137 Aufrufe 137 0 Kommentare 0 Kommentare

Whatfix sammelt 125 Millionen Dollar in der Serie E, um die Expansion und Innovation des Marktes für digitale Adoption zu beschleunigen

Finanzierungsrunde unter der Leitung von Warburg Pincus mit Beteiligung von SoftBank Vision Fund 2

SAN JOSE, Kalifornien, 25. September 2024 /PRNewswire/ -- Whatfix, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Adoptionsplattformen (DAPs), gab heute bekannt, dass er sich in einer Finanzierungsrunde der Serie E 125 Millionen US-Dollar gesichert hat, die von Warburg Pincus angeführt wird und an der der bestehende Investor SoftBank Vision Fund 2 beteiligt ist. Das Unternehmen nimmt die neue Runde mit einem erheblichen Aufschlag auf, stärkt seine Dominanz als Marktführer im Bereich der digitalen Adoptionsplattformen (DAPs) und expandiert in angrenzende DAP-Angebote.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Salesforce!
Long
223,32€
Basispreis
1,69
Ask
× 13,01
Hebel
Zum Produkt
Short
257,89€
Basispreis
1,83
Ask
× 12,02
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Whatfix

Durch die Investition kann Whatfix seine Führungsposition in der Kategorie ausbauen und seine integrierte Produktpalette durch organisches Wachstum und strategische Übernahmen erweitern. Das Unternehmen will außerdem seine Marktpräsenz in den USA, der EMEA- und der APAC-Region ausbauen, um seine Präsenz im globalen öffentlichen Sektor zu stärken.

Seit seiner Finanzierungsrunde im Jahr 2021 hat Whatfix ein bemerkenswertes Wachstum erzielt und seine Position als Marktführer in der neu geschaffenen DAP-Kategorie gefestigt. Zu den Kunden des Unternehmens gehören weltweit führende Unternehmen wie Arrow Electronics, Schneider Electric und Avnet sowie Partner wie Microsoft, Salesforce, Infosys und Accenture, die Whatfix vertrauen, um den ROI ihrer Technologieinvestitionen zu beschleunigen. Whatfix unterstützt mehr als 80 Fortune-500-Unternehmen und verzeichnete eine Spitzenleistung mit einer 4,5-fachen Steigerung des jährlich wiederkehrenden Umsatzes (ARR) seit der Runde von 2021, wobei neue Produkte 15 % des Umsatzes beisteuerten.

Als Pionier des Konzepts der „Userization" verlagert Whatfix die Verantwortung auf die Technologie und stellt sicher, dass sie sich den Benutzern anpasst und nicht umgekehrt. Durch die Integration von GenAI in die gesamte Produktsuite, die digitale Anpassung, Produktanalysen und Anwendungssimulationen bietet, beschleunigt Whatfix diesen benutzerorientierten Ansatz und schafft eine Erfahrungsebene über den gesamten Software-Stack des Unternehmens. Auf diese Weise können Unternehmen ihren technologischen ROI maximieren und gleichzeitig ihren Mitarbeitern eine höhere Effizienz ermöglichen.

Seite 1 von 4




PR Newswire (dt.)
0 Follower
Autor folgen

Verfasst von PR Newswire (dt.)
Whatfix sammelt 125 Millionen Dollar in der Serie E, um die Expansion und Innovation des Marktes für digitale Adoption zu beschleunigen Finanzierungsrunde unter der Leitung von Warburg Pincus mit Beteiligung von SoftBank Vision Fund 2 SAN JOSE, Kalifornien, 25. September 2024 /PRNewswire/ - Whatfix, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Adoptionsplattformen (DAPs), gab heute …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero