checkAd

    Hüfners Wochenkommentar  886  0 Kommentare "Superstar Europa" - Seite 3

    Für Anleger

    Rein fundamental gesehen, müsste die Hausse an den Börsen eigentlich so weiter gehen. Denn an den zentra­len Faktoren, die die Entwicklung treiben, wird sich so schnell nichts ändern. Nach dem gesunden Menschen­verstand sollte man jedoch vorsichtig sein. Die Entwick­lung ging zu schnell. Der Markt braucht dringend eine Verschnaufpause. Der Einbruch in der vorigen Woche war überfällig. Er war aber nicht groß genug, um den Markt wirklich zu bereinigen.

    Zudem: Die Konjunktur im Euroraum wird zwar weiter besser, aber nicht mehr in dem bisherigen Tempo. Ich vermute, dass sich auch die positiven Effekte von Seiten des Ölpreises und des Wechselkurses in Zukunft nicht mehr im bisherigen Maße fortsetzen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.476,63€
    Basispreis
    1,26
    Ask
    × 14,60
    Hebel
    Long
    17.020,44€
    Basispreis
    12,47
    Ask
    × 14,59
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Schließlich: Die US-Hedge-Fonds, die die Entwicklung in den letzten Monaten stark getrieben haben, werden nicht ewig am Markt bleiben. Wenn sie genug verdient haben, ziehen sie sich erfahrungsgemäß zurück. Dann wird es den Märkten schwer fallen, aus sich heraus die Kraft zu einer Aufwärtsbewegung aufzubringen.

    von Martin Hüfner, Assenagon
    © 22. April 2015

    Dr. Martin W. Hüfner ist Chief Economist bei Assenagon. Viele Jahre war er Chefvolkswirt der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG und Senior Economist der Deutschen Bank AG. Er leitete fünf Jahre den renommierten Wirtschafts- und Währungsausschuss der Chefvolkswirte der Europäischen Bankenvereinigung in Brüssel. Zudem war er über zehn Jahre stellvertretender Vorsitzender beziehungsweise Vorsitzender des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Bundesverbandes Deutscher Banken und Mitglied des Schattenrates der Europäischen Zentralbank, den das Handelsblatt und das Wallstreet Journal Europe organisieren. Dr. Martin W. Hüfner ist Autor mehrerer Bücher, unter anderem "Europa – Die Macht von Morgen" (2006), "Comeback für Deutschland" (2007), "Achtung: Geld in Gefahr" (2008) und "Rettet den Euro!" (2011).

    Lesen Sie auch

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Börse Frankfurt
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von 2Börse Frankfurt
    Hüfners Wochenkommentar "Superstar Europa" - Seite 3 22. April 2015. MÜNCHEN (Assenagon). Jeden Tag kurz nach halb vier passiert an den europäi­schen Börsen etwas Merkwürdiges. Da kommt plötzlich Bewegung in die Kursentwicklung. Wenn die Indizes nach oben tendieren, dann geht es noch etwas mehr …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer