checkAd

    CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan (Seite 33)

    eröffnet am 25.05.09 13:04:01 von
    neuester Beitrag 14.09.23 04:14:58 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.150.601
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 185.826
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+33,33
    323,60+17,59
    9,4900+16,58
    5,3700+15,98
    449,10+15,09
    WertpapierKursPerf. %
    8,1200-13,53
    2,1000-16,00
    7,1900-20,02
    0,9500-22,76
    80,22-23,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.11.12 09:37:27
      Beitrag Nr. 1.614 ()
      Der Celesio-Anteilsverkauf ist bereits beendet.



      Haniel reduziert erfolgreich Beteiligung an Celesio

      - Reduktion der Celesio-Beteiligung auf 50,01%

      - Angebot fünffach überzeichnet

      - Erlöse in Höhe von rund 100 Millionen Euro erzielt

      Duisburg, 28. November 2012. Die Franz Haniel & Cie. GmbH konnte heute im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens ihre Beteiligung an der Celesio AG wie geplant reduzieren. Dabei wurden Celesio-Aktien im Volumen von rund 7,9 Millionen Stück zu einem Kurs von 12,60 Euro veräußert und ein Erlös von rund 100 Millionen Euro erzielt. Die Beteiligung von Haniel an dem Unternehmen liegt nunmehr bei 50,01%.

      'Die erfolgreiche Platzierung der Celesio-Aktien ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Reduktion unserer Nettofinanzschulden unter zwei Milliarden Euro auf Holdingebene. Die hohe Überzeichnung belegt die positive Einschätzung von Celesio im Markt', erklärt Haniel-Vorstandsvorsitzender Stephan Gemkow.

      Die Aktien wurden bei international tätigen, institutionellen Anlegern durch die Deutsche Bank AG platziert. Das Angebot war fünffach überzeichnet. Haniel hat sich in einer Lock-up-Erklärung verpflichtet, in den nächsten sechs Monaten keine weiteren Verkäufe oder Transaktionen durchzuführen, die zu einem weiteren Abbau der Beteiligung an der Celesio AG führen könnten.

      Die Platzierung ist Teil eines am 27. November bekannt gegebenen Maßnahmenpakets zum Abbau der Verschuldung der Haniel-Holding. Demnach plant Haniel im Laufe der nächsten 18 Monate die Veräußerung von rund 4,24% an der Metro AG, was einem Volumen von etwa 13,7 Millionen Stück entspricht. Die Beteiligung an Metro soll damit von derzeit 34,24% auf 30,01% sinken. Haniel wird weiterhin größter Einzelaktionär bleiben.

      Mit Anpassung der Beteiligungsquoten wird Haniel weiterhin einen wesentlichen strategischen Einfluss auf beide Unternehmen haben und seine Interessen auch zukünftig konstruktiv verfolgen. 'Wir sind vom nachhaltigen Wertpotenzial sowohl von Metro als auch von Celesio überzeugt. Daher bleiben sie langfristig Ankerinvestments im Haniel-Portfolio', so Gemkow. 'Die übrigen Haniel-Geschäftsbereiche CWS-boco, ELG und TAKKT sind nicht Gegenstand des verabschiedeten Maßnahmenpakets.'

      Weitere finanzielle Mittel von rund 150 Millionen Euro sollen aus dem Verkauf nicht-strategischer Vermögenswerte zufließen. So soll in absehbarer Zeit die Verschuldung deutlich unter die Schwelle von zwei Milliarden Euro sinken. Haniel geht mit diesem Maßnahmenpaket den Verschuldungsabbau auf Holdingebene konsequent an und balanciert zugleich das Portfolio besser aus. Damit wird eine solide Basis für die wert- und wachstumsorientierte Entwicklung der Haniel-Gruppe gelegt.
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 21:40:59
      Beitrag Nr. 1.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.868.039 von MIRU am 27.11.12 21:20:37Metro und Celesio werden auf absehbare Zeit deutlich underperformen.

      Aber hier erwächst auch eine tolle Chance. Haniels kauften zum
      Höchstkurs und gehen warsch. zum Tiefstkurs raus. Wenn sich der
      Abverkauf dem Ende zuneigt, dann ist man hier bestimmt genau richtig.

      Aber erstmal abwärts.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 21:20:37
      Beitrag Nr. 1.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.859.211 von kostolany_im_jetzt am 24.11.12 17:12:42"Da Celesio weder durch Kursgewinne noch durch Dividendenrendite etwas für die Aktionäre bietet, stellt sich nach wie vor die Frage, warum man in ein solches Unternehmen investieren sollte.

      Das werden sich die Haniels wohl gefragt haben. In Geldvernichtung "en gros" investiert !!!

      Die sollten mal die Invest-Strategie ihrer Holding überdenken. Wer ist dort eigentlich für die grandiose Geldvernichtung verantwortlich ????
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 20:03:55
      Beitrag Nr. 1.611 ()
      Zitat von alois321: der abverkauf wird sich nun wohl über monate fortsetzen

      ich denke, bei 5-6 euro kaufe ich mich mal rein, kaum fantasie und haniel abverkauf, da sehe ich null potenzial nach oben


      :laugh::laugh::laugh:

      Da sinds/kommse wieder die "Insolvenzzocker"... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 20:00:36
      Beitrag Nr. 1.610 ()
      der abverkauf wird sich nun wohl über monate fortsetzen

      ich denke, bei 5-6 euro kaufe ich mich mal rein, kaum fantasie und haniel abverkauf, da sehe ich null potenzial nach oben

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.12 18:16:20
      Beitrag Nr. 1.609 ()
      wir sind bei 12,50!

      Haniel treibt Schuldenabbau durch Anteilsverkäufe bei Metro und Celesio voran

      18:01 27.11.12

      DUISBURG (dpa-AFX) - Der Mischkonzern Haniel treibt mit Anteilsverkäufen bei Metro und Celesio (Celesio Aktie) den Schuldenabbau voran. In einem ersten Schritt werde die Beteiligung an dem Pharmagroßhändler Celesio von derzeit 54,64 auf 50,01 Prozent reduziert, teilte der Konzern am Dienstag mit. Die rund 7,9 Millionen Aktien sollen kurzfristig im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens bei institutionellen Anlegern platziert werden. Zudem habe der Aufsichtsrat dem Verkauf von Metro-Aktien im Laufe der nächsten 18 Monate zugestimmt. Der Haniel-Anteil an Metro solle von 34,24 auf 30,01 Prozent sinken. Dies entspreche der Abgabe von rund 13,7 Millionen Metro-Aktien. Weitere finanzielle Mittel von rund 150 Millionen Euro sollen aus dem Verkauf nicht-strategischer Vermögenswerte zufließen, hieß es. So solle "in absehbarer Zeit" die Verschuldung deutlich unter die Schwelle von zwei Milliarden Euro sinken./jha/he
      Avatar
      schrieb am 24.11.12 17:12:42
      Beitrag Nr. 1.608 ()
      Der Kursverlust vom Freitag war die Gegenreaktion zu dem Kursanstieg zuvor, weil sich Herr Pinger in einer Weise geäußert haben soll, die bei manchen Übernahmefantasie geschürt hat.

      Ansonsten ist der Kurseinbruch der letzten Tage wohl auf die Äußerungen von Celesios neuer Finanzchefin zurückzuführen, die zum einen sagte, im Jahr 2013 müsse man sich um die Refanzierung der erheblichen Schulden Celesios kümmern, zum anderen, man suche nach Übernahmezielen.

      Dahin also die Überlegung, sich nun, nach dem Verkauf sämtlicher ungeliebter Beteiligungen, endlich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Das Unternehmen wirkt eher wie ein Hedge-Fonds oder eine Investmentbank, die Firmenbeteiligungen an- und verkauft. Das operative Kerngeschäft spielt hingegen offensichtlich keine Rolle und macht sich auch in den Erträgen nicht bemerkbar, da die dort erwirtschafteten Erträge nicht im Entferntesten dazu ausreichen, die Verluste aus dem Beteiligungshandel zu kompensieren.

      Das Management hat durch die geplante Weiterführung des neuen Geschäftsbereichs "Beteiligungshandel" weiter die Möglichkeit, sich hinter Anlaufverlusten, Integrationskosten, Übergangsjahren und Wertberichtigungen, also den üblichen "Einmalaufwendungen" zu verstecken. Es fällt vor allem auf, dass es nach wie vor keinen einzigen Geschäftsvorfall gibt, der sich als Sonderereignis einmal positiv auf das Ergebnis auswirkt. Bei anderen Unternehmen gibt es das schon. Obwohl dieses Jahr die Olympischen Spiele in London waren und dort die Celesio-Tochter Lloyds Pharmacy Hauptlieferant war, hat man nichts davon gehört.

      Da Celesio weder durch Kursgewinne noch durch Dividendenrendite etwas für die Aktionäre bietet, stellt sich nach wie vor die Frage, warum man in ein solches Unternehmen investieren sollte.

      Nächstes Kursziel 12,50 €. Ich warte aber sowieso mindestens noch so lange, bis ich den ersten positiven Quartalsabschluss ohne Einmalaufwendungen sehe.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.11.12 21:02:44
      Beitrag Nr. 1.607 ()
      warum heute 3 % minus:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.11.12 14:39:40
      Beitrag Nr. 1.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.835.924 von i5001 am 17.11.12 17:51:30CLS100 gerade 100 Stück gekauft, ich freue mich dann mir Dir!
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 17:51:30
      Beitrag Nr. 1.605 ()
      Man beachte folgende zahlen:

      Mittelabfluss aus Investitionstätigeit fortgeführte Aktivitäten:
      2011: -99,1 Mio €
      2012: -318,2 Mio €

      Das sind die kumulierten Zahlen Q1 - Q3 des jeweiligen Jahres. Es wurde also kräftig investiert, daher auch der negative Cash flow. Diese Investitionen sollten sich jedoch nächstes Jahr auszahlen. Ich bleibe dabei - Celesio ist auf aktuellem Niveau ein Schnäppchen.
      1 Antwort
      • 1
      • 33
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -6,12
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -2,09
      +0,53
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan