UBS hebt Hugo Boss auf 'Buy': Kommt die Wende nach Kurssturz?
Die Schweizer Großbank UBS hat die Aktien von Hugo Boss von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 41 auf 49 Euro angehoben. Analystin Susy Tibaldi erwartet, dass 2025 eine Neubewertung des Modekonzerns ansteht, da die Phase sinkender Gewinnschätzungen bald vorbei sein könnte. Diese positive Einschätzung kam zu einem Zeitpunkt, als die Hugo-Boss-Aktien in der Vorwoche um über 20 Prozent gefallen waren, was auf Unsicherheiten rund um den Vorstandsvorsitzenden Daniel Grieder zurückzuführen war. Trotz dieser Turbulenzen hat der Aufsichtsrat Grieder das Vertrauen ausgesprochen, was am Mittwoch zu einem Anstieg der Aktien um bis zu 3,8 Prozent auf 35,88 Euro führte.
Die jüngsten Kursverluste wurden durch eine Kaufempfehlung der Baader Bank zusätzlich gemildert, die ebenfalls optimistische Perspektiven für Hugo Boss bietet. Analyst Volker Bosse bezeichnete die aktuelle Situation als "günstige Einstiegsgelegenheit". Die Aktien stabilisierten sich nach einem Rückgang auf ein Tief seit Anfang 2021, wobei sie am Dienstag um knapp 5 Prozent auf 34,22 Euro zulegten. Tibaldi wies darauf hin, dass die Schätzungen für den Gewinn je Aktie seit Jahresbeginn um mehr als ein Drittel gesenkt wurden, jedoch eine Erholung der privaten Konsumausgaben im kommenden Jahr zu erwarten sei.
Die Unsicherheiten um Grieder und die Vorwürfe einer möglichen Verletzung von insiderrechtlichen Vorschriften wurden von Hugo Boss als unbegründet zurückgewiesen. Die Marktreaktionen zeigen, dass Anleger optimistisch in die Zukunft blicken, insbesondere im Hinblick auf die strategischen Ziele des Unternehmens, die Grieder für 2025 angekündigt hat. Er strebt an, den Umsatz von 4 Milliarden Euro auf 5 Milliarden Euro zu steigern und eine EBIT-Marge von 12 Prozent zu erreichen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Analystenmeinungen und das Vertrauen des Aufsichtsrats in Grieder eine entscheidende Rolle für die Stabilisierung der Hugo-Boss-Aktien spielen. Die Kombination aus positiven Analystenbewertungen und einer klaren strategischen Ausrichtung könnte dem Unternehmen helfen, sich in einem herausfordernden Marktumfeld zu behaupten und möglicherweise von einer zukünftigen Erholung zu profitieren.
Die Hugo Boss Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,13 % und einem Kurs von 37,81EUR auf Lang & Schwarz (05. Dezember 2024, 07:42 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.