checkAd

    Allgussa 503850-Es ist doch alles Gold was glaenzt (Seite 97)

    eröffnet am 21.11.06 15:54:53 von
    neuester Beitrag 19.04.24 09:42:07 von
    Beiträge: 1.000
    ID: 1.095.792
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 96.945
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005038509 · WKN: 503850
    133,00
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 15.09.21 Düsseldorf

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 97
    • 100

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 16:12:26
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.023.792 von Muckelius am 11.01.08 18:24:41Wieso heute dieser Kurshüpfer auf 45 Euro? :keks:
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 18:24:41
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.946.765 von Muckelius am 05.01.08 08:20:32News - 11.01.08 18:08

      ROUNDUP/Rekordjagd bei Gold: Edelmetall knackt erstmals 900-Dollar-Marke

      NEW YORK (dpa-AFX) - Auf seiner Rekordjagd ist der Goldpreis erstmals über die Marke von 900 Dollar gestiegen. Eine Feinunze (31,1 Gramm) kostete am Freitag in New York in der Spitze 900,10 Dollar. Dies war ein Anstieg gegenüber dem Handelsschluss am Vortag von 6,50 Dollar. Im weiteren Verlauf gab der Goldpreis wieder nach und fiel deutlich unter seinen neuen Höchststand.

      Erst vor wenigen Tagen hatte das Edelmetall den langjährigen Rekordschlussstand von 850 Dollar je Feinunze aus dem Jahr 1980 übertroffen. Grund für die aktuelle Rekordjagd ist die Unsicherheit der Anleger angesichts der Kreditmarkt- und Konjunkturprobleme in den USA. Gold gilt als vermeintlich sicherer Hafen und Schutz vor Inflation.

      Den jüngsten Preisschub hatten Äußerungen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke über Wachstumsrisiken in den USA bereits am Donnerstagabend ausgelöst. Auch der schwache Dollar, in dem das Edelmetall notiert wird, ist ein Grund für den hohen Kurs.

      WEITERER ANSTIEG NICHT AUSGESCHLOSSEN

      Experten halten einen weiteren Anstieg für nicht ausgeschlossen. Einzelne Analysten sprechen schon von der 1000-Dollar-Marke. Zugleich warnen viele aber vor einem jederzeit möglichen scharfen Einbruch des Kurses.

      Seit Januar 2005 hat sich der Goldpreis mehr als verdoppelt. Zuletzt nahm er bereits mehrmals Anlauf auf die Notierung von 900 Dollar, fiel aber stets wieder leicht zurück. In New York war es dann am Freitagvormittag (Ortszeit) soweit. Nach nur wenigen Minuten über 900 Dollar gab der Goldpreis allerdings bereits wieder nach und notierte gegen Mittag bei 898,10 Dollar.

      Auch andere Edelmetalle wie Platin und zahlreiche Rohstoffe verteuerten sich in letzter Zeit angesichts der konjunkturellen Unsicherheit deutlich. Rasante Anstiege gab es zudem bei einer Reihe von Basisgütern wie Weizen und Soja./fd/DP/ep

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 08:20:32
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.804.663 von Muckelius am 18.12.07 16:31:35News von der Allgussa-Homepage:
      (hat aber nur indirekt mit Allgussa zu tun)

      Umicore übernimmt kanadischen Marktführer
      Übernahme sichert Eintritt in den nordamerikanischen Markt der Edelmetallindustrie
      Prepared on 04-01-2008 / Author: aw



      Die Umicore-Gruppe, zu der auch die Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG, Pforzheim, gehört, gibt die Übernahme der Imperial Smelting & Refining Co. of Canada Ltd. bekannt. Imperial mit Sitz in Toronto/Kanada ist der führende Anbieter von Produkten aus Edelmetallen und Aufarbeitungsdienstleistungen für die Schmuckindustrie Kanadas und bedient auch den US-Markt.


      Imperial, gegründet 1914, ist ein Familienunternehmen mit ca. 70 Beschäftigten. In 2006 generierte man einen Umsatz von umgerechnet 5,8 Mio. € (ohne Edelmetalle). Imperial wird seine Geschäfte unter eigenem Namen forführen, eingebunden in den Geschäfts- bereich Jewellery & Electroplating der Umicore. Dieser hat seinen Hauptsitz in Pforzheim bei der Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG mit Beteiligungen in Deutschland, den Niederlanden und Österreich. Weiterhin ist man mit einer Edlemetallscheiderei in Bangkok/Thailand vertreten.

      "Die Übernahme von Imperial sichert unserer Gruppe den Eintritt in den nordameri- kanischen Markt der Edelmetallindustrie. Zusätzlich zum lokalen Produktportfolio in Kanada werden wir den Markt mit Produkten und Services der Allgemeine aus Pforzheim bedienen" kommentierte Dr. Jrög Beuers, Leiter des Umicore Geschättsbereiches Jewellery & Electroplating und Vorstandsvorsitzender der Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG (Umicore hält 90,8 % der Anteile der Allgemeine).
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 16:31:35
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.772.892 von Muckelius am 15.12.07 10:05:34Heute bisher über 5800 Stück Umsatz....
      Avatar
      schrieb am 15.12.07 10:05:34
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.454.119 von Muckelius am 16.11.07 16:02:12Gestern wurde ohne heftigere Kursbewegungen über 9200 Aktien gehandelt.....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 16:02:12
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.022.338 von sudo am 16.10.07 12:54:161525 Stuck zu 41,75 Euro im Geld, das ist doch mal Was....
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 12:54:16
      Beitrag Nr. 34 ()
      Bisher ist die Goldpreisentwicklung spurlos an der Allgemeinen vorbeigegangen.
      Da wäre doch mal eine kräftige Korrektur nach oben angebracht.

      sudo
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 22:01:05
      Beitrag Nr. 33 ()
      Naja, vielleicht hat jemand kurzfristig mal etwas Liquidität gebraucht, soll ja in diesen Tagen vorkommen...
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 14:05:33
      Beitrag Nr. 32 ()
      Gibt es Neuigkeiten?

      Oder handelt es sich um Stopp-Loss Aufträge?

      Das Volumen mit fast 2000 Stck ist "recht hoch"
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 20:21:38
      Beitrag Nr. 31 ()


      Wäre es nicht mal wieder Zeit für eine Annäherung?!? :cool:
      • 1
      • 97
      • 100
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -0,81
      +1,40
      -0,12
      +0,65
      +0,42
      0,00
      +0,46
      -0,47
      0,00
      Allgussa 503850-Es ist doch alles Gold was glaenzt