checkAd

     3978  300 Kommentare LiCo Energy Metals: Greg Reimer über Energiespeicher, Kobalt und den Glencore-Deal - Seite 3

    Frage: Welche historischen Belege beider Konzessionsgebiete machen das Ganze potenziell größer als die Summe seiner Teile?
    Greg Reimer: Das ist eine gute Frage. Es liegen Analyseergebnisse von 36 Bohrlöchern im Konzessionsgebiet von Glencore vor, die aus den frühen 1980ern stammen und zwei unterschiedliche Erzgangsysteme beschrieben, die bedeutsame Kobalt- und Silbergehalte aufweisen. Eines dieser Systeme weist einen Nord-Süd-Streich auf, der als südliche Erweiterung von Erzgang Nr. 3 der Mine Cobalt Contact unmittelbar nördlich des Konzessionsgebiets von Glencore interpretiert wird. Bei Teledyne wurden im Rahmen historischer Bohrungen ebenfalls zwei Zonen mit einer Kobalt-/Silbermineralisierung entdeckt, die sich von der Mine Agaunico in Nord-Süd-Richtung erstrecken. Im Jahr 1980 wurde dort eine Produktionsabtragung auf 700 Metern durchgeführt, um die im Rahmen der Bohrungen entdeckte Mineralisierung zu erreichen. Die Bohrungen bestätigten die Erweiterung der Agaunico-Kobaltzonen auf einer Streichlänge von etwa 150 Metern bis über die Grenzen des Konzessionsgebiets hinaus. In anderen Worten: Es hat den Anschein, als würde es Sinn machen, beide Konzessionsgebiete gleichzeitig weiterzuentwickeln. … Es sollte erwähnt werden, dass im Rahmen des Bohrprogramms eine zweite Zone mit einer Streichlänge von nahezu 140 Metern vorgefunden wurde, die Abschnitte mit 0,644% Kobalt auf 16,9 Metern, 0,74% Kobalt auf 8,7 Metern und 2,59% Kobalt auf 2,4 Metern beinhaltete. Das sind hervorragende Gehalte!

    Lesen Sie auch

    Frage: Lithium oder Kobalt: Haben Sie eine Präferenz?
    Greg Reimer: Eine Präferenz? Beide Metalle sind unglaublich wichtig, ebenso wie Nickel, Kupfer und einige weitere. Doch man sollte eines bedenken: die mit über 50% größte Kobaltquelle der Welt ist die Demokratischen Republik Kongo (siehe Tabelle; mehr Hintergründe). Obwohl sowohl Lithium als auch Kobalt sehr gefragt sind, ist die zukünftige Versorgung von „konfliktfreiem“ Kobalt deutlich unsicherer. Ich denke, dass unser Projekt zusammen mit jenem von Glencore eine wertvolle und sichere Quelle zur Kobaltversorgung Nordamerikas werden könnte. Dies wird der Fall sein, wenn die Explorations- und Erschließungsarbeiten eine Produktionsentscheidung für ein oder beide Projekte rechtfertigen.

    Seite 3 von 6



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Rohstoffbrief.com
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Autoren von Rohstoffbrief.com verstehen sich als der Anlaufpunkt für deutsche Anleger mit Interessen nicht nur an Rohstoffen und Rohstoffaktien, sondern auch an Technologiewerten. Sie analysieren für Sie das Geschehen an den Märkten, sei es mit Blick auf Gold, Öl, Silber, Zink, Kobalt oder Lithium. Ein besonderes Augenmerk gilt vielversprechenden Explorationsunternehmen und Developern aus dem Mining-Sektor. Neben den Blick auf die Rohstoffwerte, blickt das Team auch Aktien aus dem Technologiebereich und andere spannende Sonderthemen. Das Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Journalisten, die in der jeweiligen Branche exzellent vernetzt sind und deshalb den Lesern Informationen mit echtem Mehrwert bieten können.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Rohstoffbrief.com
    LiCo Energy Metals: Greg Reimer über Energiespeicher, Kobalt und den Glencore-Deal - Seite 3 Greg Reimer ist seit diesem Sommer Director bei LiCo Energy Metals. Im Interview äußerte sich der frühere Manager des kanadischen Energiekonzerns BC Hydro über die Chancen von Energiespeichern für erneuerbare Energien und LiCos aussichtsreiches Kobaltprojekt. LiCo Energy Metals (TSX: LIC, WKN: A2ASW5)) hat sich auf die Batteriemetalle Kobalt und Lithium spezialisiert und verfügt über insgesamt […]

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    20.01.21 21:53:11
    Zitat von Darling1201: Sonntags einen order gesetzt für 0,05 ..... und Montag früh storniert 😭


    T´schuldigung, aber das ist bald noch dümmer, ganz so schlimm war´s bei mir noch nie, da war dann wenigstens eine Woche dazwischen. der letzte Trade auf Tradegate war um 19:15 ! plötzlich alles ruhig. keine Verkäufe bisher. Aber ich steig trotzdem nicht ein. Sonst wird morgen früh vielleicht im Australien wieder verkauft, wenn hier noch alles schläft.
    Avatar
    20.01.21 20:19:46
    Sonntags einen order gesetzt für 0,05 ..... und Montag früh storniert 😭
    Avatar
    20.01.21 20:14:54
    Verdammt,
    gestern, oder war es Montag, wollte ich Fuse nicht kaufen, weil nur 1 Käufer da war der nach oben pushte, gestern habe ich mich dann für Cruz Cobalt entschieden, und wollte mir dann heute Fuse vornehmen, wenn der gestrige Anstieg wieder rückläufig wird. Aber weit gefhlt. Das Ding hat gleich mit 40, 50% plus angefangen und auf den fahrenden Zug wollte ich nicht aufspringen, normalerweise gehen solche Ad hoc Anstiege nächsten Tag wieder runter und dann bin ich im Minus.
    Und jetzt ?? geht das Ding auf 112% plus, Wahnsinn. Gab die Aktie mit 7 ct seit Ende Juni im Musterdepot. Hat sich nie was gerührt. Und plötzlich zündet die Rakete.
    Wo beiß ich mich jetzt hin !!
    Jetzt noch einsteigen ? Ist denn da ein Hintergrund für den Anstieg außer daß sie Absichten haben ?
    Avatar
    20.01.21 19:26:03
    Zitat von Plomo_o_plata: Hier läuft eine neue Bewertung und es ist vollkommen unabsehbar wo wir rauskommen werden. Eine Raffinerie nur 1500 m entfernt von einem lukrativen Claim. Die einzige Raffinerie in ganz Nord Amerika mit einem of take von Glendor und Dem Back-up der kanadischen Regierung.


    Danke für die Info !Habe mich vor dem Invest kurz eingelesen ,nur das es sowas von abgeht hätte ich nicht erwartet.
    Bin mir nach dem aktuellen Anstieg etwas unsicher ob das so weitergeht..
    Also nicht so,sondern langsam und beständig .

    Disclaimer