checkAd

    AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel (Seite 1949)

    eröffnet am 21.04.06 19:39:20 von
    neuester Beitrag 27.05.24 08:06:45 von
    Beiträge: 30.455
    ID: 1.055.324
    Aufrufe heute: 35
    Gesamt: 2.793.223
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1949
    • 3046

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 21:08:07
      Beitrag Nr. 10.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.072.128 von BavarianRealist am 18.10.07 20:34:16@Heinz

      Die in dem verlinkten Artikel geposteten IDC-Zahlen kauf ich. Sie passen zu allem was ich in letzter Zeit gehört und gelesen hab.
      Übrigens deuten die Marktanteilsgewinne von HP, und vor allem von Acer auf gute Entwicklung von AMD - bloss passt der Text des Artikels nicht dazu, das ist eher Quatsch mit Sosse - deshalb sagte ich man muss nicht unbedingt den Artikel lesen.

      K.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:56:49
      Beitrag Nr. 10.974 ()
      Hab gerade ein Schreiben von der Diba bekommen. Übernahmeangebot von TRC Capital an AMD Aktionäre (p.ä. wurde nur telef. informiert), Barabfindung $13.xx

      Hab ich da irgendeine News verpasst, weiß da jemand was. Nicht das 13$ interessant wären, aber die Tatsache allein.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:34:16
      Beitrag Nr. 10.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.070.627 von Kpf am 18.10.07 19:20:21@Klaus:
      Das mit diesen negativen Kommentaren zu AMDs Marketshare, insbesondere noch vor den Zahlen, ist nicht neu. Gleiches hatten wir doch letztes Quartal, wo einer (ich glaube, es war iSupply) geradezu lächerliche Werte veröffentlich hat. Und ich damals zu Recht über diesen "Report" hergezogen hab. Und was war dann: meine Zahlen waren richtig.

      Diese Zahlen dieser "Marktforschungs-Institute" sind manchmal so daneben, dass schon logisches Nachdenken ausreicht, um zu erahnen, dass der "Report" nur erkauft sein kann. Mit was sollen die sonst auch Geld verdienen? Natürlich dürfen sie nichts stets Unsinn von sich geben, sonst würde ihnen keiner mehr Glauben schenken. Doch oft genug kann man nur den Kopf über deren "Erkenntnisse" schüttlen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:27:05
      Beitrag Nr. 10.972 ()
      Silverthorne

      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:14:38
      Beitrag Nr. 10.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.071.598 von KarloKnaller am 18.10.07 20:06:08Kannst Du bitte zusammenfassen was drinsteht?

      Danke.

      K.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:06:08
      Beitrag Nr. 10.970 ()
      Hat hier noch jemand ein Angebot für eine freiwillige Barabfindung von TRC-Capital für AMD bekommen ? Kam heute mit der Post.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 19:20:21
      Beitrag Nr. 10.969 ()
      Q3 OEM-Marktanteile von IDC
      http://bigtech.blogs.fortune.cnn.com/2007/10/18/hp-dell-stil…
      (Heinz, nicht den Text lesen, ist schlecht für Deinen Blutdruck ;) )

      K.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 19:15:26
      Beitrag Nr. 10.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.070.032 von BavarianRealist am 18.10.07 18:46:26@Heinz

      Dass Intel da klotzt ist völlig verständlich: Ein Design und einen Prozss dafür zu entwickeln kostet ein paarhundert Mio. Die Volumenproduktion eines Serverprodukts weit weniger.
      Am Beispiel Tukwila: Intel verkauft davon vielleicht eine halbe Mio Stück. Dafür brauchen sie selbst mit einem 700 qmm Die nur 20K Wafer oder so, d.h. Silikon für 120 Mio. Macht man ein halb so grosses Die spart man nur zehn Prozent der Gesamtkosten.

      K.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 18:46:26
      Beitrag Nr. 10.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.067.318 von Kpf am 18.10.07 16:35:10@Dunnington & Beckton:

      Na, da darf man dann mal so schätzen, welche Diesizes diese CPUs haben könnten?

      Für den Six-Core Dunnington auf Basis von Penryn schätze ich mal rund 350mm²-400mm².

      Und der Beckton (=Octacore-Nehalem) dürfte es mit den angegebenen L2/L3 dann eher in die Richtung >500mm² Diesize bringen.

      Und all das auf dem aufwändigen, teuren 45nm-Prozess...

      Die Kosten des Dies scheinen da keinen Rolle mehr zu spielen...
      ...aber das tut es ja beim neuen Quadcore-Montecito-Itanium mit rund 760mm² (aber noch 65nm!) auch nicht ;)

      Wie klein dagegen das 283mm²-Die von K10 wirkt, welches auch nur den alten 65nm-Prozess benötigt, oder?
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 18:38:49
      Beitrag Nr. 10.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.068.702 von mpumalanga am 18.10.07 17:41:33Widerspricht dem nicht, dass auf dem IDF ein Nehalem Wafer und eine Kurz-Demo gegeben wurde ?

      Also zunächst hab ich die Bemerkung ja unter der Voraussetzung gemacht "sollte es sowas geben". In der Vergangenheit hatte Goto vieles richtig - aber machmal hatte er grottenfalsch. Wie alle Sterblichen, halt.

      Dass Intel Nehalem-Silikon hat steht ausser Frage. Das Kriterium ob sie einen Sixcore Penryn oder Quad Nehalem fertigen ist welches Design mehr Geld verdient. Das hängt von vielen Dingen ab - unter anderem was der Wettbewerb in einem Jahr haben wird. Dass Nehalem oder seine Plattform Probleme haben könnten sind nur zwei von vielen Möglichkeiten - darauf würde ich mich nicht versteifen wollen. Intel hatte bisher immer mehr als ein Design zur Auswahl. Das Nehalem-Projekt läuft seit 2002, da hat man Silikon für 2005 angekündigt und später abgesagt. Dann kam es wieder für 2007, dann wurde es 2008. Noch eine Verschiebung wär also business as usual. IDF-Ankündigungen sind vor allem zum Staunen, verlässlich waren sie nie.

      K.
      • 1
      • 1949
      • 3046
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +0,82
      0,00
      +0,23
      0,00
      +2,19
      +0,11
      -0,78
      -0,05
      AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel