checkAd

    Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 8976)

    eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
    neuester Beitrag 07.05.24 16:39:22 von
    Beiträge: 97.986
    ID: 1.145.279
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 10.716.189
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8976
    • 9799

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 20:39:28
      Beitrag Nr. 8.236 ()
      Hät ich mal in Gold investiert.^^
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 20:35:58
      Beitrag Nr. 8.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.591.252 von Nissie am 11.09.12 17:09:10
      Die magische Marke von 2000 USD pro Feinunze rückt unter Marktbeobachtern schon in greifbare Nähe.

      Den satz mit diesem wortgeklingel muss man sich mehrmals auf der zunge zergehen lassen...

      Magisch,marktbeobachter und greifbar....



      und möglicherweise sogar richtig, weil der euro gegenüber der leitwährung teurer wird. Wahrscheinlich 165 dollarcent für einen euro...
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 17:09:10
      Beitrag Nr. 8.234 ()
      Dienstag, 11. September 2012

      ESM = Europäische Schulden-Maschinerie?
      image

      „Es ist ein geschichtsträchtiger Tag für die Eurozone, wenn am morgigen Tag das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sein Urteil über den ESM verkündet“, heißt es heute in vielen einschlägigen Medien.

      Doch wie weitreichend ist ein JA oder ein NEIN des Senats in Karlsruhe wirklich? Sollte der Senat sich am morgigen Mittwoch gegen den ESM entscheiden, werden die Börsen vermutlich eine Talfahrt hinlegen und die Zinsen für Italien und Spanien weiter ansteigen. Dies würde die Refinanzierung dieser Länder weiter verteuern und die prekäre Situation weiter verschärfen. Im direkten Anschluss müssten diese beiden Länder sofort einen Antrag beim EFSF stellen. Sogar von einem Zusammenbruch der Eurozone ist die Rede.

      Viele Marktbeobachter nehmen allerdings an, dass es nicht so weit kommen wird. Vielmehr ist davon auszugehen, dass morgen in Karlsruhe eine „Entscheidung mit Auflagen“ getroffen wird. Doch ganz gleich welche Auflagen gesetzt werden, ob der ESM bewilligt wird oder nicht – die EZB hat einen Plan B: der EFSF. Sollte nämlich der ESM morgen kippen greift automatisch der EFSF. Dieser hat zwar deutlich weniger Mittel zur Verfügung, besitzt aber das Recht Staatsanleihen im Primärmarkt zu kaufen. Bei einer negativen Entscheidung greift der EFSF und die EZB wirft umgehend die Notenbankpresse an, um damit Staatsanleihen aus den Antragsländern zu kaufen. Dadurch erzeugt die EZB einen Nachfrageschub auf dem Anleihenmarkt und sorgt dafür, dass die Zinsen für diese Länder fallen. Somit sind dann genau diese Staaten in der Lage, sich zu günstigeren Konditionen erneut zu verschulden. Eine Troika bestehend aus dem IWF, EU-Kommission und EZB soll im Gegenzug regelmäßig die Reformbemühungen der jeweiligen Länder überwachen.

      FAZIT: Noch hält sich die Inflationsrate von derzeit 2% im Rahmen. Dennoch: viele ESM-Gegner gehen davon aus, dass die zukünftigen Reformbemühungen der Länder schleppend vorangehen werden ohne die Probleme substantiell und nachhaltig zu lösen. Das Resultat wäre eine „Inflationsmaschinerie per excellence made by EZB“ wofür alle europäischen Länder gemeinsam gerade stehen müssten - auch Deutschland. Der Markt ist derzeit auf der Käuferseite, denn solche Inflationsszenarien sind ideale Voraussetzungen für Teuerungen im Goldpreis. Die magische Marke von 2000 USD pro Feinunze rückt unter Marktbeobachtern schon in greifbare Nähe.

      aus Ophirum Goldbericht
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 16:06:39
      Beitrag Nr. 8.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.590.756 von Nannsen am 11.09.12 15:41:16klar den daumen.
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 15:41:16
      Beitrag Nr. 8.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.590.697 von Nannsen am 11.09.12 15:28:53Zitat:
      Sehr geehrter Herr Bundespräsident, wir wissen nicht, wie die anstehende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes
      am 12.09.2012 ausfallen wird. Wir enthalten uns insoweit jeder Einflussnahme.
      Sollte aber der ESM die Gerichtshürde passieren und Ihnen zur Unterschrift vorgelegt werden, ersuchen
      wir Sie höflich, diese Unterschrift im Interesse unserer demokratischen und freien Bürgerschaft
      zu verweigern und sie von einer vorherigen neutralen Aufklärung der Bürgerschaft und nachfolgender
      Volksabstimmung über den ESM abhängig zu machen.
      Wir sind das Volk, wir kontrollieren und entscheiden. Ist das nicht mehr möglich, dann endet in
      Deutschland erneut die Demokratie. Wer wüsste das besser als Sie, Herr Bundespräsident!
      Mit vollkommener Hochachtung
      Rolf von Hohenhau
      (Präsident)
      Taxpayers Association Europe
      Bund der Steuerzahler (Bayern

      unquote:

      Was mich an diesem schreiben eigentlich nur interessiert, ist der hierbei entbotene gruß des edelmannes an seinen präsidenten.

      Nicht nur, dass dieses schreiben völlig sinnlos ist, weil das urteil, bzw. der entscheid schon seit tagen fertig geschrieben vor schäuble gelegen hat und dieser inzwischen großmäulig indirekt das ergebnis in seinem sinne hinaus posaunt hat. ( zitat.ich irre mich rechtlich in dieser angelegenheit niemals)

      Nein, mich interessiert, ob der edelmann bei seiner hündischen ehrerbietung an unseren aller grüßaugust bleibt, wenn dieser selbstverständlich unterzeichnet hat.


      Schade, dass wir dies wohl nie erfahren dürfen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 15:28:53
      Beitrag Nr. 8.231 ()
      http://stop-esm.org/up/datei/an_bp_dr._joachim_gauck___offen…

      Unverschämtheit... da will das sogenannte volk plötzlich mitreden und lacht damit nicht mehr über seinem selbst zu verantwortendem verfassungskabarett....

      Humorlose zeiten stehen uns bevor... wenn man selbst nicht mehr über unsere verfassungshenker lachen kann...

      Bei allah, wo soll das noch hinführen...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 12:22:08
      Beitrag Nr. 8.230 ()
      Zitat von ruhe7: Nach Kostolany wäre jetzt bald der Ausstieg aus einem
      Investment angesagt. Wenn alle sagen es steigt,
      und die Urgroßmutter ihr Sparbuch auflöst um Aktien
      (Gold) zu kaufen, verläßt man das Invest.


      sei bitte nicht böse....aber was du da von dir gibst :rolleyes:

      WER IST ALLE ???.... und von welcher großmutter sprichst du
      (die handvoll die noch die 20/30 er wirtschaftskrisen erlebt
      haben kannst du mittlerweile an der hand abzählen; großteil
      -weil jünger-ist auf das fiatgeldsystem bereits konditioniert)

      die prozentuale WELTANLAGE IN EM MACHT je nach infoquelle 1-3%
      aus....und nun stelle das gegen das weltweite DERIVATEN-AGGREGAT;
      das fiat geld und sonstlige investnents wie STAATSANLEIHEN und AKTIEN
      gegenüber .


      Marc Faber macht nach seinen vorträgen eine umfrage wer von den besuchern
      seiner seminare(kein michel von der strasse!)physisches mertall besitzt
      .....es sind erschreckend wenige

      so und nun betrachte "ALLE" nochmalls.... merkst du was...

      by the way gold u. silber ist kein invest.....es ist geld
      und rate mal seit wann....
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 11:07:09
      Beitrag Nr. 8.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.589.297 von Viva11 am 11.09.12 10:20:01Nach dem was ich gelesen habe hat Deutschland 4000 T. Gold,davon nur 5% in Deutschland und rest in England und USA. USA hat ca. 16000 T. Wie kommst du auf 70000 t.?
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 10:20:01
      Beitrag Nr. 8.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.588.866 von sturrusse am 11.09.12 08:55:06Noch was dazu, um auf ein ähnliche Niveau Wie Deutschland, USA u. mann staune Griechenland zu kommen, müssten Sie 70.000t zukaufen, was fast Die Hälfte alles Goldes bedeuten würde was jemals Gefördert wurde.

      Ich bin mir sicher da wollen die Asiaten hin, aber was das für den Goldpreis bedeuten würde brauche ich hier keinem erzählen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 10:13:10
      Beitrag Nr. 8.227 ()
      Das ist nichts neues, nur eine Wiederholung sie sagen schon seit 2010 sie wollen die Goldreserven auf 7000t erhöhen. Meiner Meinung nach haben sie schon mehr als 1500t. Sie geben Ihre Erhöhungen nur alle paar Jahre preis, um die Märkte nich zu beunruhigen, klever halt.
      • 1
      • 8976
      • 9799
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -1,44
      +2,16
      +1,00
      -2,18
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs...