checkAd

    Oracle Studie  488  0 Kommentare Mitarbeitermotivation entscheidet über Unternehmenserfolg - Seite 3

    Diese offensichtliche Diskrepanz zwischen Mitarbeiterbedürfnissen und in Unternehmen gelebtem Führungsstil spiegelt sich auch an anderer Stelle in der Untersuchung wider. Fast 56 Prozent der Befragten in Deutschland wünschen sich einen proaktiveren Managementstil von ihren Vorgesetzten und ebensoviele legen besonderen Wert auf einen individuelleren Ansatz bei der Mitarbeiterführung und Mitarbeiterentwicklung. Ganz besonders jungen Erwachsenen, den sogenannten Millenials, ist der regelmäßige Austausch mit ihrem Chef und konstantes Feedback wichtig. Zwar scheint im Umgang mit dieser Altersgruppe bereits ein Umdenken stattgefunden zu haben − bereits 44 Prozent geben insgesamt an, regelmäßige von ihren Vorgesetzten Rückmeldung zu erhalten − dennoch wünschen sich 79 Prozent der befragten Millenials einen stärkeren Fokus auf ihre individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Weiterbildungsmöglichkeiten, ebenso wie transparente Karrierepfade, spielen eine enorme Rolle bei der Bindung dieser wichtigen Generation an das eigene Unternehmen.

    Aber gerade diese partnerschaftliche, unterstützende Rolle zuständiger Stellen kommt vielerorts zu kurz: 4 von 10 Befragten geben an, stets selbst mit Problemen auf ihren Arbeitgeber zugehen zu müssen. Lediglich 32 Prozent der deutschen Studienteilnehmer fühlt sich von ihren Arbeitgebern verstanden und in ihrer Individualität akzeptiert. Mehr als die Hälfte kritisieren Stil und Form der Rückmeldung ihrer Vorgesetzten. Nur jeder Zehnte (11 Prozent) wird regelmäßig von seinem Arbeitgeber zu seiner Befindlichkeit befragt (einmal im Monat oder häufiger).

    Chancen der Digitalisierung nutzen

    Lesen Sie auch

    Joachim Skura: „Die "Simply Talent"-Studie belegt deutlich, dass es eine ganz klare Diskrepanz gibt zwischen dem, was Mitarbeiter sich von ihrem Arbeitgeber wünschen, und was das Management und andere wichtige Stakeholder, wie HR-Verantwortliche, derzeit leisten. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen alle ihnen heute zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um diese Lücke so schnell wie möglich zu schließen. Moderne Software-Lösungen können sie dabei schnell und unkompliziert unterstützen. Gerade die HR-Abteilung muss ihre herausragende Rolle in puncto Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation endlich realisieren und annehmen. Nur so kann es Unternehmen gelingen, im internationalen Wettbewerb in einer zunehmend digitalisierten Welt zu bestehen."

    Seite 3 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Oracle Studie Mitarbeitermotivation entscheidet über Unternehmenserfolg - Seite 3 Mitarbeitermotivation treibende Kraft für den Unternehmenserfolg und wichtigster Faktor für Innovationsfähigkeit REDWOOD SHORES, Kalifornien und MÜNCHEN, 23. September 2015 /PRNewswire/ - Oracle hat auf der Fachmesse Zukunft Personal in Köln …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer