MBB Industries AG - Erstthread
eröffnet am 10.05.06 15:06:03 von
neuester Beitrag 20.01.25 22:22:40 von
neuester Beitrag 20.01.25 22:22:40 von
Beiträge: 2.500
ID: 1.059.201
ID: 1.059.201
Aufrufe heute: 597
Gesamt: 327.008
Gesamt: 327.008
Aktive User: 0
ISIN: DE000A0ETBQ4 · WKN: A0ETBQ · Symbol: MBB
106,00
EUR
+0,76 %
+0,80 EUR
Letzter Kurs 21:43:22 Tradegate
Tradegate
Meistbewertete Beiträge
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
16.01.25 | ||
16.01.25 |
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
16.01.25 | ||
16.01.25 |
Werte aus der Branche Industrie/Mischkonzerne
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
3,5000 | +40,00 | |
2,3600 | +19,80 | |
8,0800 | +9,34 | |
3,3250 | +6,57 | |
262,00 | +6,50 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
8,8800 | -5,83 | |
2,2500 | -3,85 | |
73,50 | -6,37 | |
14,700 | -3,29 | |
2,0000 | -13,04 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.013.978 von smyl am 20.01.25 20:27:16
Das Interview ist vier Monate alt.
Zitat von smyl: https://www.brn-ag.de/43604-Ergebnis-Feuerwerk-MBB-Akquisitionen-Mang
Das Interview ist vier Monate alt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.995.735 von smyl am 16.01.25 15:38:37Was heisst versprochen? Kann mich nicht erinnern, dass man unbedingt auf Teufel komm raus eine Akquisition angekündigt hätte. Generell denke ich, kann man sich über die Kapitalallokation in den letzten Jahren nicht beschweren. Das Geld war in amerikanischen Bluechips angelegt - viel besseres hätte man wohl kaum machen können in den letzten 2-3 Jahren (100% Allokation in Nvidia oder Trump-Coin und solche Spässe mal ausgenommen).
Gut, dass Nesemeier bei den heutigen DDs von Mang und Ammer gegenhält. Weiss man etwas über den Grund der Abgänge? Ist etwas vorgefallen oder brauchen sie den nächsten step in der Karriere? Zumindest spart man damit zwei vermutlich ganz ordentliche Gehälter zukünftig ein.
Gut, dass Nesemeier bei den heutigen DDs von Mang und Ammer gegenhält. Weiss man etwas über den Grund der Abgänge? Ist etwas vorgefallen oder brauchen sie den nächsten step in der Karriere? Zumindest spart man damit zwei vermutlich ganz ordentliche Gehälter zukünftig ein.
Antwort auf Beitrag Nr.: 76.995.312 von cercado am 16.01.25 14:30:41das stimmt, da wurde einiges Versprochen, was nicht gehalten wurde in 2024,
aber da die Preise glaube ich nicht weglaufen in 2025 kann ich das Verschmerzen.
wenn man die Historie der Zahlen auf der Homepage ansieht hat man aber kontinuerliches Wachstum gezeigt und
den Profit gesteigert früher oder später wird man auch wieder ein neues Target finden, aber klar man ist keine Mutares.
aber genau das könnte ja auch ein weiterer Trigger sein auf steigende Kurse,
und das bei einem weiteren sinkenden Freefloat
aber da die Preise glaube ich nicht weglaufen in 2025 kann ich das Verschmerzen.
wenn man die Historie der Zahlen auf der Homepage ansieht hat man aber kontinuerliches Wachstum gezeigt und
den Profit gesteigert früher oder später wird man auch wieder ein neues Target finden, aber klar man ist keine Mutares.
aber genau das könnte ja auch ein weiterer Trigger sein auf steigende Kurse,
und das bei einem weiteren sinkenden Freefloat
Das ist alles schön und erfreulich, gibt aber auch ein "ABER"... sie haben keine neuen Investments für die Divisionen getätigt... und die Preise im Beteiligungsbereich haben sich stark "normalisiert"... ist aber auch eine schwierige Gemengelage bei den grauen Wolken am Wirtschaftshimmel und einer Rezession.
Das Desinvest bei Delignit fand ich aus MBB-Sicht klug - freut mich aber nur teilweise, weil ich noch zu viele Delignit-Stücke mit schönem Verlust im Depot habe...
Cercado
Das Desinvest bei Delignit fand ich aus MBB-Sicht klug - freut mich aber nur teilweise, weil ich noch zu viele Delignit-Stücke mit schönem Verlust im Depot habe...
Cercado
Noch keine Aumann-Zahlen veröffentlicht, obwohl schon Friedrich Vorwerk und MBB Vorabzahlen berichtet haben?
Normalerweise bringt doch gerade MBB seine Zahlen erst raus, wenn kurz zuvor sowohl Aumann als auch FV berichtet haben.
Im Grunde könnte man sich aus den MBB/FV Zahlen ja in etwa die Aumann Zahlen zusammenreimen. Wobei ich eh keine großen Überraschungen erwarte. Die 24er Zahlen sind dem Markt offensichtlich eh egal. Man guckt auf 2025.
Wobei mich grob natürlich Auftragsbestand und Nettocash interessieren, plus die Frage, was der Vorstand aus dem stark sinkenden Auftragsbestand für Rückschlüsse zieht bzw welche Erwartungen er mittelfrisig hat und welche Konsequenzen er kurzfristig zieht (Kostenkontrolle? erst recht Wachstumsinvestitionen?). Und wie sieht es in Sachen Cash-Verwendung aus, auch hinsichtlich Dividende?
Normalerweise bringt doch gerade MBB seine Zahlen erst raus, wenn kurz zuvor sowohl Aumann als auch FV berichtet haben.
Im Grunde könnte man sich aus den MBB/FV Zahlen ja in etwa die Aumann Zahlen zusammenreimen. Wobei ich eh keine großen Überraschungen erwarte. Die 24er Zahlen sind dem Markt offensichtlich eh egal. Man guckt auf 2025.
Wobei mich grob natürlich Auftragsbestand und Nettocash interessieren, plus die Frage, was der Vorstand aus dem stark sinkenden Auftragsbestand für Rückschlüsse zieht bzw welche Erwartungen er mittelfrisig hat und welche Konsequenzen er kurzfristig zieht (Kostenkontrolle? erst recht Wachstumsinvestitionen?). Und wie sieht es in Sachen Cash-Verwendung aus, auch hinsichtlich Dividende?
schöner Neben-Effekt des Tages, der Börsenumsatz stimm mal wieder,
somit kann das Rückkaufprogramm die nächsten Tage wieder verstärkt zukaufen
somit kann das Rückkaufprogramm die nächsten Tage wieder verstärkt zukaufen
Obwohl MBB im Laufe des Geschäftsjahres mehr als 58 Mio. € in den Kauf von Aktien der eigenen Gruppe investierte, erreichte die Nettoliquidität der MBB-Gruppe mit rund 550 Mio. € zum Jahresende einen neuen Rekordwert und lag damit etwa 75 Mio. € über Vorjahr.
Zum 30. September 2024 lag die Nettoliquidität der MBB-Gruppe bei 418,5 Mio. €, wovon 281,4 Mio. € auf die Holding MBB SE entfielen
das ist schon krass, im letzten Quartal kamen da 130 Mio dazu, das dürften ca. 340 Mio für die Holding sein
Zum 30. September 2024 lag die Nettoliquidität der MBB-Gruppe bei 418,5 Mio. €, wovon 281,4 Mio. € auf die Holding MBB SE entfielen
das ist schon krass, im letzten Quartal kamen da 130 Mio dazu, das dürften ca. 340 Mio für die Holding sein
Starke Zahlen !
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/mbb-uebertrifft-nach-…
Zwei Vorstände gehen per Juni 2025 - und Dr. Nesemeier hat ein Comeback...
Cercado
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/mbb-uebertrifft-nach-…
Zwei Vorstände gehen per Juni 2025 - und Dr. Nesemeier hat ein Comeback...
Cercado
Bewertung
Guten Morgen,Ich denke auch das der aktuelle Aktienkurs nicht den Unternehmenswert darstellt aber ehrlich gesagt glaube ich dass sich das in Kürze verändern wird.
Bildlich gesprochen werde ich die Show genießen wenn viele Anleger auf einmal durch die Tür möchten.
Ich werde jedenfalls keine Stücke aus der Hand geben.
Viele Grüße
KleinaktionärNRW
MBB Industries AG - Erstthread