checkAd

    NYH Gummi-Waaren Compagnie AG auf Turnaroundkurs (Seite 47)

    eröffnet am 17.03.06 10:26:40 von
    neuester Beitrag 01.09.23 16:26:05 von
    Beiträge: 655
    ID: 1.048.122
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 99.422
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 47
    • 66

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.11 13:47:48
      Beitrag Nr. 195 ()
      Mal etwas Zusammenhangloses. :cool:

      HappyBet AG
      München
      Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG

      Der Vorstand der Gesellschaft teilt mit, dass ein Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals eingetreten ist. Hintergrund für den Verlust ist die notwendige Wertberichtigung auf Beteiligungen. Der Vorstand wird gemäß § 92 Abs. 1 AktG unverzüglich eine Hauptversammlung einberufen, in der der Verlust gemäß § 92 Abs. 1 AktG angezeigt wird.

      Rückfragehinweis:
      HappyBet AG
      Ronald Wittkopf (Vorstand)
      c/o Wittkopf, Dr. Seitz Str. 27, D-82418 Murnau
      Tel.: +49 (0) 8841 - 625990
      Fax: +49 (0) 4131 – 22 44 105
      Email: r.wittkopf@googlemail.com




      HappyBet AG
      München
      Wertpapierkenn-Nr.: A0JD0N
      ISIN: DE000A0JD0N4
      Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung
      aufgrund Verlustanzeige des Vorstands gemäß § 92 Abs. 1 AktG
      der HappyBet AG

      Wir laden unsere Aktionäre zu der am
      Freitag, den 27. Januar 2012, 9:00 Uhr
      im
      Restaurant „Die Bäckerei“,
      Osdorfer Landstr. 4, 22607 Hamburg

      stattfindenden
      außerordentlichen Hauptversammlung

      ein.
      Tagesordnung der außerordentlichen Hauptversammlung
      der HappyBet AG
      I.

      Anzeige des Vorstands über den Verlust der Hälfte des Grundkapitals gemäß § 92 Abs. 1 AktG

      Der außerordentlichen Hauptversammlung wird angezeigt, dass ein Verlust in Höhe von mehr als der Hälfte des Grundkapitals besteht.
      II.

      Bericht des Vorstands zur aktuellen Lage des Unternehmens und Ausblick
      III.

      Entlastung der Mitglieder des Vorstands 2008

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2008 keine Entlastung zu erteilen.
      IV.

      Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats 2008

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2008 keine Entlastung zu erteilen.
      V.

      Vorlage des vom Vorstand aufgestellten Jahresabschlusses 2009

      Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, die Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2009 der Hauptversammlung zu überlassen.

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss, der einen Bilanzverlust in Höhe von EUR 19.028.604,50 ausweist, festzustellen.
      VI.

      Entlastung der Mitglieder des Vorstands 2009

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2009 keine Entlastung zu erteilen.
      VII.

      Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats 2009

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2009 keine Entlastung zu erteilen.
      VIII.

      Vorlage des vom Vorstand aufgestellten Jahresabschlusses 2010 sowie Vorlage des Berichts des Aufsichtsrates

      Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, die Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2010 der Hauptversammlung zu überlassen.

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss, der einen Bilanzverlust in Höhe von EUR 19.170.892,33 ausweist, festzustellen.
      IX.

      Entlastung der Mitglieder des Vorstands 2010

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2010 keine Entlastung zu erteilen.
      X.

      Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats 2010

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2010 Herrn Wagner, Herrn Kauer und Herrn Schubert (jeweils bis zum 19.05.2010) keine Entlastung zu erteilen. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen weiter vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2010 Herrn Menzel, Herrn Schulte und Herrn Schaare (jeweils ab 18.11.2010) Entlastung zu erteilen.
      XI.

      Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder

      Der Aufsichtsrat setzt sich derzeit aus den Herren Bernd Menzel, Hamburg, Ulrich Schulte, Hamburg und Helge Schaare, die alle jeweils am 18.11.2010 vom Amtsgericht München zu Aufsichtsratsmitgliedern bestellt wurden, zusammen.

      Nach dem Gesetz (vgl. § 101 AktG) werden die Mitglieder des Aufsichtsrats jedoch grundsätzlich von der Hauptversammlung gewählt; daher endet die Amtszeit der gerichtlich bestellten Aufsichtsratsmitglieder auch nach § 104 Abs. 5 AktG automatisch, sobald eine Neuwahl des Aufsichtsrates durch die Hauptversammlung erfolgt ist.

      Der Aufsichtsrat besteht aus drei Mitgliedern (vgl. § 6 Abs. 1 der Satzung). Er setzt sich nach §§ 96 Abs. 1 letzter Fall, 101 Abs. 1 AktG aus drei Vertretern der Anteilseigner/Aktionäre zusammen.

      Die Hauptversammlung ist bei der Wahl der Anteilseigner-/Aktionärsvertreter nicht an Wahlvorschläge gebunden.

      Der Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung vor, mit Wirkung ab Beendigung dieser Hauptversammlung die folgenden Personen jeweils für eine volle Amtsperiode nach § 6 Abs. 2 der Satzung zu Mitgliedern des Aufsichtsrats zu wählen:


      Herrn Bernd Menzel, Hamburg
      Vorstand der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG


      Angaben nach § 125 Abs. 1 S. 5 AktG:
      Arena Box Promotions AG, Hamburg


      Herrn Helge Schaare, Hamburg
      Geschäftsführer der Woelke Holsteinische Wurstmacherei GmbH


      Angaben nach § 125 Abs. 1 S. 5 AktG:
      Mitglied des Aufsichtsrats der Tacitus Capital AG, Lüneburg
      Mitglied des Aufsichtsrats der Triton Water AG, Norderstedt
      Vorsitzender des Aufsichtsrats der New York Hamburger Environment AG, Lüneburg
      Vorsitzender des Aufsichtsrats der Patrio Plus AG, Lüneburg


      Herrn Ulrich Schulte, Hamburg
      Vorstand der New York Hamburger Environment AG, Lüneburg


      Angaben nach § 125 Abs. 1 S. 5 AktG:
      Vorsitzender des Aufsichtsrats der Tacitus Capital AG, Lüneburg
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.12.11 12:56:59
      Beitrag Nr. 194 ()
      Welche Leichen noch im NYG Keller liegen, wird erst der Jahresabschluss 2011 zeigen.
      Flavus & Co. lassen grüßen.

      Für die Aktionäre bleibt zu hoffen, dass die 14 Mio. Schulden der AG günstig und langfristig finanziert sind.

      Der kleinste Windstoß.......und der Laden liegt um, bei der derzeit ertragsschwachen Lage.

      Wer hat eigentlich die 4 Mio. Liquidität für die Lizenzen refinanziert?
      Milde Wohltäter aus München waren das wohl nicht......
      Und welchen Preis hat Menzel dafür gezahlt, bzw. muss er noch zahlen???

      Wurde deshalb der Flavus Kurs so hochgezockt und Menzel kaufte im Sommer im Namen der NYG zum überhöhten Preis???
      Marktkap. Damals 3,75 Mio. für einen leeren Mantel mit 0,25 Mio. Eigenkapital.

      Wird NYG daran noch lange ihre Liquidität verlieren, um diese Schuld wieder abzutragen?

      Fragen über Fragen, auf die es derzeit keine Antwort gibt.

      Mit offenen Karten spielt der Menzel nicht. Und gezinkt scheinen sie auch etwas zu sein.
      Avatar
      schrieb am 07.12.11 08:07:07
      Beitrag Nr. 193 ()
      Impreglon sind die mit den goldenen Türgriffen, weil sie es können, ein Oberflächenveredler.:laugh:

      Über den Zampano Menzel sollte man sich vorher informieren! Denke das ist das grösste Hindernis, was der New York Hamburger im Weg steht, eine normale Gesellschaft zu werden.
      Avatar
      schrieb am 05.12.11 12:38:56
      Beitrag Nr. 192 ()
      Aktionär war ich vor vielen Jahren auch einmal (insbesondere, weil ich alte Firmengebäude spannend finde - ich weiß, ist ein bisschen daneben), jetzt bin ich immer am hin- und herhampeln, weil ich den Menzel nicht kenne und nicht einschätzen kann. Der Kauf von Flavus hat mich auch mächtig irritiert.
      Impreglion habe ich allerings nicht gesehen.

      Gut, ich beobachte einmal weiter. Dir viel Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 02.12.11 10:06:03
      Beitrag Nr. 191 ()
      Sagen wir es mal so, Aktionär schon ganz lange aber jetzt mal mit nem bischen Spielgeld eingestiegen, dazu lief es anderswo zu gut ^^.

      Die Idee die dahinter steckt, das wirste ja sicherlich als nächstes fragen: Kammgeschäft, alt, solide, sollte keine grossen Probleme bereiten. Der andere Kunstoffkram läuft vermutlich auch. Das ist natürlich nix Neues, bringt mich aber auf eine Idee, hochspekulativ und als Glückszock gedacht.

      1. Lage zu Impreglon gleich um die Ecke. Grundstück und Halle könnte also gut in deren Expansion passen. Dazu könnte das Kammgeschäft sofort irgendwohin verkauft werden.
      2. Abgesagte KE, natürlich aus dem Grund, dass die Firma viel mehr wert ist und ein KE zu 1 € sich nicht lohnt, offizielles Statement. Seh ich etwas anders, denke Menzel hat massive Probleme, noch Leute zu bequatschen,in die Firma noch Geld zu stecken. der ist also unter Druck.
      3. Wie schon oben eingeleitet, ist der Menzel unter Druck, der hat Zugriff auf knapp 50% der Aktien. Die Patiro Plus, hat mit ihren anderen Beteiligungen, siehe Triton Water, auch massiv Probleme. Von dem ganzen anderen Unfug, den er so anstellt mal ganz abgesehen.

