Aktie hochgestuft

4209 Aufrufe 4209 0 Kommentare 0 Kommentare

GE Vernova: Die Zukunft braucht Strom – BofA schraubt Kursziel rauf

Steigender Strombedarf, Netzausbau und ein Boom bei Erneuerbaren: Der Siemens-Energy-Konkurrent aus den USA wird an der Börse noch deutlich unterschätzt, meinen BofA-Analysten und erhöhen das Kursziel kräftig.

Für Sie zusammengefasst
  • BofA stuft GE Vernova auf "Kaufen", Kursziel 300 USD.
  • Steigender Strombedarf treibt Gas Power Services-Wachstum.
  • Risiken: Offshore-Windprojekte, staatliche Förderungen.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Aktie hochgestuft - GE Vernova: Die Zukunft braucht Strom – BofA schraubt Kursziel rauf

Die Analysten von BofA Research haben die Aktie des Energieunternehmens GE Vernova von "Neutral" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel um satte 100 US-Dollar auf 300 US-Dollar erhöht. Grund für die optimistische Einschätzung ist das erwartete Wachstum im Gas Power Services-Segment, das ihrer Meinung nach von vielen Investoren unterschätzt wird. Auch der steigende Strombedarf in den USA biete laut BofA deutliche Chancen für GE Vernova.

Die Aktie von Vernova reagierte am Dienstag mit einem Plus von mehr als 2 Prozent. Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits über 80 Prozent hinzugewonnen und ist damit in der gleichen Erfolgsspur gefahren wie Konkurrent Siemens Energy.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Siemens Energy!
Long
42,95€
Basispreis
0,59
Ask
× 8,14
Hebel
Zum Produkt
Short
53,22€
Basispreis
0,59
Ask
× 8,14
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Steigender Strombedarf als Wachstumstreiber

Laut Analyst Andrew Obin sei der zunehmende Stromverbrauch in den USA, insbesondere bei kombinierten Gas-Kraftwerken, ein zentraler Treiber für das Wachstum im Bereich der Gas Power Services. In den letzten zehn Jahren wuchs die Stromerzeugung bei kombinierten Gas-Kraftwerken um durchschnittlich 5,1 Prozent pro Jahr, während einfache Gasturbinen sogar eine Wachstumsrate von 11,6 Prozent verzeichneten. Diese steigende Nutzung treibe auch das Transaktionsgeschäft von GE, das in den letzten Jahren um etwa 8 Prozent jährlich zulegte.

Besonders das Potenzial der High Advanced (HA)-Gasturbinen von GE Vernova, kombiniert mit Preisanpassungen und zusätzlichen Upgrades, verspricht weiteres Wachstum im Services-Geschäft. Obin erwartet, dass diese Entwicklung den Gewinn des Unternehmens in den kommenden Jahren deutlich steigern wird.

Tipp aus der RedaktionDiese und viele weitere Wertpapiere finden Sie bei SMARTBROKER+ Entdecken Sie jetzt unsere günstigen Konditionen.  

 

Prognoseanpassung: Deutlich über Konsens

Vor diesem Hintergrund hebt die Bank ihre Schätzungen für das bereinigte EBITDA von GE Vernova für 2025 und 2026 deutlich an. Für 2025 wurde die Prognose um 500 Millionen US-Dollar auf 3,6 Milliarden US-Dollar erhöht, während die Schätzung für 2026 um 1,1 Milliarden US-Dollar auf 5,4 Milliarden US-Dollar angehoben wurde. Diese neuen Werte liegen 16 Prozent (2025) bzw. 27 Prozent (2026) über den aktuellen Markterwartungen.

Obins optimistische Schätzung basiert auf der Annahme, dass das Unternehmen dank der positiven Nachfrageentwicklung seine Gewinne kontinuierlich steigern kann. Die Analysten begründen das höhere Kursziel von 300 US-Dollar mit einem 14-fachen Multiplikator des erwarteten EBITDA für 2026, was eine Prämie gegenüber dem Durchschnitt der Wettbewerber darstellt.

Weitere positive Impulse erwartet

Neben den robusten Geschäftsaussichten sieht Obin mehrere kurzfristige Katalysatoren, die den Kurs weiter antreiben könnten. Dazu zählt insbesondere das bevorstehende Investoren-Event am 10. Dezember, bei dem das Management von GE Vernova möglicherweise neue mittelfristige Ziele verkünden und ein Aktienrückkaufprogramm ankündigen könnte. Der Aufbau überschüssiger liquider Mittel mache dies durchaus wahrscheinlich.

Gleichzeitig hebt Obin hervor, dass GE Vernova im Vergleich zu seinen Mitbewerbern stärker von der Elektrifizierungswelle in den USA profitiere, da das Unternehmen eine größere Exponierung im heimischen Markt habe. Auch die steuerlichen Anreize für Windenergie und der Ausbau des US-Stromnetzes dürften dem Unternehmen zugutekommen.


Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten. Jetzt mehr erfahren!


Risiken im Blick

Trotz des positiven Ausblicks sieht Obin auch einige Risiken, die Anleger im Auge behalten sollten. Dazu zählen mögliche Herausforderungen bei Offshore-Windprojekten, die Abhängigkeit von staatlichen Förderungen im Windenergiesektor sowie die Lieferkettenprobleme im Bereich Elektrifizierung und Gasturbinen. Allerdings erwartet BofA, dass das jüngste Problem bei einem Offshore-Windprojekt rasch gelöst wird.

Insgesamt geht BofA davon aus, dass die GE Vernova-Aktie in den kommenden Quartalen weiterhin positive Überraschungen liefern wird und Anlegern eine gute Chance bietet, von den Wachstumstreibern im US-Energiemarkt zu profitieren.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 260,40$, was einem Rückgang von -4,08% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick

Aktie hochgestuft GE Vernova: Die Zukunft braucht Strom – BofA schraubt Kursziel rauf Steigender Strombedarf, Netzausbau und ein Boom bei Erneuerbaren: Der Siemens-Energy-Konkurrent wird an der Börse noch deutlich unterschätzt, meinen BofA-Analysten und erhöhen das Kursziel kräftig.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero