checkAd

    CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan (Seite 21)

    eröffnet am 25.05.09 13:04:01 von
    neuester Beitrag 14.09.23 04:14:58 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.150.601
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 185.831
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    323,60+17,59
    5,3700+15,98
    449,10+15,09
    16,640+14,68
    4,6050+12,04
    WertpapierKursPerf. %
    10,490-13,16
    2,1000-16,00
    7,1900-20,02
    0,9500-22,76
    80,22-23,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.10.14 16:56:34
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.057.253 von MisterGoodwill am 16.10.14 16:43:51
      Zitat von MisterGoodwill: Ich dachte der Kurs wäre fix. Oder ist der Investor etwa nicht mehr so liquide und muss von Celesio absehen? :eek: Minus 5% sind doch etwas heftig, wo sonst nichts voranging. Hier ist höchste Vorsicht geboten. :eek:


      Ja genau, verkaufe jetzt schnell die Aktie bevor sie ins Bodenlose fällt.

      Nein, es gibt und gab nie einen fixen Kurs bei BuG-Aktien.
      Nein, Mc Kesson wird auch keine Liquiditätsprobleme haben.
      Und nein, hier ist sicher viel weniger Vorsicht geboten als bei Aktien ohne BuG.

      Es sind genau solche Anleger wie Du, die solche desaströsen Kursentwicklungen wie in den letzten Tagen bei Nebenwerten auslösen bzw. ausgelöst haben. Der Kurs fällt, also muss etwas ganz schlimmes unterwegs sein.

      Was war denn der Grund, warum Du Celesio gekauft hast? Erinnere Dich mal daran und dann entscheide in Ruhe, ob der Grund entfallen ist.
      Avatar
      schrieb am 16.10.14 16:43:51
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      Ich dachte der Kurs wäre fix. Oder ist der Investor etwa nicht mehr so liquide und muss von Celesio absehen? :eek: Minus 5% sind doch etwas heftig, wo sonst nichts voranging. Hier ist höchste Vorsicht geboten. :eek:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.08.14 17:38:08
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      GSC Bericht ist online
      Avatar
      schrieb am 12.07.14 14:22:50
      Beitrag Nr. 1.731 ()
      Ist wer bei der HV am 15.07 und kann berichten ?
      Avatar
      schrieb am 14.05.14 12:03:15
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Celesio AG: Beratung über den Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags und vorläufige Festlegung der Abfindung sowie der Garantiedividende bzw. der Ausgleichszahlung

      Celesio AG / Schlagwort(e): Sonstiges

      14.05.2014 11:53

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Stuttgart, 14. Mai 2014. Der Vorstand der Celesio AG hat heute über den
      Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags zwischen der
      Celesio AG als abhängigem Unternehmen und der Dragonfly GmbH & Co. KGaA,
      Frankfurt am Main (einer 100%igen mittelbaren Tochtergesellschaft der
      McKesson Corporation, San Francisco, USA), als herrschendem Unternehmen
      beraten. Gegenstand der Beratungen war unter anderem die
      Unternehmensbewertung der Celesio AG, die die KPMG AG
      Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG) als unabhängiger Bewerter im Auftrag
      der Celesio AG und der Dragonfly GmbH & Co. KGaA durchgeführt hat. Auf der
      Grundlage seiner Beratung und der Unternehmensbewertung der KPMG hat sich
      der Vorstand der Celesio AG mit der Geschäftsführung der Dragonfly GmbH &
      Co. KGaA darauf verständigt, in dem geplanten Beherrschungs- und
      Gewinnabführungsvertrag zugunsten der außenstehenden Aktionäre der Celesio
      AG voraussichtlich eine Barabfindung gemäß § 305 AktG in Höhe von EUR 22,99
      je Celesio Aktie vorzusehen. Die Barabfindung entspricht dem von der
      Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ermittelten
      volumengewichteten durchschnittlichen Börsenkurs der Celesio Aktie im
      relevanten Drei-Monats-Zeitraum bis zum 22. Januar 2014 (einschließlich).
      Am 23. Januar 2014 hatte die Dragonfly GmbH & Co. KGaA ihre Absicht bekannt
      gegeben, mit der Celesio AG einen Beherrschungs- und
      Gewinnabführungsvertrag abzuschließen. Dieser für die Barabfindung
      maßgebliche Börsenkurs liegt über dem durch KPMG im Rahmen der
      Unternehmensbewertung nach dem Standard IDW S 1 ermittelten Wert von EUR
      22,42 je Celesio Aktie. Der Vorstand der Celesio AG und die
      Geschäftsführung der Dragonfly GmbH & Co. KGaA haben sich ferner darauf
      verständigt, als Garantiedividende bzw. jährliche feste Ausgleichszahlung
      gemäß § 304 AktG voraussichtlich einen Betrag von brutto EUR 0,83 (im
      konkreten Fall entspricht dies auch netto einem Betrag von EUR 0,83) je
      Celesio Aktie für jedes volle Geschäftsjahr festzulegen. Der gerichtlich
      bestellte Vertragsprüfer Ebner Stolz GmbH & Co. KG
      Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Stuttgart, hat
      eine Abfindung und eine Garantiedividende bzw. Ausgleichszahlung in dieser
      Höhe jeweils als nach dem gegenwärtigen Stand der Prüfung angemessen
      bestätigt. Der finale Prüfungsbericht des gerichtlich bestellten
      Vertragsprüfers steht noch aus. Vorstand und Aufsichtsrat der Celesio AG
      werden über den Abschluss des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags
      nach Vorliegen des Prüfungsberichts der Ebner Stolz GmbH & Co. KG
      voraussichtlich am 22. Mai 2014 Beschluss fassen. Im Anschluss daran soll
      der Vertrag abgeschlossen werden. Der Beherrschungs- und
      Gewinnabführungsvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit der Zustimmung der
      Hauptversammlung der Celesio AG, über die im Rahmen der am 15. Juli 2014
      geplanten ordentlichen Hauptversammlung beschlossen werden soll, der
      Zustimmung der Hauptversammlung der Dragonfly GmbH & Co. KGaA sowie der
      Eintragung in das Handelsregister der Celesio AG.


      Celesio Konzern Ansprechpartner

      Investor Relations:
      Markus Georgi, Celesio AG, +49 (0)711.5001-1208
      investor@celesio.com

      Michael Otto, Celesio AG, +49 (0)711.5001-635
      investor@celesio.com

      Medien:
      Marc Binder, Celesio AG, +49 (0)711.5001-380
      media@celesio.com

      Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549
      media@celesio.com


      14.05.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Celesio AG
      Neckartalstr. 155
      70376 Stuttgart
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)711 5001-735
      Fax: +49 (0)711 5001-740
      E-Mail: investor@celesio.com
      Internet: www.celesio.com
      ISIN: DE000CLS1001, DE000CLS1043
      WKN: CLS100, CLS104
      Indizes: MDAX
      Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime
      Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Hamburg,
      Hannover; Terminbörse EUREX

      Ende der Mitteilung

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.04.14 19:33:23
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Übernahmeangebot für Celesio-Aktien
      Dragonfly GmbH & Co. KGaA
      Frankfurt am Main

      Bekanntmachung gemäß § 23 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 des Wertpapiererwerbs-
      und Übernahmegesetzes (WpÜG)

      Dragonfly GmbH & Co. KGaA (die „Bieterin“) hat am 28. Februar 2014 die Angebotsunterlage(„Angebotsunterlage“) für ihr freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (das "Übernahmeangebot“) an die Aktionäre der Celesio AG („Celesio“) zum Erwerb der von ihnen gehaltenen Aktien der Celesio (ISIN DE000CLS1001) sowie der von ihnen gehaltenen neuen Aktien der Celesio (ISIN DE000CLS1043) („Celesio-Aktien“) gegen eine Geldleistung von EUR 23,50 je Celesio-Aktie veröffentlicht. Die Frist für die Annahme des Übernahmeangebots ist am 2. April 2014, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) abgelaufen.

      I. Bekanntmachung nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpÜG

      Am Ende der Annahmefrist, am 2. April 2014, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) („Meldestichtag“) betrug das Grundkapital von Celesio EUR 260.068.728,32 und war in 203.178.694 auf den Namen lautende Stückaktien eingeteilt.

      1. Am Meldestichtag hielt die Bieterin 152.331.805 Celesio-Aktien; dies entspricht einem Anteil von ca. 74,97% des zum Meldestichtag ausgegebenen Grundkapitals und der Stimmrechte an Celesio. Diese Stimmrechte werden Dragonfly Verwaltungs GmbH, Cougar I UK Limited, Cougar II UK Limited, Cougar III UK Limited, McKesson US Finance Corporation und McKesson Corporation, jeweils mit der Bieterin gemeinsam handelnde Personen im Sinne des § 2 Abs. 5 WpÜG, nach § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpÜG zugerechnet.

      2. Am Meldestichtag hielt die McKesson International Holdings IV S.à r.l., eine mit der Bieterin gemeinsam handelnde Person im Sinne des § 2 Abs. 5 WpÜG, 972.040 Celesio-Aktien; dies entspricht einem Anteil von ca. 0,48% des zum Meldestichtag ausgegebenen Grundkapitals und der Stimmrechte an Celesio. Diese Stimmrechte werden McKesson International Holdings, McKesson International Bermuda IP2A Limited und McKesson Corporation, jeweils mit der Bieterin gemeinsam handelnde Personen im Sinne des § 2 Abs. 5 WpÜG, nach § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpÜG zugerechnet. Die McKesson International Holdings IV S.à r.l. hat das Übernahmeangebot für die von ihr gehaltenen 972.040 Celesio-Aktien angenommen.

      3. Bis zum Meldestichtag wurde das Übernahmeangebot für insgesamt 1.567.026 Celesio-Aktien angenommen. Dies entspricht einem Anteil von ca. 0,77% des zum Meldestichtag ausgegebenen Grundkapitals und der Stimmrechte an Celesio.

      4. Zum Meldestichtag hielten weder die Bieterin noch mit ihr gemeinsam handelnde Personen im Sinne von § 2 Abs. 5 WpÜG noch deren Tochterunternehmen weitere Celesio-Aktien oder Finanzinstrumente oder sonstige Instrumente im Sinne der §§ 25, 25a WpHG. Ihnen wurden zum Meldestichtag auch keine weiteren Stimmrechte aus Celesio-Aktien gemäß § 30 WpÜG zugerechnet.

      5. Die Gesamtzahl der von der Bieterin und mit ihr gemeinsam handelnden Personen und deren Tochterunternehmen am Meldestichtag gehaltenen Celesio-Aktien zuzüglich der Celesio-Aktien, für die das Übernahmeangebot bis zum Meldestichtag angenommen worden ist, beläuft sich auf 153.898.831 Celesio-Aktien, wobei Aktien, die mehreren der vorgenannten Sachverhalte unterfallen, nur einmal gezählt werden. Dies entspricht einem Anteil von ca. 75,75% des zum Meldestichtag ausgegebenen Grundkapitals und der Stimmrechte an Celesio.

      II. Weitere Annahmefrist

      Gemäß § 16 Abs. 2 Satz 1 WpÜG können alle Aktionäre von Celesio, die das Übernahmeangebot bisher nicht angenommen haben, das Übernahmeangebot noch innerhalb von zwei Wochen nach der hiermit erfolgten Bekanntmachung, d.h. – da der 21. April 2014 in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag ist – bis zum 22. April 2014, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) nach den Bestimmungen der Angebotsunterlage annehmen.

      III. Vollzug des Übernahmeangebots

      Die Abwicklung des Übernahmeangebots und die Gutschrift der Angebotsgegenleistung wird spätestens sieben Bankarbeitstage nach Veröffentlichung des Ergebnisses des Übernahmeangebots gemäß § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 WpÜG erfolgen.

      Frankfurt am Main, 7. April 2014

      Dragonfly GmbH & Co. KGaA
      Avatar
      schrieb am 19.03.14 16:08:46
      Beitrag Nr. 1.728 ()
      PHARMAHANDELSKONZERNE
      Celesio: Abfindungen kosten Millionen
      APOTHEKE ADHOC, 19.03.2014 15:25 Uhr


      Berlin - Gutes Personal zu finden ist teuer. Unliebsame Mitarbeiter loszuwerden, manchmal auch. Celesio hat in den vergangenen drei Jahren knapp 25 Millionen Euro alleine dafür ausgegeben, dass fünf ehemalige Vorstände ihre Sessel räumten. Auch für Markus Pinger gab es vor knapp einem Jahr nicht nur harte Worte, sondern auch einen warmen Geldsegen.

      Das große Aufräumen begann bei Celesio im März 2011: In „gegenseitigem Einvernehmen“ wurde der Vertrag von Konzernchef Dr. Fritz Oesterle zum 30. Juni vorzeitig gekündigt. Eigentlich hätte der Jurist, der immerhin zwölf Jahre an der Spitze des Stuttgarter Pharmahändlers stand, bis Ende 2013 bleiben sollen. Doch nach dem EuGH-Urteil zum Fremdbesitzverbot und der vergeblichen Suche nach Alternativen hatte auch Mehrheitsaktionär Haniel das Vertrauen verloren.

      Obwohl sich die Abschreibungen am Ende auf einen höheren dreistelligen Millionenbereich summierten, wurde Oesterles Gehalt bis zum Ende der Vertragslaufzeit ausbezahlt: 10 Millionen Euro inklusive Beitrag zur Altersversorgung.

      Ende November desselben Jahres ging Finanzchef Dr. Christian Holzherr, einen Monat später Dr. Christian Lonsert. Seit Mai 2008 beziehungsweise Oktober 2010 im Vorstand, wären beide Manager eigentlich bis April beziehungsweise September 2013 verpflichtet gewesen. Entsprechend wurden 3,2 beziehungsweise 3,6 Millionen Euro ausbezahlt. Der vorzeitige Abgang von Großhandelschef Wolfgang Mähr kostete Celesio im September 2012 weitere vier Millionen Euro.

      Doch auch Oesterles Nachfolger Markus Pinger konnte trotz des teuren Klarschiffmachens Celesio ab Mitte August 2011 nicht auf Kurs bringen. Wegen „unterschiedlicher Auffassungen zur Führung des Unternehmens“ wurde der ehemalige Beiersdorf-Manager am 3. Juli 2013 vor die Tür gesetzt – etwas mehr als ein Jahr vor dem Ende seiner Vertragslaufzeit. Abgeltung plus Rentenvorsorge: 4,1 Millionen Euro.

      Insgesamt hat Pinger damit in knapp zwei Jahren bei Celesio 9,1 Millionen Euro verdient plus 2,1 Millionen Euro an Rentenzusagen. Gemessen an der absolvierten Dienstzeit hat allerdings Lonsert den besten Schnitt gemacht: Der künftige Alliance-Chef war nur 15 Monate im Celesio-Vorstand, hat also weniger als die Hälfte seiner Vertragslaufzeit für sein Geld arbeiten müssen. Allerdings war Lonsert schon seit 2008 für den Konzern tätig gewesen.

      Die Abfindungen für den Vorstand waren übrigens nicht die einzigen Belastungen für den Konzern. Auch bei Gehe und in Großbritannien mussten ausscheidende Führungskräfte entschädigt werden. Insgesamt weist der Konzern 2013 für Abfindungen, Reorganisation der Vorstands- und Managementstrukturen sowie Effizienzsteigerungsmaßnahmen Einmalaufwendungen in Höhe von 17 Millionen Euro aus. Im Vorjahr waren es knapp 26 Millionen Euro.

