Porsche, an ausgewählten Standorten sind die Sportwagen verfügbar. Der Autovermieter ist auf dem richtigen Weg. Der Ausflug in der Verlustzone war nur kurz. Für 2024 plant der Vorstand einen Vorsteuergewinn in einer Range zwischen 350 und 450 Millionen (zuvor 400 bis 520 Millionen).

 





Egbert Prior
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Prior Börse präsentiert zweimal wöchentlich die interessantesten deutschen Aktien. Kurz, prägnant, faktenreich. Kaufen, Halten, Verkaufen - das Urteil ist unbestechlich und bankenunabhängig. Das Musterdepot ist einfach, transparent und nachvollziehbar. Bestellen Sie hier die Prior Börse 2 Wochen kostenlos.
Mehr anzeigen

Verfasst von Egbert Prior
Egbert Prior Bei Stromern holt sich Sixt einen Schlag Der kurze Ausflug in die roten Zahlen bietet eine gute Einstiegsgelegenheit. Vor einem Jahr notierten die Vorzüge des Autovermieters noch mit 73 Euro. Aktuell ist der Kurs auf 55 Euro abgerutscht.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero