checkAd

    Think big - think ZINC! Trevali Resources Produzent in 6 Monaten (Seite 275)

    eröffnet am 18.02.08 21:57:43 von
    neuester Beitrag 22.08.22 15:42:57 von
    Beiträge: 4.273
    ID: 1.138.653
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 409.071
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    238,65+15,79
    52,12+13,65
    0,5547+13,27
    13,100+10,08
    1.209,95+9,27
    WertpapierKursPerf. %
    91,00-6,67
    25,00-6,89
    12,800-8,57
    3,9000-9,51
    34,33-12,09

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 275
    • 428

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.08.09 08:48:13
      Beitrag Nr. 1.533 ()
      Die machen es aber spannend mit den News:look:

      Weis jemand von euch mehr :keks:

      Gruß,

      Starwars:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 07:28:33
      Beitrag Nr. 1.532 ()
      ..vor dem Hintergrund das die weltweite Stahlproduktion immer
      noch massiv in den Seilen hängt schon erstaunlich.
      Viele Zinkminen haben geschlossen oder werden noch schliessen,
      vor allem auch in China.
      Für 2010 sieht es also nicht so übel aus, TV hat den rießen
      Vorteil einer geringen OPEX die mit zunehmender Silberproduktion noch besser werden kann.

      http://www.recyclingmagazin.de/rm/news_detail.asp?ID=11673&N…

      19.08.2009
      Zink und Bleiverbauch weltweit fällt erstaunlich wenig - dank starker Nachfrage aus China

      Überraschende Halbjahresbilanz für den International Zink- und Bleimarkt: Wie die "International Lead and Zinc Study Group" (ILZSG) jetzt bekannt gab, fiel vor allem die Bleinachfrage im ersten Halbjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum insgesamt nur um 0,7 Prozent. Etwas stärker fiel der Rückgang beim Zinkverbrauch aus: 11,5 Prozent wurden im Januar bis Juni 2009 im Vergleich zum Vorjahr weniger nachgefragt.
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 23:31:42
      Beitrag Nr. 1.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.814.294 von Taschenrechner am 19.08.09 23:04:17CB, war das nicht was in den siebzigern? Für Fernfahrer?
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 23:04:17
      Beitrag Nr. 1.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.813.747 von rooodan am 19.08.09 21:35:25Die kommt, G. wird nicht vorbei gehen
      an dieser (fast) fertigen Mine samt Res.
      und Wasserkraftwerk, alles strategisch
      gelegen, und nicht zuletzt an C.B.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 21:35:25
      Beitrag Nr. 1.529 ()
      ich will die news !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 20:11:03
      Beitrag Nr. 1.528 ()
      schönes bid.
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 06:24:24
      Beitrag Nr. 1.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.791.960 von nugent am 17.08.09 06:19:56Zinkpreis pro to in USD

      Avatar
      schrieb am 17.08.09 06:19:56
      Beitrag Nr. 1.526 ()
      http://www.lbbw-markets.de/download/LBBW_Commodity_Yearbook_…

      Aggressive Produktionskürzungen der Zinkminen
      für 2009 erwartet
      Seit mehr als zwei Jahren sehen sich die Zinkproduzenten
      weltweit einem zunehmenden Preisverfall ausgesetzt.
      Im Zuge des rapiden Wirtschaftsabschwungs
      und der daraus resultierenden Nachfrageverdrängung
      hat sich die Situation der Zinkanbieter im vergangenen
      Jahr erheblich verschärft (LME-Kassepreise 2008:
      -53 %). Nach Meinung nahezu aller Marktbeobachter
      ist die Mehrheit der Zinkhersteller zu den aktuellen
      Weltmarktpreisen (1.000-1.200 USD/t) nicht mehr in
      der Lage, kostendeckend zu produzieren. Laut der
      Metallforschungsgruppe Antaike liegen die Produktionskosten
      chinesischer Anbieter derzeit bestenfalls
      bei 1.400 USD/t (nach Raffination). Über die gesamte
      Zinkindustrie dürfte die Profitabilitätsschwelle sogar
      deutlich höher liegen, da die westliche Welt, die für
      etwa 55 % des globalen Zinkangebots aufkommt, wesentlich
      teurer produziert. Im Minensektor führte der
      fortschreitende Preis- und Margenverfall daher bereits
      ab Jahresmitte 2008 zu einer regelrechten Welle von
      Produktionskürzungen.
      Aufgrund der Vorlaufzeit, die
      benötigt wird, um eine Mine temporär außer Betrieb zu
      nehmen (sog. Care and Maintenance) bzw. permanent
      stillzulegen, werden sich die Produktionskürzungen
      u.E. erst im Laufe des Jahres in den Angebotsstatistiken
      niederschlagen. Schon die bislang bekannten Kürzungsmaßnahmen
      für das Jahr 2009 dürften in ihrer
      Höhe einmalig in der Geschichte des Zinkmarktes sein.
      Unseren Berechnungen zufolge (vgl. Tabelle: Aktuelle
      Kürzungen) summieren sich die Produktionskürzungen
      der Minenbetreiber für das laufende Jahr weltweit auf
      über 1 Mio. t Zink. Dies entspricht mehr als 9 % des
      jährlichen Weltminenangebots. Vorausgesetzt, eine
      schnelle Erholung der Zinkpreise bleibt aus, werden
      weitere Minenschließungen aus unserer Sicht unvermeidlich.
      Zumal das Gros der Anpassungen bislang von
      den „High Cost“-Produzenten in Australien, Kanada und
      den USA getragen wurde. Inzwischen kommen jedoch
      auch zunehmend die chinesischen Minenbetreiber unter
      Druck, welche mit einem Weltmarktanteil von knapp
      Foto: © Internet 30 % über ein hohes Kürzungspotenzial verfügen.

      Fazit
      In Anbetracht der hohen Abhängigkeit von der Stahlindustrie
      und deren gebeutelten Abnehmerbranchen
      Bau, Automobil und Maschinenbau wird die globale
      Zinknachfrage im laufenden Jahr schwach ausfallen.
      Dem steht u.E. nach ein noch stärkerer Angebotsrückgang
      entgegen, welcher die momentan bestehenden
      Überkapazitäten am Zinkmarkt beseitigen wird. Die
      derzeit vorherrschende Markterwartung, die für 2009
      von hohen Angebotsüberschüssen am Weltzinkmarkt
      ausgeht (ILZSG-Prognose: +330.000 t, Reuters-Umfrage:
      +300.000 t) teilen wir daher nicht. Im Gegenteil:
      auf Basis unserer Schätzung für die Entwicklung von
      Angebot und Nachfrage sehen wir den Zinkmarkt
      im laufenden Jahr nahezu ausgeglichen (-40.000 t).
      Dementsprechend halten wir eine graduelle Erholung
      der Zinkpreise bis zum Jahresende für realistisch.
      Schaut man über den Tellerrand hinaus (ab 2010), sind
      durchaus auch stärkere Preissteigerungen denkbar.
      Insbesondere dann, wenn eine wiedererstarkende
      Zinknachfrage auf ein infolge des Kapazitätsabbaus
      geschwächtes Angebot trifft.
      Avatar
      schrieb am 16.08.09 08:37:10
      Beitrag Nr. 1.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.789.681 von nugent am 16.08.09 07:00:00http://www.trevaliresources.com/i/pdf/Trevali_FactSheetWeb.p…

      Trevali ‐ Key to the District
      Trevali’s 44km2 Santander land package (including surface rights) and Tingo
      run‐of‐river hydroelectric generating station are highly strategic assets in the
      Central Peruvian Polymetallic Belt — the world’s premier silver producing
      region.
      Santander truly is the “Key to the District” in which there are many other
      undeveloped deposits and prospects unlikely to support new, stand‐alone
      mining operations but could potentially form satellite operations feeding the
      planned Santander processing complex.
      Recent discussions with metal trading groups has confirmed that Trevali’s
      planned Santander silver‐lead‐zinc operation is likely one of only a few new
      polymetallic mines worldwide that could coming on‐stream over the next
      couple years.
      Avatar
      schrieb am 16.08.09 07:00:00
      Beitrag Nr. 1.524 ()
      ..die Probleme der anderen Zinkminen spielen jetzt TV / Glencore
      noch zusätzlich in die Karten.
      Klar das sie so schnell wie möglich in Produktion wollen.
      Dazu die wieder steigenden Rohstoffpreise und die klaren Vorteile
      von santander, könnte insgesamt kaum besser laufen.;)

      CAPEX –Expected to be minimal due to existing infrastructure and Glencore providing 2,000 tpd processing plant

      OPEX expected to be lower quartile –significant silver credits

      Tingohydroelectric power generating facility –low cost, renewable, power supply, significant future revenue stream
      • 1
      • 275
      • 428
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Think big - think ZINC! Trevali Resources Produzent in 6 Monaten