checkAd

    SOLARWORLD ++ vorab Q-Zahlen 5/11 + gab es einen Aktienrückkauf im 3-Q ? ++ (Seite 2435)

    eröffnet am 02.11.07 13:32:40 von
    neuester Beitrag 24.03.23 19:13:18 von
    Beiträge: 61.296
    ID: 1.134.742
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.064.845
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1YCMM2 · WKN: A1YCMM · Symbol: SWVK
    0,1700
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    3,9200+14,96
    2,0000+14,29
    WertpapierKursPerf. %
    6,1300-10,90
    20,000-12,51
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2435
    • 6130

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 01:07:44
      Beitrag Nr. 36.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.044.191 von Stoni_I am 05.09.11 14:42:29>Ich habe mir letzte Woche einige tausend Solarworld-Aktien zu 5,75 Euro ins Depot gelegt

      Hattest du nicht schon massiv Geld mit Sunways verloren ?

      Wo nehmt ihr eigentlich die ganze Kohle her, die ihr an der Börse verzockt :confused: ?
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 00:54:52
      Beitrag Nr. 36.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.917 von JJ24 am 06.09.11 00:45:52Dann schreib Deine Windanlagen - Forderugnen an den Konzern, bzw. an die IR von Solarworld.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 00:51:36
      Beitrag Nr. 36.954 ()
      Zitat von outsmart: FirstSolar hat in jedem Fall genug Cash sich ein Si-Anbieter zu kaufen.

      Dünnschicht sollte man aber nicht zu früh abschreiben, First Solar investiert viel in F&E und steht vor grossen Durchbrüchen was den Wirkungsgrad und die Modulkosten betrifft.


      First Solar hatte mit giftigen Produkten und der Hilfe der US Regierung (insbes. im chinesischen Markt) seine Zeit.

      Bei weiteren Kosten- und Preissenkungen für Siliziummodule müsste First Solar schon einen Kracher auf den Markt bringen, wofür mir derzeit der Glaube fehlt, weil der Abstand von Dünnschicht zu Silizium unter Beachtung der Stromerzeugung der jeweiligen Module sich fast angeglichen hat.

      Allgemein wird sich die Lage erst beruhigen, wenn die verbleibenden Produzenten so groß sind, dass ohne grundlegende Technologiefortschritte neue Player nicht mithalten können, bzw. die China-Solaries die Expansion drosseln, bis statt eines Angebots- mal wieder ein Nachfragemarkt herrscht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 00:48:09
      Beitrag Nr. 36.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.856 von Aark am 06.09.11 00:04:54>Solarworld wandelt sich zum Nischenanbieter für Dachanlagen und Carports und die Chinesen machen Fläche

      So könnte es in der Tat enden, Solarworld könnte versuchen hier Know-How zu bündeln und Teile von Centrosolar, Solon und Co. zu übernehmen, dafür reicht die Kohle noch allemal.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 00:45:52
      Beitrag Nr. 36.952 ()
      Zitat von Aark: Was haste immer mit Windanlagen?

      Wenn Solarworld nicht mit PV Anlagen von Silizium über Wafer, Zelle, Modul bis zur PV-Anlage mit Komponenten konkurrenzfähig ist, dann kann der ebenfalls umkämpfte Markt der Windanlagen-Fonds keinesfalls das ultimative Heil des Unternehmens sein.

      Beim derzeitigen Marktumfeld werden sich die Deutsche Bank (Partner von SWV) und andere Banken derzeit zurückhalten neue EE-Fonds aufzulegen.

      Eine Windanlage, respektive Windpark kann Solarworld/Solarparc nur mit einer Bank und einem Windanlangenbauer projektieren. Allerding herrscht auf dem Markt der Windanlagen, sowie der Banken auch kein eitler Sonnenschein, so dass ein Verkauf von Windparkbeteiligungen ebenfalls problematisch ist.

      Einige PV- und Windanlage-Fonds wurden fehlerhaft konzipiert und fliegen den Emitenten und Banken bereits um die Ohren, bzw. haben den Gang durch die rechtlichen Instanzen angetreten.

      Solarworld wandelt sich zum Nischenanbieter für Dachanlagen und Carports und die Chinesen machen Fläche. Wenn Siliziummodule den Fist-Solar-Dünnschichtmodulen wirtschaftlich den Rang ablaufen, ist bald noch ein Unternehmen hops.



      Frag doch mal den Asbeck, der hat die letzte erst vor gut 2 Jahren gebaut und Solarworld hat ja jetzt dank Solararc das Knowhow als Windprojektierer das zweite Standbein wieder wachsen zu lassen.

      Das Solarholzbein wackelt momentan gewaltig, das ist nicht schön, aber es ist leider so.

      Der Windmarkt boomt momentan! 72 % Wachstum im 1. Halbjahr in den USA 20% Wachstum in Deutschland und Weltweit immerhin noch 15 % , der solarmarkt dagegen stagniert überall.

      Asbeck soll die zweigleisige Strategie fahren, denn bei Windenergie gehts gerade so richtig los.

      Solarparc bzw Windwelt hat das KnowHow als Windprojektierer weiterzumachen also warum nicht? Nach Fukushima ist Wind das Zugpfert, Solarenergie hat massive Probleme.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 00:41:38
      Beitrag Nr. 36.951 ()
      Zitat von outsmart: Wenn du tatsächlich glaubst man könne auf Aktienboards "Unruhe reinbringen" bzw. Kurse beeinflussen ist dir nicht mehr zu helfen.


      Natürlich ist das so, sonst müsstest du es ja nicht dementieren, sonst wäre es dir doch egal! :(
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 00:30:35
      Beitrag Nr. 36.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.856 von Aark am 06.09.11 00:04:54FirstSolar hat in jedem Fall genug Cash sich ein Si-Anbieter zu kaufen.

      Dünnschicht sollte man aber nicht zu früh abschreiben, First Solar investiert viel in F&E und steht vor grossen Durchbrüchen was den Wirkungsgrad und die Modulkosten betrifft.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 00:22:03
      Beitrag Nr. 36.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.801 von JJ24 am 05.09.11 23:37:32Wenn du tatsächlich glaubst man könne auf Aktienboards "Unruhe reinbringen" bzw. Kurse beeinflussen ist dir nicht mehr zu helfen.

      Und deinen Unsinn von wegen "man muss nur Geld drucken" solltest du vielleicht auch nicht ständig wiederholen.

      Wenn wir in Europa und USA eine Inflation von 6% und mehr bekommen wird der private Konsum total kollabieren, die mittleren und unteren Schichten werden ihr reales Einkommen dann nie im Leben halten können.

      Die Schulden- und Wettbewerbsprobleme einzelner Staaten im Euroraum lassen sich nicht so einfach, bzw. nicht ohne grosse Verwerfungen an den Finanzmarkt lösen.

      Deswegen gehen ja auch die Börsen runter, wenn Griechenland, Portugal und Italien aus dem EURO austreten und umschulden geht die Welt nicht unter aber die Börsen werden richtig crashen.

      Darauf sollte sich jeder vorbereiten und sein Pulver trocken halten.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 00:18:21
      Beitrag Nr. 36.948 ()
      Zitat von JJ24:
      Zitat von outsmart:



      Geld drucken müssen ist kein reales Problem! Outsmart du möchtest hier nur Unruhe reinbringen, aber du bringst echte Kritiker wie mich mit solchen Postings in Veruf! Lass das doch bitte!


      Echte Kritiker? Wie lauter hierfür die Definition?

      Welche Qualifikationen kannst Du vorweisen?

      1. An der Börse
      2. In der Ausbildung
      3. Welches Studium BWL / VWL, sonsitge?
      4. Anzahl der Jahre mit Börsenerfahrung?
      5. Auflistung des Depots eines "echten" Kritikers und Kenners der Börse fehlt.

      Nach meiner unmaßgeblichen Ansicht, zeigen Deine Postings die letzten Tage, dass Du auf den Ebenen Weltwirtschaft, Börsen weltweit, Europa, Börsen Europa, Verschuldung der Staaten, Verschuldung der Banken, Kapitalanforderunge an die Banken nach Basel II (von den USA nicht ratifiziert) und neu Basel III, sowie den Überhitzungsproblemen in Asien keine Ahnung hast.

      Als Tip: viele Postings sind nicht gleichbedeutend mit viel wissen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.11 00:04:54
      Beitrag Nr. 36.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.046.124 von JJ24 am 05.09.11 20:31:51Was haste immer mit Windanlagen?

      Wenn Solarworld nicht mit PV Anlagen von Silizium über Wafer, Zelle, Modul bis zur PV-Anlage mit Komponenten konkurrenzfähig ist, dann kann der ebenfalls umkämpfte Markt der Windanlagen-Fonds keinesfalls das ultimative Heil des Unternehmens sein.

      Beim derzeitigen Marktumfeld werden sich die Deutsche Bank (Partner von SWV) und andere Banken derzeit zurückhalten neue EE-Fonds aufzulegen.

      Eine Windanlage, respektive Windpark kann Solarworld/Solarparc nur mit einer Bank und einem Windanlangenbauer projektieren. Allerding herrscht auf dem Markt der Windanlagen, sowie der Banken auch kein eitler Sonnenschein, so dass ein Verkauf von Windparkbeteiligungen ebenfalls problematisch ist.

      Einige PV- und Windanlage-Fonds wurden fehlerhaft konzipiert und fliegen den Emitenten und Banken bereits um die Ohren, bzw. haben den Gang durch die rechtlichen Instanzen angetreten.

      Solarworld wandelt sich zum Nischenanbieter für Dachanlagen und Carports und die Chinesen machen Fläche. Wenn Siliziummodule den Fist-Solar-Dünnschichtmodulen wirtschaftlich den Rang ablaufen, ist bald noch ein Unternehmen hops.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2435
      • 6130
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      -1,31
      -11,11
      -0,86
      +0,12
      -0,83
      +0,73
      SOLARWORLD ++ vorab Q-Zahlen 5/11 + gab es einen Aktienrückkauf im 3-Q ? ++