checkAd

    Der Name KUKA steht weltweit für Automationslösungen und intelligente Roboter (Seite 23)

    eröffnet am 12.01.09 21:38:10 von
    neuester Beitrag 07.06.24 17:23:54 von
    Beiträge: 1.492
    ID: 1.147.489
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 185.752
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23
    • 150

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.21 16:56:27
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.165.697 von valueanleger am 22.12.20 18:21:20
      Midea in ManchesterCity + City Football Group
      Midea baut seine Partnerschaft mit Manchester City und der City Football Group aus

      DGAP-News: Midea / Schlagwort(e): Sonstiges
      01.02.2021 / 16:40
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      PRESSEMITTEILUNG

      Midea baut seine Partnerschaft mit Manchester City und der City Football Group aus

      Die Partnerschaft des Haushaltsgeräte-Riesen erstreckt sich jetzt auch auf die Frauenmannschaft von Manchester City und den New York City Football Club

      SINGAPUR - Media OutReach - 1. Februar 2021 - Midea, einer der weltweit führenden Hersteller von Haushaltsgeräten, hat den Ausbau seiner globalen Partnerschaft mit der City Football Group bekanntgegeben.

      (Von
      (Von li. nach re.) Brando Brandstaeter, Head of Brands & Communications der International Business Division der Midea-Gruppe, zusammen mit Stephan Cieplik, SVP of Global Partnerships der City Football Group, bei der Unterzeichnung anlässlich des Ausbaus der Partnerschaft in Shanghai im Dezember 2020.

      Die Geschäftsbeziehung von Midea mit der City Football Group begann im Januar 2020, als das Unternehmen Offizieller Partner von Manchester City wurde. Nach einem sehr erfolgreichen ersten Jahr der Partnerschaft wurde dann die Entscheidung getroffen, diese Beziehung durch das Hinzufügen der Frauenmannschaft von Manchester City und des New York City FC zu erweitern.

      Das Highlight der Partnerschaft im Jahr 2020 war die #MideaHomeChallenge - eine sechswöchige Kampagne, bei der Spieler, Trainer, Fußballlegenden und Fans an einer Reihe von Geschicklichkeits- und Kunstschusswettbewerben unter Verwendung ihrer Haushaltsgeräte teilnahmen. Die Social Media-Kampagne, die Millionen Beiträge hervorrief, stellte eine kreative Lösung dar, um die weltweit durch den Lockdown zu Hause festsitzenden Fußballfans anzusprechen und zu inspirieren.

      Midea wird weiterhin globale, regionale und lokalisierte digitale Kampagnen mit den Spielern und Spielerinnen von Manchester City realisieren sowie Branding-Aktivitäten im Etihad-Stadion und auf den Online-Plattformen des Clubs durchführen.

      Stephan Cieplik, SVP of Global Partnerships bei der City Football Group, erklärte: "Unsere Partnerschaft mit Midea war seit ihrem Beginn im Januar 2020 äußerst erfolgreich. Die Midea Home Challenge war eine unserer populärsten Kampagnen, die nicht nur zu einem hohen Maß an digitaler Beteiligung führte, sondern Fans weltweit auch unterhaltsame Herausforderungen bot, um sich zu Hause zu beschäftigen. Midea ist eine Marke, deren Werte und Ziele mit denen von Manchester City im Einklang stehen. Daher freuen wir uns, diese Partnerschaft jetzt ausbauen zu können, um weitere Teams innerhalb der City Football Group-Familie aufzunehmen."

      Brando Brandstaeter, Head of Brands & Communications der International Business Division der Midea-Gruppe, gab dazu folgenden Kommentar ab: "Wir waren begeistert, als wir Anfang 2020 unsere Partnerschaft mit Manchester City verkünden konnten. Angesichts der Pandemie haben wir unsere Teams mobilisiert, um die #MideaHomeChallenge einzurichten, die dazu beitrug, die Partnerschaft auf eine unerwartete, aber noch ansprechendere Weise zu beginnen. Die Zusammenarbeit mit Manchester City in diesen schwierigen Zeiten gab uns das Vertrauen, unsere Beziehung zur City Football Group auszubauen und zu stärken, indem wir die Frauenmannschaft von Manchester City sowie den New York City FC und Mumbai City als unsere Partnern hinzufügen - und ich freue mich sehr darauf, diese erweiterte Partnerschaft 2021 für Midea mit Leben zu erfüllen."

      Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an:

      Brando Brandstaeter
      KUKA | 36,70 
      Avatar
      schrieb am 22.12.20 18:21:20
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      Der Tiefpunkt sollte nun erreicht sein
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13300612-dgap-adh…

      Kuka hat massiv umstrukturiert und erwartet in 2021 wieder schwarze Zahlen.
      Wollen wir es hoffen.

      Gruß
      Value
      KUKA | 38,50 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.20 08:36:24
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      Kuka hat Großauftrag für Elektro-"Bulli" von VW. 26.11.2020, 18:00 Uhr
      Link: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/kuka-hat-grossauftr…

      Hört sich in jedem Fall mal recht gut an - Konditionen bzw. Auftragsvolumen und -inhalte sind (mir zumindest) nicht bekannt. Dass KUKA so etwas (in der Art) realisieren kann hat sich ja beim Jeep Wrangler in Toledo, USA gezeigt. Aber wie geschrieben, kenne ich derzeit nur den o.a. Artikel.

      Was allerdings nach dem Auslaufen der Investorenvereinbarung mit KUKA bzw. der Aktie passiert, weiss wohl niemand so genau, ausser MIDEA...

      Auf alle Fälle endlich mal wieder ein Lichtblick für KUKA und deren Mitarbeiter(-innen) nach einigen üblen Jahren nach der Übernahme!

      Gruß,
      Le_Pingouin
      KUKA | 38,00 
      Avatar
      schrieb am 25.11.20 15:11:54
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.372.094 von trabro101 am 13.10.20 16:30:37Da hast du was von der Nähmaschine Durkopp Adler(verschmelung auf D.A.P)

      Bekanntmachung über die Abfindung der ausgeschlossenen Minderheitsaktionäre
      der Dürkopp Adler Aktiengesellschaft, Bielefeld
      ISIN DE0006299001 / WKN 629900

      Die DAP Industrial AG, Bielefeld, („DAP“) und die Dürkopp Adler Aktiengesellschaft, Bielefeld, („DA“) haben am 6. Februar 2018 einen Verschmelzungsvertrag geschlossen, der die Angabe enthält, dass im Zusammenhang mit der Verschmelzung ein Ausschluss der übrigen Aktionäre („Minderheitsaktionäre“) der DA erfolgen soll. Die außerordentliche Hauptversammlung der DA vom 20. März 2018 hat die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der DA auf die Hauptaktionärin DAP gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung gemäß §§ 327a ff. AktG i.V.m. § 62 Abs. 5 UmwG beschlossen.

      Der Übertragungsbeschluss wurde gem. § 62 Abs. 5 Satz 7 UmwG mit dem Vermerk, dass dieser Beschluss erst mit der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der übernehmenden Gesellschaft wirksam wird, am 16. Juli 2018 in das Handelsregister der DA beim Amtsgericht Bielefeld unter HRB 7042 eingetragen. Die Verschmelzung wurde am 16. Juli 2018 in das Handelsregister der DAP beim Amtsgericht Bielefeld unter HRB 42773 eingetragen. Mit der Eintragung des Übertragungsbeschlusses in das Handelsregister der DA sowie der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der DAP sind kraft Gesetzes alle Aktien der Minderheitsaktionäre der DA in das Eigentum der DAP übergegangen. Gleichzeitig ist die Verschmelzung wirksam geworden.

      Gemäß Übertragungsbeschluss erhalten die ausgeschiedenen Minderheitsaktionäre der DA eine von der DAP zu zahlende Barabfindung in Höhe von EUR 35,81 je auf den Inhaber lautende Stückaktie der DA (ISIN DE0006299001). Die Angemessenheit der Barabfindung wurde durch den vom Landgericht Dortmund ausgewählten und bestellten sachverständigen Prüfer ADKL Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG, Düsseldorf, geprüft und bestätigt.

      Die Barabfindung ist von der gerichtlichen Bekanntmachung der Eintragung des Übertragungsbeschlusses in das Handelsregister der DA an – frühestens jedoch ab Wirksamwerden des Übertragungsbeschlusses und der Verschmelzung durch Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der DAP – mit jährlich fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz nach § 247 BGB zu verzinsen.

      Die Auszahlung der Barabfindung an die aufgrund des wirksam gewordenen Übertragungsbeschlusses ausgeschiedenen Minderheitsaktionäre der DA erfolgt Zug um Zug gegen Ausbuchung der Aktien der DA durch die
      Commerzbank AG, Frankfurt am Main,

      über die jeweilige Depotbank. Die ausgeschiedenen Minderheitsaktionäre der DA brauchen hinsichtlich der Ausbuchung der Aktien und der Entgegennahme der Barabfindung nichts zu veranlassen.

      Die Entgegennahme der Barabfindung ist für die ausgeschiedenen Minderheitsaktionäre der DA provisions- und spesenfrei.



      Bielefeld, im Juli 2018
      KUKA | 37,90  | im Besitz: Ja
      Avatar
      schrieb am 13.10.20 16:30:37
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.091.286 von Brueller am 15.09.20 22:59:47
      Aus dem Nähkastchen???
      Also ein bisschen Infos zu Kuka und dem Chart lässt ja finden. Irgendwie lässt es einen aber nichts gutes erahnen, zumindest was die Börsenbewertung von Kuka angeht.

      Vielleicht kann ja jemand mit mehr Background etwas aus dem Nähkästchen erzählen.

      Nur 5% Streubesitz, kein Volumen beim Handel.

      Kann daraus noch was werden oder könnte es passieren, dass der Investor das Börsenlisting löscht?
      KUKA | 38,20 
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.09.20 22:59:47
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      Die Chinesen waren so schlau, KUKA für 115€ pro Aktie zu übernehmen.Aktuell bekommt man diese Deutsche Hightech Perle zum Schnäppchenpreis von 39,80.Das Allzeithoch von knapp 257€ scheint in weiter Ferne.Das es auch schnell wieder Richtung 120-130€ gehen kann, wenn die Konjunktur im Maschinenbau wieder Fahrt aufnimmt, wird sich dann zeigen.Das Chartbild hat sich in den letzten Tagen deutlich aufgehellt und starke Kaufsignale über 40,50€ sind in Reichweite.Erstes Kurzfristziel für KUKA 78-83€ :)

      Wenn die Papiere knapp werden sind auch Kurse von über 300€ bei KUKA nicht ausgeschlossen :D

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      KUKA | 39,55 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.08.20 11:46:25
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.657.664 von Jackone am 13.05.20 09:41:16
      hier von Gereon-börsengeflüster-kuka
      Vor knapp drei Jahren drehten die Investoren bei KUKA plötzlich durch. Die Spekulation auf einen Squeeze-out durch den chinesischen Großaktionär Midea ließ die Notiz innerhalb weniger Monate von 100 auf fast 260 Euro in die Höhe schnellen. In der Spitze brachte es der Hersteller von Robotersystemen und Fertigungsmaschinen auf einen Börsenwert von 10,25 Mrd. Euro, was – trotz der guten Marktposition von KUKA – ziemlich irre ist. Folglich haben sich alle Investoren, die damals mitgemischt haben und dabeigeblieben sind, eine blutige Nase geholt. Der Haushaltsgerätehersteller Midea hält noch immer 94,55 Prozent an KUKA, macht aber – wie damals auch offiziell kommuniziert – weiter keine Anstalten für eine Strukturmaßnahme bezüglich der Börsennotiz. Da sich zudem auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schon vor Corona deutlich eingetrübt hatten, kam die Notiz des ehemaligen MDAX-Unternehmens empfindlich zurück.
      Einmal ausgezeichnet ist gut. Dreizehnmal ist Qualität. Jetzt die Vermögensverwaltung der MERKUR PRIVATBANK testen und zusätzlich 1,50 % Zinsen p,a. sichern.

      Zwischenzeitlich kostete eine KUKA-Aktie weniger als 25 Euro. Im Zuge des allgemeinen Kursaufschwungs gewannen zuletzt zwar auch die Augsburger wieder deutlich an Terrain. Mit knapp 39 Euro notiert der Anteilschein aber immer noch signifikant unterhalb der 115 Euro-Offerte von vor vier Jahren. Keine Frage: Der globale Wirtschaftseinbruch durch Corona trifft KUKA mit voller Wucht, immerhin kommen wichtige Kunden aus schwer gebeutelten Branchen wie etwa dem Automobil- und dem Elektronikbereich. Zum Halbjahr liegt der Konzernumsatz so mit 1,17 Mrd. Euro um fast ein Viertel hinter dem entsprechenden Vorjahreswert zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) drehte von plus 45,9 Mio. Euro auf minus 78,1 Mio. Euro. Sparen ist also angesagt. Eine konkrete Prognose für das Gesamtjahr wagt der Vorstand noch nicht, er rechnet jedoch mit einem negativen Betriebsergebnis. Schön ist was anderes. Andererseits dürfte auch KUKA mittelfristig wieder sehr viel bessere Zahlen zeigen. Immerhin werden Robotik- und Automatisierungslösungen – auch wegen Corona – eher noch wichtiger werden.


      Gemessen daran erscheint der aktuelle Börsenwert von 1,55 Mrd. Euro übertrieben niedrig, zumal bereits das auf die Anteilseigner entfallende Eigenkapital rund 1 Mrd. Euro ausmacht. Jedenfalls sollte es perspektivisch eine sehr viele clevere Idee sein, sich ein paar KUKA-Aktie zu Kursen von weniger als 40 Euro ins Depot zu legen, als wieder dann auf den Zug aufzuspringen, wenn der Titel wieder eine Fahnenstange ausbildet. Und wer es noch nicht weiß: In einem Prager Krankenhaus werden sogar Corona-Tests mit Hilfe von KUKA-Technik automatisiert. Bis zu 700 Proben kann der KUKA-Roboter im Corona-Einsatz pro Tag pipettieren. Vielleicht setzen künftig ja noch mehr Analysezentren auf diese Form der Arbeitserleichterung.
      KUKA | 38,10  | im Besitz: Nein
      Avatar
      schrieb am 13.05.20 09:41:16
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      Comfee kenne ich nicht. Mittlerweile hab ich eine Handvoll Marken von denen ich einfach alles kaufe, weil sie sich mein Vertrauen "erarbeitet" haben.
      KUKA | 34,80 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 18:28:26
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.609.861 von Jackone am 08.05.20 17:08:34
      Zitat von Jackone:
      Zitat von columbus11: Ist ein V- Triebwerke - und hat Potenzial bis 240


      Deine Worte in Gottes Ohr.


      Ich erinnere mich gerne daran, wie da eine Clique das Teil (5%Streubesitz) von 85 bis 240 hochgezogen hat und dann ist Sie mächtig "das Ende der Fahnenstange" zerbröselt und hat sich nie wieder erholt;)


      Midea habe ich ein Entfeuchtungsgerät (Elektrokleingeräte) und der macht seit 3 Jahren einen super Job.
      Die Marke Comfee ist dir ein Begriff ?
      KUKA | 36,60 
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 17:08:34
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.587.856 von columbus11 am 06.05.20 23:39:25
      Zitat von columbus11: Ist ein V- Triebwerke - und hat Potenzial bis 240


      Deine Worte in Gottes Ohr.
      KUKA | 37,40 
      1 Antwort
      • 1
      • 23
      • 150
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,50
      +0,09
      -0,23
      -3,46
      -1,47
      -2,09
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Der Name KUKA steht weltweit für Automationslösungen und intelligente Roboter