Hot Wheels BMW 519000 k a u f e n !!! (Seite 504)
eröffnet am 09.06.08 22:12:58 von
neuester Beitrag 13.01.21 13:10:05 von
neuester Beitrag 13.01.21 13:10:05 von
ISIN: DE0005190003 | WKN: 519000 | Symbol: BMW
69,41
€
15.01.21
Xetra
-0,53 %
-0,37 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
08:00 Uhr | |
15.01.21 | |
15.01.21 | |
15.01.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.866.761 von vandrian74 am 27.11.20 15:47:44
Fragt sich, wie dann künftig Premium definiert wird. Bisher würde ich meinen Technologieführerschaft (insbesondere Motoren und Fahrwerk), Verarbeitungsqualität und Design sowie Markenimage.
Hinsichtlich der ersten beiden Punkte, die dann auch wieder aufs Markenimage durchschlagen, sehe ich deutliche Gefahren.
Design haste recht. Gab es allerdings vorher schon und hat deutschen Herstellern viel eingebracht.
Da ist also nicht viel mehr zu gewinnen, eher zu verlieren. Könnte sein, dass Design am Ende größter Wertschöpfungsträger deutscher Hersteller bleibt.
Sitze einbauen, Karosserie schweissen usw. sind kaum USPs.
Zitat von vandrian74: 2.BMW ist Premium HerstellerKlar kann man vieles/alles zukaufen. Man wird dann halt nur herstellungstechnisch mehr und mehr Montagebetrieb. Bedeutet geringere Wertschöpfung.
...
langfristig ist hier nicht nur die Technik und Qualität gefragt,glaub die Menschen schauen immer mehr auch aufs Design
Fragt sich, wie dann künftig Premium definiert wird. Bisher würde ich meinen Technologieführerschaft (insbesondere Motoren und Fahrwerk), Verarbeitungsqualität und Design sowie Markenimage.
Hinsichtlich der ersten beiden Punkte, die dann auch wieder aufs Markenimage durchschlagen, sehe ich deutliche Gefahren.
Design haste recht. Gab es allerdings vorher schon und hat deutschen Herstellern viel eingebracht.
Da ist also nicht viel mehr zu gewinnen, eher zu verlieren. Könnte sein, dass Design am Ende größter Wertschöpfungsträger deutscher Hersteller bleibt.
Sitze einbauen, Karosserie schweissen usw. sind kaum USPs.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.760.171 von MdBJuppZupp am 18.11.20 20:51:18
Das muss man nicht unbedingt gut finden.
Aber das Management wird sich dabei schon was denken.
Zitat von MdBJuppZupp: BMW München rüstet auf Elektro um: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/autoindustrie…
Das muss man nicht unbedingt gut finden.
Aber das Management wird sich dabei schon was denken.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.874.003 von Durando am 28.11.20 12:18:00Denke ich auch.
Jetzt auch noch ungünstige Wechselkurse.
Ohne China stünden BMW, Daimler, VW ...
Ohne China stünden BMW, Daimler, VW ...
Da sind wohl einige nicht mit dem neuen Kühlergrill einverstanden.
https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/bmw-design-das-geht-a…
@all: Wie seht ihr das?
Mir gefällt die neue Nase zwar, hätte aber auch etwas kleiner ausfallen können.
https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/bmw-design-das-geht-a…
@all: Wie seht ihr das?
Mir gefällt die neue Nase zwar, hätte aber auch etwas kleiner ausfallen können.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.954.412 von MdBJuppZupp am 04.12.20 20:43:11Sehr klobig. Aber vielleicht Gewöhnungssache. Audi ging m.W. schon vor Jahren in diese Richtung.
Designmäßig sind die meisten BMW-Reihen seit vielen Jahren etwa angewandter Strahlensatz. Unterschied hauptsächlich Größe.
OK, wenn Grunddesign den Massen gefällt, was offenbar so ist, nachdem BMW jahrelang sehr erfolgreich war. Dann sollte man es wertschätzen, wenn einmal etwas mutiger gestaltet wird. Allerdings befürchte ich, daß diese Schnauze nicht nur ein Modell bekommt, sondern neues Markengesicht über alle Reihen wird - freilich auch dies strahlensatzig.
Legenden und Mythen schafft man damit natürlich nicht, dafür gibt's Mercedes, Porsche, Ferrari. Durch Finanzierung von James Bond Filmen lässt sich immerhin auch etwas Ruhm erkaufen.
Aus Aktionärssicht wie gesagt nicht schlimm, ist eher was fürs Renommee oder die Ewigkeit, weniger für die Bilanz.
Designmäßig sind die meisten BMW-Reihen seit vielen Jahren etwa angewandter Strahlensatz. Unterschied hauptsächlich Größe.
OK, wenn Grunddesign den Massen gefällt, was offenbar so ist, nachdem BMW jahrelang sehr erfolgreich war. Dann sollte man es wertschätzen, wenn einmal etwas mutiger gestaltet wird. Allerdings befürchte ich, daß diese Schnauze nicht nur ein Modell bekommt, sondern neues Markengesicht über alle Reihen wird - freilich auch dies strahlensatzig.
Legenden und Mythen schafft man damit natürlich nicht, dafür gibt's Mercedes, Porsche, Ferrari. Durch Finanzierung von James Bond Filmen lässt sich immerhin auch etwas Ruhm erkaufen.
Aus Aktionärssicht wie gesagt nicht schlimm, ist eher was fürs Renommee oder die Ewigkeit, weniger für die Bilanz.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.954.412 von MdBJuppZupp am 04.12.20 20:43:11
Der neue 4er ist insgesamt gesehen, ein sehr starkes Auto !
Die Seitenansicht und das Heck gefallen mir wirklich sehr gut !
Die große neue Doppelniere ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Viele Kunden werden es aber wahrscheinlich genau so haben wollen.
Ich wäre da für eine etwas dezentere Kühlergrill-Version.
Wäre toll, wenn es 2 verschiedene Kühlergrill-Versionen zur Auswahl geben würde.
Aber das ist wahrscheinlich in der Produktion etwas zu aufwendig ?
Zitat von MdBJuppZupp: Da sind wohl einige nicht mit dem neuen Kühlergrill einverstanden.
https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/bmw-design-das-geht-a…
@all: Wie seht ihr das?
Mir gefällt die neue Nase zwar, hätte aber auch etwas kleiner ausfallen können.
Der neue 4er ist insgesamt gesehen, ein sehr starkes Auto !
Die Seitenansicht und das Heck gefallen mir wirklich sehr gut !
Die große neue Doppelniere ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Viele Kunden werden es aber wahrscheinlich genau so haben wollen.
Ich wäre da für eine etwas dezentere Kühlergrill-Version.
Wäre toll, wenn es 2 verschiedene Kühlergrill-Versionen zur Auswahl geben würde.
Aber das ist wahrscheinlich in der Produktion etwas zu aufwendig ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.957.805 von Durando am 05.12.20 12:09:26Wäre eine weitere Variante. Gibt aber so viele Varianten, da käme es auf eine mehr auch nicht mehr an. Nur die Anschlussmaße müßten gleich sein. Wäre machbar.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.960.397 von MdBJuppZupp am 05.12.20 19:54:34
Das hört sich doch gut an !
Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass mit 2 verschiedenen Kühlergrill-Versionen, der BMW 4er, wesentlich öfters gekauft werden würde !
Oder BMW überlässt das einer Tuning Firma, die sich auf sowas spezialisiert ?
Frohen Nikolaus !
Zitat von MdBJuppZupp: Wäre eine weitere Variante. Gibt aber so viele Varianten, da käme es auf eine mehr auch nicht mehr an. Nur die Anschlussmaße müßten gleich sein. Wäre machbar.
Das hört sich doch gut an !
Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass mit 2 verschiedenen Kühlergrill-Versionen, der BMW 4er, wesentlich öfters gekauft werden würde !
Oder BMW überlässt das einer Tuning Firma, die sich auf sowas spezialisiert ?
Frohen Nikolaus !

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.963.885 von Durando am 06.12.20 15:07:19Gute Idee. Die extreme Version nur als M Modell oder beim hauseigenen Tuner.
Hier noch ein interessanter Link über eine Ergänzung der Elektomobilität.
https://www.focus.de/auto/news/porsche-efuel-am-ende-der-wel…
Hier noch ein interessanter Link über eine Ergänzung der Elektomobilität.
https://www.focus.de/auto/news/porsche-efuel-am-ende-der-wel…