      Also was wir da brauchen ist nur ein Investor, der den Laden übernimmt und aufmöbelt. Das ist durchaus etwas, was sich einige Leute mal durch den Kopf gehen lassen sollten. An einen Grossteil der Aktien kommt man vermutlich ran, der Grossaktionär hat Verkaufsdruck, das nornmale Geschäft schreibt eine schwarze Null...., der Kurs hat sich nach dem "Turnaround" halbiert...

      Da kann man sich als Verrückter doch mal ne kleine Position hinlegen.:laugh:
      Vielleicht muss ja bei Übernahme der Gesellschaft jemand 1 -€ zahlen.:cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 16:09:00
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.419.552 von Berni911 am 30.11.11 14:54:58...zur nächsten HV....
      Also bist du weiterhin Aktionär? Trotz der nicht unbedeutenden Sorgen?
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 14:54:58
      Beitrag Nr. 189 ()
      Und noch eine Nachricht im Umfeld der AG.

      Die Tochter unseres Großaktionärs, Patrio Plus AG ( Vorstand Bernd Menzel),
      die Triton Water AG aus Norderstedt, hat die Hälfte ihres Grundkapitals verzockt.:):)

      Nanu, lief es da nicht ähnlich. Keine pünktliche HV, keine pünktliche HV... ups, Hälfte des GK weg. Wovon sprechen wir öh Triton, öh, nee,... Patrio Plus.... öhhh, New York Hamburger Gummi ??? :laugh::laugh:


      Ausserdem muss zur nächsten HV unbedingt das Thema Abschlussprüfer auf den Tisch. Geht ja nicht an, dass uns so a Bayer hier die Tour vermasselt. Es gibt in Lüneburg genug Wirtschaftsprüfer, da brauchen ma keinen aus Bayern.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.11.11 14:41:05
      Beitrag Nr. 188 ()
      Hier der neuste Trash aus dem Reich des Menzels.
      New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG:

      New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

      30.11.2011 11:47

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Ad-hoc-Mitteilung

      nach § 15 WpHG

      Veröffentlichung des Konzern-Jahresabschlusses 2010 und die damit verbundene Einberufung der Hauptversammlung muss verschoben werden

      Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

      Lüneburg, 30. November 2011. Die im regulierten Markt in Hamburg und Open Market der Frankfurter Börse notierte New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG (ISIN DE0006765506), Lüneburg, muss die Veröffentlichung des Konzern-Jahresabschlusses 2010 verschieben.

      Veränderte Formalitäten und deutlich zeitintensivere Abstimmungsprozesse bei der erstmaligen Umstellung der Berichterstattung und Konsolidierung nach IFRS (International Financial Reporting Standards) verzögern die endgültige Vorlage.

      Aufgrund dessen wird sich auch der Termin zur Hauptversammlung der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG in Lüneburg verschieben.

      Die New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG wird den neuen Hauptversammlungstermin in Kürze bekannt geben.

      Kontakt

      New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG Bernd Menzel Vorstand

      Telefon: +49 4131 22 44 100 Fax: +49 4131 22 44 105 E-Mail: bernd.menzel@nyhag.de

      Otto-Brenner-Str. 17 | 21337 Lüneburg

      30.11.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG Otto-Brenner-Str. 17 21337 Lüneburg Deutschland Telefon: +49(04131) 2244-104 Fax: +49(04131) 2244-105 E-Mail: info@nyhag.de Internet: http://www.nyh.de ISIN: DE0006765506 WKN: 676550 Börsen: Regulierter Markt in Hamburg; Open Market in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 28.11.11 18:17:13
      Beitrag Nr. 187 ()
      Zwischenmitteilung zum Q3 ist online:

      http://www.nyh.de/ir/dl/NYH_Zwischenmitteilung_Q3_2011.pdf
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 02:45:51
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.069.016 von sweetinvestments am 10.09.11 02:19:36schon komisch, dass dieser Kauf nur ein paar Tage nach dem Halbjahresschluss erfolgte........
      Strategisch gut platziert, da muss man erst mit dem Geschäftsbericht 2011 Auskunft geben über diese Beteiligung und deren Kaufpreis.

      Gut gemacht, Bernd Menzel, aber nicht gut genug. Manche Anleger durchschauen diese Dinge trotzdem.

      Ohne Transparenz wird der Kurs weiter absacken, bzw. nicht mehr das Niveau der letzten Monate sehen.
      • 1
      • 47
      • 66
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      -1,74
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      176
      91
      73
      58
      57
      52
      51
      49
      32
      NYH Gummi-Waaren Compagnie AG auf Turnaroundkurs