      Bei Celesio bekommt der Vorstand – wie in anderen Konzernen auch – eine Grundvergütung und einen erfolgsabhängigen Bonus. Zum Grundgehalt gehören auch Nebenleistungen wie Dienstwagen oder Unfall-, Auslandskranken-, Rechtsschutz- und Manager-Haftpflichtversicherung.

      Außerdem erhalten die Vorstände eine Versorgungszusage. Die variable Vergütung setzt sich aus zwei Komponenten zusammen, die vom Erfolg der Firma abhängen: Die Tantieme bemisst sich am operativen Ergebnis und wird jährlich gezahlt. Die sogenannten Performance-Cash-Pläne werden alle drei Jahre ausgewertet und berücksichtigen verschiedene Parameter, darunter die Entwicklung des Aktienkurses.

      Insgesamt kassierte der Vorstand im vergangenen Jahr knapp 7 Millionen Euro plus 2,3 Millionen Euro an Pensionsaufwendungen.

      Quellen-URL (abgerufen am 19.03.2014 - 16:06):
      http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/nachricht-detail/ph…
      Avatar
      schrieb am 18.03.14 08:16:10
      Beitrag Nr. 1.727 ()
      Celesio AG: Celesio erreicht Ergebnisziel und setzt erfolgreiche Strategie fort


      Celesio AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

      18.03.2014 / 07:00



      --------------------------------------------------------------------------------
      Kennzahlen Celesio-Konzern

      2012 2013
      Fortgeführte
      Aktivitäten
      Umsatz Mio. EUR 22.270,8 21.407,7
      EBITDA Mio. EUR 542,5 532,8
      bereinigt 1) 2) Mio. EUR 579,6 548,6
      EBIT Mio. EUR 370,1 406,6
      bereinigt 1) 2) 3) Mio. EUR 444,8 423,6
      Ergebnis Mio. EUR 109,6 171,2
      bereinigt 1) 2) 3) 4) Mio. EUR 201,5 186,4
      Präsenzapotheken 5) 2.177 2.175
      Großhandels-
      niederlassungen 5) 136 133
      Nicht
      fortgeführte
      Aktivitäten
      Ergebnis Mio. EUR -258,6 -4,8
      Fortgeführte und
      nicht fortgeführte
      Aktivitäten
      Mitarbeiter 5) 38.940 38.871
      Jahresergebnis Mio. EUR -149,0 166,4

      Veränderung
      auf
      EUR-Basis

      %
      Umsatz Mio. EUR -3,9
      EBITDA Mio. EUR -1,8
      bereinigt 1) 2) Mio. EUR -5,4
      EBIT Mio. EUR 9,9
      bereinigt 1) 2) 3) Mio. EUR -4,8
      Ergebnis Mio. EUR 56,2
      bereinigt 1) 2) 3) 4) Mio. EUR -7,5
      Nicht
      fortgeführte
      Aktivitäten
      Ergebnis Mio. EUR 98,1
      Fortgeführte und
      nicht fortgeführte
      Aktivitäten
      Jahresergebnis Mio. EUR ---


      Ende der Corporate News


      --------------------------------------------------------------------------------
      18.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      --------------------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Celesio AG
      Neckartalstr. 155
      70376 Stuttgart
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)711 5001-735
      Fax: +49 (0)711 5001-740
      E-Mail: investor@celesio.com
      Internet: www.celesio.com
      ISIN: DE000CLS1001, DE000CLS1043
      WKN: CLS100, CLS104
      Indizes: MDAX
      Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Hamburg, Hannover; Terminbörse EUREX


      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 08.03.14 16:51:40
      Beitrag Nr. 1.726 ()
      Avatar
      schrieb am 07.03.14 22:53:19
      Beitrag Nr. 1.725 ()
      1. Wasserstandsmitteilung
      http://globalhealthcareleader.de/download.ashx?id=2398

      78,34% sind bei Kesson.
      • 1
      • 21
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -6,12
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -2,09
      +0,53
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan