checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5391)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 16.06.24 11:20:59 von
    Beiträge: 145.347
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 103
    Gesamt: 7.874.607
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2098-10,60
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5391
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 13:46:01
      Beitrag Nr. 91.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.815.205 von Der Tscheche am 12.07.16 13:34:31Dann schreib erst mal zunächst, wer überhaupt bietn soll.

      a) der eingetragene Verein
      b) die KgaA

      Dann bei a) wie der finanzieren soll. Jetzt komm mir nicht mit dem großen Unbekannten, der 350 Mio Euro garantiert. Wenn der dazu bereit wäre, dann wäre es ja viel erfolgsversprechender ein Übernahmeangebot zu unterbreiten.

      Dann bei b), wie das Aktienrückkaufgebot umgangen wird. Jetzt komm mir nicht damit, das könne man beschließen. Das ist zwar richtig, aber nur für 10 % der ausstehenden Aktien.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 13:36:08
      Beitrag Nr. 91.446 ()
      für ein Delisting wären wohl zumindest rund 350 Mio. Kapital nötig;
      der BVB selbst wird das niemals machen da man danach Hoch verschuldet und nicht mehr so Wettbewerbsfähig wäre,

      einzige Möglichkeit?!
      ein Firmenkonsortium von mehreren "Partnern" übernimmt jeweils die Anteile;
      aber will das der BVB? dass der Verein zum Großteil Firmen gehört?
      ich denke nicht;
      dann wohl doch lieber die ungeliebte Börsennotierung..........
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 13:34:31
      Beitrag Nr. 91.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.815.151 von Kalchas am 12.07.16 13:29:56Dann verbinde mal dieses Dein letztes Posting mit meiner Argumentation. Vielleicht kommst Du dann zu dem Schluss, dass es womöglich kein Problem wäre, die Zusicherung für eine solche Finanzierung zu erhalten (die man ja anschließend gar nicht selbst zu tragen hätte).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 13:29:56
      Beitrag Nr. 91.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.815.133 von Der Tscheche am 12.07.16 13:28:07Der ist nicht formaljuristisch.

      Der Nachweis der kompletten Finanzierung ist eine Voraussetzung für ein Übernahmeangebot.

      Ist ja albern, was Du hier behauptest.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 13:28:07
      Beitrag Nr. 91.443 ()
      Ich kann durchaus lesen, Kalchas. Dein Einwand ist mir aber zu formaljuristisch gestrickt und eine Diskussion nicht wert.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 13:25:12
      Beitrag Nr. 91.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.814.581 von Der Tscheche am 12.07.16 12:37:52Kannst Du eigentlich lesen? Für das Angebot gelten die Regeln des WpHG.

      Wer also bietet, der muss das für alle Aktien tun, die er nicht hält. Und exakt in dieser Höhe braucht man erst einmal eine Finanzierung. Die muss man stellen, sonst wird das Angebot erst gar nicht genehmigt.

      Da geht esl nicht 60 %. sondern im Falle des eingetragenen Vereins über 90 %.

      Im Übrigen ist ein Angebot über 200 Mio ebenso völlig illusorisch wie ein Angebot über 350 Mio Euro.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 13:16:41
      Beitrag Nr. 91.441 ()
      @Thyron:

      1) Das Delisting ist eine MÖGLICHKEIT, die man "auf dem Schirm" haben sollte (ist ja schon schön, dass man es mittlerweile diskutieren kann, ohne dass der BVB-Aktien-Fanklub gleich durchdreht und die Diskussion als völlig unsinnig gleich in Keim erstickt). Ich persönlich halte sie seit längerer Zeit für ziemlich naheliegend (siehe "Suppenhaare-Thread"), aber über die Wahrscheinlichkeit kann man natürlich trefflich streiten.

      2) Das dabei ein niedriger Kurs dem BVB entgegen kommen würde, heißt natürlich nicht gleich, dass der BVB den Kurs pflegen lässt.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 13:00:44
      Beitrag Nr. 91.440 ()
      Könnte es dann nicht eine Sammelklage der Kleinaktionäre geben, weil man doch dann Bvb für den niedrigen Kurs der letzten Jahre verantwortlich machen würde? Das stinkt doch jetzt schon bis zum Himmel, man würde die 8€ für 4€ kaufen. Der niedrige Kurs ist doch absurd. Nachdem man die ganzen Kleinanleger vergrault hat und auch sehr wenig Interesse besteht die Aktie zu kaufen, kann man sie sehr gut kontrollieren. Ich wiederhole mich gerne wieder, was hier abläuft nimmt kriminelle Ausmasse. Kann jeder sehen, wie er will. Die Kleinanleger werden verarscht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 12:37:52
      Beitrag Nr. 91.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.814.419 von Kalchas am 12.07.16 12:22:36
      Zitat von Kalchas: Wer soll was durchziehen? Der BVB und wer soll das sein?

      Die KgaA hat überhaupt kein Aktienrückkaufprogramm. Die können also gar nicht auch nur füreine einzige Aktie bieten.

      Bliebe also nur der Gesamtverein. Der muss ein Angebot an alle machen. Dazu braucht der erst mal eine Finanzierung über ca. 350 Mio Euro. Wer soll denn die garantieren? Ich sehe auch nicht, dass dies zu den Aufgaben eines eingetragenen Vereins gehört.


      Was willst Du denn immer mit den 350Mio.?

      Der Free Float liegt bei ca. 60%, der Rest ist natürlich eingebunden und bleibt im Boot inkl. Geske.
      Also sind wir nur noch bei ca. 190 Mio.

      Dann kann man das natürlich auch nicht so machen wie die vielen kleinen Klitschen im Freiverkehr, denen ihr Image danach wurst ist.

      D.h. man erklärt es vor allem den vielen in der Aktie engagierten Fans durchaus über die von mir genannten Punkte:

      - man will eine "seriöse" Anlegerstruktur, die dem Verein in vielerlei Hinsicht hilft, sich sportlich gut zu behaupten
      - man will sich das viele Geld und die unnötige Konkurrenzinformation durch die Publizitätspflichten ersparen.

      ABER das sei ja auch alles gar nicht schlimm für den Fan/Kleinanleger. Er kann ja wahlweise entweder gehen für die knapp 4€ pro Aktie oder gerne auch dabei bleiben.

      O.k., lass dann mal ruhig 50% dabei bleiben, sind wir bei ca. 95Mio., die man dann auf Evonik/Puma/Signal-Iduna und 1-2 neue verteilen kann (mit denen man das natürlich schon vorher abspricht).

      Ob das jetzt 95 oder 130 oder 60Mio. sind finde ich ziemlich unerheblich. Es ist jedenfalls mit den vorhandenen und 1-2 neuen Partnern leicht zu stämmen, wobei es dem BVB freilich sehr gelegen käme, wenn der Kurs relativ niedrig bleibt bis zur Delisting-Ankündigung, weil man es dann leichter hinbekommt, die alten und neuen Partner mit ins Boot zu holen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 12:31:35
      Beitrag Nr. 91.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.814.386 von Der Tscheche am 12.07.16 12:18:37
      Ich hab doch angegeben....
      Zitat von Der Tscheche: Der Capital-Artikel ist veraltet, seit letztem Jahr gibt es die Neuregelung mit 6-Monats-Durchschnittskurs-Pflichtangebot.


      dass der Artikel von 2014 ist. Aber für dich extra ganz genau zum Nachlesen:

      Im BaFin Journal Seite 23 Delisting:

      Quelle:
      http://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/BaFinJournal/201…
      • 1
      • 5391
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!