checkAd

    Royal Dutch Shell - Back to the Future (Seite 987)

    eröffnet am 16.10.08 13:30:00 von
    neuester Beitrag 22.05.24 08:06:52 von
    Beiträge: 10.271
    ID: 1.145.229
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 1.171.773
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00BP6MXD84 · WKN: A3C99G · Symbol: R6C0
    32,22
     
    EUR
    -0,05 %
    -0,02 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Neuigkeiten

    TitelBeiträge
    07.06.24 · globenewswire
    06.06.24 · globenewswire
    05.06.24 · globenewswire
    04.06.24 · globenewswire

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 987
    • 1028

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 21:21:55
      Beitrag Nr. 411 ()
      Danke für die Antwort.

      Dann wollen wir mal hoffen, dass man asap damit weitermacht :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 00:06:08
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.236.436 von Muellermilch2 am 29.09.10 23:50:38Die Aktienrückkäufe sind seit dem 08.11.2008 ausgesetzt. :(

      http://www.shell.com/home/content/investor/financial_informa…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 23:50:38
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.174.369 von Zeitblom am 19.09.10 10:50:23Hallo zusammen,

      findet bei RDS momentan ein Aktienrückkauf statt ??? Oder ist da was in Planung ? Ich finde in der IR leider nichts :(

      Danke & Gruß
      Müller
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.09.10 10:50:23
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.138.390 von MdBJuppZupp am 12.09.10 19:29:37Die Stockdividende wurde inzwischen auch eingebucht.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.09.10 19:29:37
      Beitrag Nr. 407 ()
      Die Dividende ist angekommen. 0,2689 GBP pro Schein. :) Kursverlauf auch okay -> Freuen !!! :laugh:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 23:54:07
      Beitrag Nr. 406 ()
      ...und noch etwas...

      Cosan,Shell Finalize Terms Of $21B Brazil Partnership
      http://news.tradingcharts.com/futures/0/7/144385870.html
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 14:55:40
      Beitrag Nr. 405 ()
      Hallo @all,

      mal wieder etwas Neues aus dem heutigen Handelsblatt:

      GDF Suez plant Milliardenzukauf in Deutschland
      Holger Alich
      Paris

      Beim französischen Energieriesen GDF Suez dürfte die Abteilung "Fusionen & Übernahmen" in diesem Sommer Überstunden schieben statt in den Urlaub zu fahren. Vor zwei Wochen machten die Franzosen die Übernahme von International Power für sechs Mrd. Euro perfekt. Nun will sich GDF Suez in Deutschland verstärken: Das Unternehmen interessiert sich für den Kauf des deutschen Gaslager-Spezialisten BEB Erdgas und Erdöl GmbH, den Exxon und Shell verkaufen wollen, bestätigten Verhandlungskreise entsprechende Berichte. Der Deal hat ein Volumen von rund einer Mrd. Euro.

      "GDF Suez ist zusammen mit Deutscher Bank, Axa und Prudential in der zweiten Bieterrunde", hieß es aus diesen Kreisen. In rund zwei Wochen soll die Entscheidung fallen, mit wem Exxon und Shell exklusive Übernahmeverhandlungen führen werden. GDF Suez wollte sich auf Anfrage dazu nicht äußern.

      Verdopplung der Lagerkapazitäten.

      Mit dem Gaslager-Spezialisten würde GDF Suez seine Lagerkapazitäten in Deutschland mehr als verdoppeln können. Derzeit besitzt der Konzern Kapazitäten für 600 Mio. Kubikmeter Gas. Allein BEBs Lager in Uelsen kann bis zu 750 Mio. Kubikmeter Gas aufnehmen. Solche Speicher sind für Gasverkäufer wie GDF Suez interessant, da sie erlauben, günstig eingekauftes Gas für die Heizsaison vorzuhalten. In Deutschland erwirtschaftet der französische Konzern mehr als drei Mrd. Euro Umsatz und beschäftigt rund 6 500 Menschen.

      Auch in Polen sind die Franzosen weiter am Drücker. Der Konzern bewirbt sich um die Übernahme des zu privatisierenden Energie-Anbieters Energa. Doch laut polnischer Presse wurde GDF Suez von der polnischen Gruppe PGE überboten.

      Leisten kann sich GDF Suez die Shoppingliste: die Schulden machten Ende 2009 das 2,1-fache des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen aus (Ebitda). Bei den Rivalen EDF und Eon liegen die Kennziffern bei 2,4 und 2,1.


      Kuwait und Irak:
      Die alten Erzfeinde schließen jetzt Frieden im Erdölsektor


      Mathias Brüggmann
      Berlin

      Kuwait, das 1990 von Iraks Diktator Saddam Hussein wegen eines Streits um ein im Grenzgebiet zwischen beiden Ländern gelegenen Ölfeldes überfallen worden war, schließt Frieden mit dem alten Erzfeind. Nur wenige Tage nach dem Abzug der US-Kampftruppen aus dem Zweistromland gab Kuwaits Ölminister, Scheich Ahmed Abdullah Al Sabah, jetzt einen Deal beider Länder über die Kooperation bei grenzüberschreitenden Ölfeldern bekannt. "Wir werden eine gemeinsame Firma gründen, die unter Kontrolle eines internationalen Beraters auf beiden Seiten Öl fördert. So kann sich keiner beklagen, dass der andere mehr Öl abpumpt", sagte Scheich Ahmed, der zugleich auch Chairman des Staatsölkonzerns Kuwait Petroleum Corporation (KPC) ist.

      Der Vorwurf, dass Kuwait irakisches Öl klaue, war für den inzwischen zum Tode verurteilten und gehenkten Saddam Vorwand für die Invasion im Nachbarland. Kuwait hat seinerseits den Vertrag schon unterschrieben, Bagdads Unterschrift steht noch aus.

      Auf irakischer Seite wird derzeit vor allem das größte Ölfeld Rumeila mit seinen 17 Mrd. Barrel Rohölreserven massiv entwickelt: BP, die chinesische CNPC und Iraks South Oil Company lassen massiv nach Öl bohren, um die Förderung auf 1,1 Mio. Barrel (je 159 Liter) zu steigern. Irak will seine Ölproduktion binnen sechs Jahren von heute 2,5 auf dann zwölf Mio. Fass täglich steigern. BP und CNPC gehören zu den Gewinnern der Ausschreibungen irakischer Ölförderlizenzen. Parallel zum US-Truppenabzug vorige Woche war bekannt gegeben worden, dass das bei den Ausschreibungen vor ein paar Monaten an Royal Dutch Shell und Malaysias Petronas gegangene Majnoon-Ölfeld ausgerechnet vom US-Ölservicekonzern Halliburton entwickelt wird. Halliburton hatte enge Beziehungen zum damaligen US-Vizepräsidenten Dick Cheney, der für George W. Bush im Weißen Haus die US-Invasion am Golf planen ließ.

      Die kuwaitisch-irakische Kooperation passt zu Kuwaits Plänen, binnen vier Jahren 35 Mrd. Dollar in den Ausbau der heimischen Ölbranche zu pumpen. Laut Scheich Ahmed soll eine vierte Raffinerie in dem Emirat gebaut und zwei bestehende massiv modernisiert werden. "So wird es erstmals möglich, dass Kuwait höherwertige und schwefelarme Ölprodukte produziert, die der Weltmarkt verlangt", sagte Khaled Mahdi, Professor an der Universität Kuwait. "Das ist nicht einfach nur ein Projekt. Das ist ein gigantisches Programm." Und es ist Teil der Vier-Jahres-Strategie zum massiven Ankurbeln der Konjunktur.


      Als da wäre noch:

      24-08-2010 12:37 Essar Oil: Talks Ongoing To Buy Shell's Europe Refineries
      MUMBAI -(Dow Jones)-
      Essar Oil Ltd. (500134.BY) Tuesday confirmed it is still in talks to purchase Royal Dutch Shell PLC's (RDSA.LN) refineries in Europe.

      Television channel ET Now earlier Tuesday reported that Essar Oil is no longer keen to buy Shell's refineries in Europe and may terminate discussions. The channel didn't cite any sources.

      But a spokesman for Essar said in an emailed statement to Dow Jones Newswires: "Essar can confirm that it is still in talks around the possible sale and purchase of Shell's European refineries. Discussions are ongoing at this stage."

      "We will not comment on the detail, including timelines," the spokesman added.

      Shell was in talks with Essar for the sale of three refineries--Stanlow in the U.K. and the Heide and Harburg refineries in Germany--in late 2009.

      On Aug. 20, Shell announced that its Heide refinery was sold to private equity firm Klesch & Co. Ltd.

      -By Eric Yep, Dow Jones Newswires; 91-22-6145-6110; eric.yep@dowjones.com


      Origin Says Time To Talk LNG Mergers; Profit Misses Guidance
      http://www.foxbusiness.com/markets/2010/08/24/origin-says-ti…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 00:46:34
      Beitrag Nr. 404 ()
      Hallo....mal wieder etwas Lesestoff:

      Ölkonzern KNOC plant feindliche Übernahme
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/gebot-fuer…

      BASF und Shell sollen halbe Milliarde Euro zahlen
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/kranke-arb…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 17:52:05
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.022.859 von MdBJuppZupp am 20.08.10 19:56:19Danke....hätte ich doch fast vergessen ;-)
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 17:51:17
      Beitrag Nr. 402 ()
      Hallo @all,

      hier gibt's noch etwas zum Zeitvertreib:

      Sinopec 1st Half Net Profit Rises 6.7%; Above Expectations
      http://www.foxbusiness.com/markets/2010/08/22/sinopec-st-hal…

      Kasachstan verstaatlicht seine Energiereserven
      http://www.handelsblatt.com/politik/international/oel-und-ga…

      Brazil Court Fines Shell, BASF $654 Million For Toxic Leaks- Report
      http://www.foxbusiness.com/markets/2010/08/21/brazil-court-f…

      Gruß
      K1200RS
      • 1
      • 987
      • 1028
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +0,49
      +2,05
      -0,47
      -0,85
      +0,13
      -0,97
      -0,26
      +0,71
      -0,10

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      275
      194
      95
      68
      62
      61
      55
      49
      46
      39
      Royal Dutch Shell - Back to the Future