checkAd

    Allgussa 503850-Es ist doch alles Gold was glaenzt (Seite 93)

    eröffnet am 21.11.06 15:54:53 von
    neuester Beitrag 19.04.24 09:42:07 von
    Beiträge: 1.000
    ID: 1.095.792
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 96.944
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005038509 · WKN: 503850
    133,00
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 15.09.21 Düsseldorf

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 93
    • 100

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:35:13
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.217.693 von SirLarry am 16.12.08 20:55:39Stellungnahme zum Angebot ist online:

      http://www.allgemeine-gold.de/content/imagepool/stellungnahm…
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:55:39
      Beitrag Nr. 79 ()
      @babbelino

      Aber wo ist das Angbot fair?

      Der Kurs ist "zur Richtigen Zeit" von über 40 auf ca. 30 Euro gefallen. Mit überschaubaren Umsätzen.

      Wenn Umicore einen fairen Wert zahlen würde, dann wäre dieser sicherlich nicht 40 Euro.

      Wieso zahlt jemand zur Zeit an der Börse freiwillig mehr als 40 Euro, wenn 40 Euro so fair sind?

      Ich glaube nicht an den Weihnachtsmann Umicore. Der faire Wert liegt sicherlich um einiges höher. Und den wird das Gericht sicherlich feststellen.

      Gruß SirLarry
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:10:50
      Beitrag Nr. 78 ()
      @Hiberna

      Das haben die Aktionäre letztlich selber in der Hand. Ich befürchte auch, dass sich trotz der fairen Ausgestaltung des Angebots immer ein idiotischer Kläger finden wird.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:14:19
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.107 von babbelino am 12.12.08 16:56:28unter der Voraussetzung, dass der Squeeze-Out gelingt, erhält der Einreicher nicht nur die Differenz zum Squeeze-Out-Preis sondern auch die im Falle eines Spruchstellenverfahrens anfallenden etwaigen Nachbesserungen!!!!!

      der Einreicher erhält die Differenz zum Squeeze-out-Preis zuzüglich Nachbesserungen nur dann, wenn der Squeeze-out vor Jahresende 2009 ins Handelsregister eingetragen wird.

      Ich gehe angesichts des kurzen Zeitraums davon aus, daß die Eintragung ins Handelsregister nicht vor dem 31.12.2009 erfolgen wird.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:03:03
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.197.107 von babbelino am 12.12.08 16:56:28heute Umsatz von bisher über 10000 Aktien! :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:56:28
      Beitrag Nr. 75 ()
      Moin,

      unter der Voraussetzung, dass der Squeeze-Out gelingt, erhält der Einreicher nicht nur die Differenz zum Squeeze-Out-Preis sondern auch die im Falle eines Spruchstellenverfahrens anfallenden etwaigen Nachbesserungen!!!!! Natürlich nur, wenn der Squeeze-Out zustandekommt....

      Viele Grüße
      babbel
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:26:20
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.181.538 von Muckelius am 10.12.08 17:23:43Ich habe mich mit dem Squeeze-Out Verfahren mal näher befaßt.

      lt. Wikipedia: "Die wichtigste Bewertungsmethode ist das sog. Ertragswertverfahren, wie es etwa auch bei der Mehrheitseingliederung (§ 320b Abs. 1 S. 3 AktG) angewendet wird. Maßgeblich ist dabei die Prognose über zukünftige (abzuzinsende) Unternehmenserträge. Zunehmend erlangen auch die Verfahren des Discounted Cash-Flow Bedeutung."

      Das heißt, der Zins ist eine sehr wichtige Komponente zur Berechnung der Abfindung. Und die Zinsen sind zur Zeit sehr niedrig, also ist der jetzige Barwert recht hoch.

      Darüber hinaus ist den Unterlagen zum Übernahmeangebot folgendes zu entnehmen:

      Im Geschäftsjahr 2007 betrug der Gesamtumsatz des Konzerns der Zielgesellschaft EUR 769,8 Millionen, was eine Steigerung um 20,1 % gegenüber dem Geschäftsjahr
      2006 darstellt. Im Zeitraum vom 1. Januar 2008 bis zum 31. Oktober 2008 erzielte der Konzern der Zielgesellschaft einen Umsatz in Höhe von EUR 883,9 Millionen, was eine Steigerung um 30,7 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum darstellt.
      Im Geschäftsjahr 2007 betrug der Gewinn des Konzerns der Zielgesellschaft EUR 15,2 Millionen, was eine Steigerung um 16,3 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2006 darstellt. Im Zeitraum vom 1. Januar 2008 bis zum 31. Oktober 2008 betrug der Gewinn des Konzerns der Zielgesellschaft EUR 16,5 Millionen, was einer Steigerung um 20,2 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht.
      Die Beteiligungsgesellschaft Umicore Galvanotechnik GmbH konnte dazu mit einem signifikantem Wachstum beitragen, während die übrigen Tochtergesellschaften im wesentlichen ein stabiles Geschäft verzeichneten.

      Quelle Seite 15/16 http://www.investorrelations.umicore.com...ospectus_DE.pdf

      Es ist somit von einem (historisch) sehr guten Geschäftsjahr 2008 auszugehen.

      Wer seine Aktien im Rahmen des Übernahmeangebots andient, wird bei einem Squeeze Out bis Ende 2009 die Differenz hierzu bekommen.
      Aber keine Dividende für das Geschäftsjahr 2008 und 2009!

      Interessant ist auch, das Kurse oberhalb des Übernahmepreises gehandelt werden.

      Somit muß jeder selbst wissen, ob er seine Aktien andient.

      Gruß SirLarry
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:23:43
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.174.409 von Muckelius am 09.12.08 17:24:33heute wieder Nenneswerte Umsätze (über 7400 Stück) ungefähr in Höhe des gebotenen Abfindungspreises
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 17:24:33
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.173.994 von gorgoro am 09.12.08 16:41:12aus der lokalen Presse:


      Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt bald ganz in belgischer Hand

      PFORZHEIM. Die belgische Umicore-Gruppe macht ernst: Sie will die Pforzheimer Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG komplett übernehmen. Die Kleinaktionäre – darunter viele Pforzheimer – sollen ausgezahlt werden.
      Diesen Artikel versenden


      E-Mail-Adresse des Absenders*
      E-Mail-Adresse des Empfängers*
      Nachricht*

      Von
      E-Mail an Lothar Neff


      E-Mail-Adresse des Absenders*
      Nachricht*

      Lothar Neff
      ANZEIGE

      Die Allgemeine ist in wirtschaftlich turbulenten Zeiten eine sichere Bank – kein Wunder ist doch ihr Kerngeschäft seit Generationen der Handel mit und die Aufbereitung von wertvollen Edelmetallen. Zuletzt wurde ein Bilanzgewinn von 11,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Aktionäre der Allgemeine konnten sich in den vergangenen Jahren stets über eine stabile Kursentwicklung und eine ordentliche Dividende freuen.

      Doch gestern hat Hauptaktionär Umicore angekündigt, sämtliche Aktien der Allgemeine AG zu übernehmen. Bislang halten die Belgier nach eigenen Angaben 90,8 Prozent. Ein Erwerb der restlichen Aktien würde Umicore in die Lage versetzen, die Aktivitäten der Allgemeine vollständig in das weltweite Edelmetallgeschäft der Gruppe zu integrieren. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet man den Kleinaktionären mit 40 Euro pro Aktie einen kräftigen Aufschlag von 31 Prozent auf den aktuellen Börsenkurs. Das Angebot läuft bis zum 21. Januar. So lange haben die Aktionäre Zeit, das Angebot anzunehmen. Falls Umicore nach dem Ende der Frist mindestens 95 Prozent des Aktienkapitals hält, können die noch verbliebenen Minderheitsaktionäre gegen eine Barabfindung ausgeschlossen werden (Squeeze-out). Die 366 Mitarbeiter am Standort Pforzheim hätten großen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg des Traditionsunternehmens, das im Jahr 2007 immerhin einen Umsatz von 526,9 Millionen Euro erzielte, wie Vorstandsmitglied Bernhard Fuchs gestern gegenüber der PZ erläuterte. „Wichtig ist für die Mitarbeiter zu wissen, dass in dem Kaufangebot der Umicore ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass durch die weitere Aufstockung des Aktienbesitzes keine Arbeitsplätze abgebaut werden sollen.“ Die Strategie der Allgemeine werde sich nicht ändern. Auch die Pforzheimer Geschäftsführung bleibe im Amt.

      Bei der Hauptversammlung im CongressCentrum Pforzheim hatte sich im Sommer einzig beim Tagesordnungspunkt „Kapitalerhöhung“ Widerstand aus dem Kreis der Kleinaktionäre gerührt. Sie befürchten, dass Umicore auf diesem Wege seine Mehrheitsbeteiligung weiter ausbauen wollte. Denn bei der Inanspruchnahme der Kapitalerhöhung könnte sich der „Streubesitz“ – der Aktienanteil aller Kleinaktionäre – weiter reduzieren, falls ihnen von Vorstand und Aufsichtsrat keine Bezugsrechte auf neue Aktien eingeräumt werden, wie ein Kleinanleger anmerkte.

      „Wir werden die Interessen aller Aktionäre gebührend berücksichtigen“, versicherte Vorstandschef Jörg Beuers damals, konnte damit aber längst nicht alle Zweifler im Saal überzeugen. Diese sehen sich jetzt durch das aktuelle Übernahmeangebot bestätigt. Die Aktien der Allgemeine werden an den Börsen in Frankfurt und Berlin gehandelt.

      08.12.08 - 16:07 Uhr | geändert: 08.12.08 - 19:43 Uhr

      http://www.pz-news.de
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 16:41:12
      Beitrag Nr. 71 ()
      Informationen zum freiwilligen Kaufangebot der Umicore Finance Luxembourg Société Anonyme, Luxemburg
      08-12-2008

      Die Umicore Finance Luxembourg Société Anonyme, Luxemburg, hat am 08.12.2008 ein freiwilliges öffentliches Kaufangebot ("Kaufangebot") an Aktionäre der Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt Aktiengesellschaft ("Allgemeine") veröffentlicht.

      Hinweis: Auf das Kaufangebot sind die Regelungen des WpÜG nicht anwendbar. Die BaFin hat die Angebotsunterlage nicht geprüft. Das Kaufangebot richtet sich ausschließlich an Aktionäre mit Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union.

      Die Angebotsunterlage ist seit dem 09.12.2008 auf der Internetseite der Umicore unter www.umicore.com und www.umicore.de veröffentlicht.

      Der Vorstand der Allgemeine beabsichtigt, das Kaufangebot eingehend zu prüfen und eine Stellungnahme dazu abzugeben.

      http://www.allgemeine-gold.de/content/allgemeine.php?id=aktu…
      • 1
      • 93
      • 100
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Allgussa 503850-Es ist doch alles Gold was glaenzt