checkAd

     1006  0 Kommentare Golden Dawn durchteuft bei Bohrungen in der Mine May-Mac in Greenwood, British Columbia, Kanada zwischen Ebene 6 und 7 eine Mineralisierungszone - Seite 3

     

    Wie bereits berichtet, waren die ersten 3 Löcher auf den unteren Erzgang in der Nähe des historischen Förderstollens Nr. 2 der Mine May-Mac gerichtet. In allen drei wurde ein Bereich zwischen 1,3 und 5,4 Meter mit Erzgangmaterial und/oder Trümmerzonen durchteuft. Das Erzgangmaterial ist stellenweise mit Blei- und Zinksulfiden mineralisiert, Eisensulfide finden sich sowohl in den beiden Erzgängen als auch im Grundgestein.

     

    Das Diamantbohrprogramm an der Oberfläche wird fortgesetzt und soll insgesamt zwischen 1500 und 2000 Meter umfassen. Hauptziel der Exploration sind in erster Linie die Mine May-Mac, aber auch Zielbereiche, die im Rahmen früherer und neuer Probenahmen in den Förderstollen Nr. 1, 2 und 3 bei Amigo, rund 1000 Meter südlich des Verarbeitungsbetriebs und des Minenportals Nr. 7, abgegrenzt wurden.

     

    Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die mineralisierten Abschnitte in Loch 6 aufgrund des flachen Durchschneidungswinkels deutlich größer sind als die wahre Mächtigkeit der Zone. Zudem werden in dieser Pressemeldung nur die sichtbaren Mineralisierungen besprochen. Der Edelmetallgehalt wird anhand der Bohrkernauswertung ermittelt. Die Analyseergebnisse stehen derzeit noch aus. Die Proben aus den Bohrlöchern 1, 2 und 3 wurden bereits zur Analyse übermittelt, in den Bohrlöchern 4, 5 und 6 finden derzeit noch Probenahmen statt.

     

    Die Analysen werden von Met-Solve Analytical Services in Langley (BC) durchgeführt. Met-Solve ist ein unabhängiges, gemäß der ISO-Norm 9001 zertifiziertes, gewerbliches Labor, das nach den Richtlinien der ISO-Norm 17025 arbeitet. Die Goldanalyse erfolgte mittels Brandprobe an einer 50-Gramm-Probe mit ICP-AES-Abschluss. Die Silberkonzentrationen und Gehalte anderer Elemente wurden mithilfe des ICP-AES-Verfahrens unter Anwendung eines Vier-Säuren-Aufschlusses ermittelt. Ergebnisse oberhalb der Nachweisgrenze wurden mittels ICP-AES (Silber) bzw. einer Natriumperoxidfusion mit ICP-AES (Blei) nochmals analysiert. Die Qualitätskontrolle wird durch die regelmäßige Hinzugabe von zertifizierten Referenzproben in den Probensatz überwacht.

    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Golden Dawn durchteuft bei Bohrungen in der Mine May-Mac in Greenwood, British Columbia, Kanada zwischen Ebene 6 und 7 eine Mineralisierungszone - Seite 3 Golden Dawn durchteuft bei Bohrungen in der Mine May-Mac in Greenwood, British Columbia, Kanada zwischen Ebene 6 und 7 eine Mineralisierungszone Vancouver, 23. November 2015 – Wolf Wiese, CEO von Golden Dawn Minerals Inc., (TSX-V: GOM; FRANKFURT: …