checkAd

    CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan (Seite 127)

    eröffnet am 25.05.09 13:04:01 von
    neuester Beitrag 14.09.23 04:14:58 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.150.601
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 185.830
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+33,33
    323,60+17,59
    9,4900+16,58
    5,3700+15,98
    449,10+15,09
    WertpapierKursPerf. %
    8,1200-13,53
    2,1000-16,00
    7,1900-20,02
    0,9500-22,76
    80,22-23,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 127
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:50:48
      Beitrag Nr. 674 ()
      Seit gut 2 Monaten ist der Kurs wie festgenagelt. 18,50 € plus/minus 0,5 €.

      Was soll das ?????

      Wer führt den Kurs in dieser engen Range ????

      Und warum ?????

      :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 15:44:23
      Beitrag Nr. 673 ()
      CELESIO - Langfristige Bodenbildung ist möglich

      Celesio AG - WKN: CLS100 ISIN: DE000CLS1001

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 18,67 Euro

      Rückblick: In 2009 versuchten die Bullen in der Celesio Aktie nach dem vorangegangenen Bärenmarkt, diese direkt mit einem neuen Aufwärtstrend zu kontern. So fand sich bei 13,54 Euro ausreichend Kaufinteresse, um einen solchen zumindest für einige Monate zu etablieren. Dabei erreichte der Kurs die langfristige Abwärtstrendlinie bei 25,20 Euro, wo sich das Kaufinteresse jedoch erschöpfte.

      Hier gewannen die Verkäufer zunehmend die Oberhand und die Kurse kamen von Mai bis in den September hinein wieder deutlich unter Druck. Gleichzeitig ist mit diesem deutlichen Rücksetzer auch ein direkter Trendwechsel missglückt, jedoch besteht oberhalb von 13,54 Euro weiterhin die Chance, einen breiten Boden auszubilden. So fand sich jüngst bereits wieder bei 15,95 Euro neue Nachfrage, mit der die Kurse wieder in Richtung Abwärtstrendlinie laufen.

      Charttechnischer Ausblick: Aus mittel- bis langfristigen Gesichtspunkten heraus wäre für die Bullen in der Celesio Aktie wichtig, einen Ausbruch über die Abwärtstrendlinie durchsetzen zu können. Mit einem solchen Sprung dürfte weiteres Kapital in die Aktie fließen und Kursgewinne bis auf 25,76 Euro ermöglichen. Gleichzeitig schreitet damit auch die potentielle Bodenbildung in der Aktie weiter voran.

      Auf der Gegenseite wäre ein Unterschreiten von 15,95 Euro kurzfristig bärisch zu werten. Ein nochmaliger Rücksetzer bis auf 13,54 Euro wäre dann zu erwarten. Unter diese Unterstützung sollte die Aktie aber nicht mehr nachhaltig zurückfallen, um die Bodenbildung nicht zu gefährden.

      Kursverlauf vom 14.09.2007 bis 18.01.2011 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

      Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

      Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 15:32:40
      Beitrag Nr. 672 ()
      Helfen tun die Kaufempfehlungen dem Kurs nicht wirklich. Aber zumindest ist er nach unten abgesichert.
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 14:57:57
      Beitrag Nr. 671 ()
      Celesio neuer Großaktionär in den nächsten 24 Monaten?

      17.01.11 17:00
      Frankfurter Börsenbrief


      Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" kaufen die Aktie von Celesio im Falle des charttechnischen Ausbruchs per Stopp-Buy-Limit.

      Die Spekulationen rund um den dominierenden Aktionär Haniel, der einen 54,64%-Anteil (Paketwert etwa 1,7 Mrd. EUR) an Celesio halte, würden die Frage aufwerfen, ob Celesio in den nächsten 24 Monaten einen neuen Großaktionär erhalten werde? Die Beteiligungsgesellschaft wolle ausdrücklich ihr Beteiligungsportfolio umbauen. Nach früheren Aussagen des Haniel-Cheflenkers habe das Unternehmen als Ideal-Portfolio eine jeweils etwa hälftige Mischung von öffentlichen und nicht börsennotierten Beteiligungen vor Augen. Über kurz oder lang scheine ein Verkauf oder mindestens eine Reduzierung der Anteile bei Celesio sehr wahrscheinlich zu sein. Dafür brauche man einen höheren Kurs. Falls ein strategischer Investor zugreife, würden sich neue Betrachtungen auch für Celesio selbst ergeben. Dabei sei allerdings etwas Geduld gefragt.

      Zum einen passe Celesio ausgezeichnet in den demographischen Rahmen mit der Belieferung von täglich ca. 65.000 Apotheken und auch dem Betrieb von ca. 2.300 eigenen Apotheken. Zum anderen bedeute die gesteigerte Abhängigkeit von staatlichen Vergütungsregelungen für Pharmazeutika eine Anfälligkeit für externes Störfeuer.

      Dies sei als Herausforderung erkannt. Die Abhängigkeit solle reduziert werden, was ein Ziel für die Agenda 2015 neben den drei Eckpunkten: Innovation, Portfoliooptimierung und Profitabilitätsverbesserung sei. Übrigens glänze Celesio mit einem hohen Bewusstsein für Nachhaltigkeit.

      Gelingt der Celesio-Aktie der charttechnische Ausbruch, gehen die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" per Stopp-Buy-Limit auf die Kaufseite. Das Kursziel sehe man bei 28 EUR. (Ausgabe 2 vom 15.01.2011) (17.01.2011/ac/a/d)
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 14:56:58
      Beitrag Nr. 670 ()
      Celesio steuert schwierigem Umfeld entgegen

      18.01.11 10:10
      Wirtschaftswoche


      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten der "Wirtschaftswoche" bietet die Aktie von Celesio ein attraktives Chance/Risiko-Verhältnis.

      Der Pharmagroßhändler dürfte in 2011 einen Rekordumsatz von über 24 Mrd. Euro generieren und dabei vermutlich einen Gewinnanstieg auf etwa 290 Mio. Euro erzielen. Trotz der guten Aussichten seien die Titel kein Börsenliebling. Grund sei die Unsicherheit darüber, welche Auswirkungen der globale Sparzwang im Gesundheitswesen auf Celesio habe.

      Das Unternehmen habe sich auf das schwierige Umfeld eingestellt und steuere dem entgegen. Zum Beispiel werde in Deutschland der lukrative Verkauf rezeptfreier Medikamente und Vorsorgeprodukte forciert. So sei Celesio mit DocMorris deutscher Marktführer bei den Versandapotheken. Darüber hinaus expandiere das Unternehmen in den Schwellenländern. Weitere Akquisitionen könnten nun in Indien, dem interessantesten Zukunftsmarkt der Branche, erfolgen. Mit einem Eigenkapital von 2,5 Mrd. Euro sei Celesio dafür gut aufgestellt.

      Einen Ausstieg des Großaktionärs Haniel würden die Experten für unwahrscheinlich halten. So sprächen die lange Verbindung (seit 1973) sowie die Perspektive auf anziehende Gewinne gegen einen Verkauf der Anteile.

      Für die Experten der "Wirtschaftswoche" ist die Celesio-Aktie unter den mittelgroßen deutschen Aktien ein interessanter Turnaround. Ein Stopp sollte bei 15,45 Euro platziert werden. (Ausgabe 03) (18.01.2011/ac/a/d)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 09:53:05
      Beitrag Nr. 669 ()
      Na dann hoffen wir mal das der Kurs davon profitiert.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 22:33:38
      Beitrag Nr. 668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.871.334 von MIRU am 16.01.11 21:31:38Die zweite Empfehlung war Henkel Vorzüge.

      Zu Celesio sagten sie noch, dass Celesio im Vergleich zu europäischen und amerikanischen Arzneimitteldistributionsunternehmen günstig bewertet sei. Die Expansion in den Emerging Markets haben sie sehr positiv beurteilt.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 21:31:38
      Beitrag Nr. 667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.869.452 von Straßenkoeter am 16.01.11 00:21:24Na, immerhin. Irgendwann muss das Ding ja mal ausbrechen und da gibt es nur 1 Richtung.

      Was war denn die zweite Empfehlung ????
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 20:00:06
      Beitrag Nr. 666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.869.452 von Straßenkoeter am 16.01.11 00:21:24Danke für die Info.

      Bin auch nach wie vor dabei.
      Hoffen wir mal, dass bald der nächste Angriff auf die 19 kommt.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 00:21:24
      Beitrag Nr. 665 ()
      BW-Bank hat heute eine Kaufempfehlung in ihrem monatlichen Brief Kunden mit zwei Empfehlungen ausgesprochen.Eine davon ist Celesio.
      3 Antworten
      • 1
      • 127
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -6,12
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -2,09
      +0,53
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan