checkAd

    Rib Software AG seit heute in Hamburg handelbar (Seite 9)

    eröffnet am 12.11.09 15:27:08 von
    neuester Beitrag 01.01.24 11:41:20 von
    Beiträge: 2.367
    ID: 1.154.208
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 245.325
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0Z2XN6 · WKN: A0Z2XN · Symbol: RSTA
    12,289
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 01.02.19 Eurex

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    10,640-15,19
    0,7200-18,64
    3,3200-20,95
    91,11-26,33
    3,0700-34,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 237

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.10.21 17:56:34
      Beitrag Nr. 2.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.743.002 von Warren13 am 29.10.21 12:17:02Interessant. Ich persönlich fand die Zahlen eher mau. Vermutlich durch den Vorstand in die richtige Richtung (aus Schneider Sicht) gelenkt, wer weiß das schon.
      RIB Software | 42,65 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.10.21 12:17:02
      Beitrag Nr. 2.286 ()
      Super Q3-Zahlen
      Ehrlich gesagt, bei diesen Zahlen würde ich lieber Rib-Aktionär bleiben und mich nicht
      rausdrängen lassen:( Auch nicht für 47 €.



      RIB Gruppe gibt ihre Zahlen für die ersten neun Monate 2021 bekannt:
      Konzernumsatz wächst um 10,2% auf 204,1 Mio. EUR

      - Konzernumsatz steigt um 10,2% auf 204,1 Mio. EUR (Vorjahr: 185,2 Mio. EUR,
      bereinigt um den aufgegebenen Geschäftsbereich E-Commerce)

      - Wiederkehrende Umsätze (ARR) wachsen um 7,3% auf 117,1 Mio. EUR (Vorjahr:
      109,1 Mio. EUR)

      - Lizenzumsätze (NRR), bereinigt um den im Vorjahr enthaltenen Phase III
      Deal (7,9 Mio. EUR), steigen um 13,8%

      - Internationale Umsätze steigen um 15,7% auf 135,8 Mio. EUR (Vorjahr: 117,4
      Mio. EUR)

      - Internationaler Umsatzanteil erhöht sich weiter auf 66,5% (Vorjahr: 63,4%)

      Stuttgart, Deutschland, 29. Oktober 2021. Die RIB Software SE, weltweit
      führender Anbieter der iTWO 4.0 Cloud Enterprise Plattformtechnologie, gibt
      heute ihre Finanzkennzahlen für die ersten neun Monate 2021 bekannt.

      Wesentliche Kennzahlen des Konzerns für den 9-Monatszeitraum 2021

      Die im Folgenden genannten Vorjahreswerte sind um den im Vorjahr
      aufgegebenen Geschäftsbereich xTWO/E-Commerce bereinigt. Die
      Gesamtumsatzerlöse konnten um 10,2% auf 204,1 Mio. EUR (Vorjahr: 185,2 Mio. EUR)
      gesteigert werden. Die wiederkehrenden Umsätze (ARR) stiegen um 7,3% auf
      117,1 Mio. EUR (Vorjahr: 109,1 Mio. EUR). Die Lizenzumsätze (NRR) sanken um 9,7%
      auf 34,6 Mio. EUR (Vorjahr: 38,3 Mio. EUR), bereinigt um den in der
      Vorjahresperiode enthaltenen Phase III Deal (7,9 Mio.EUR) konnten die Umsätze
      im Bereich NRR um 13,8% gesteigert werden. Die Serviceerlöse entwickelten
      sich aufgrund der hohen Anzahl von Projekten weiterhin sehr positiv und
      stiegen um 38,6% auf 52,4 Mio. EUR (Vorjahr: 37,8 Mio. EUR). Das organische
      Umsatzwachstum im Konzern betrug 3,2%.

      Das EBITDA fiel im Vergleich zum Vorjahr um 17,2% auf 50,1 Mio. EUR (Vorjahr:
      60,5 Mio. EUR). Das operative EBITDA lag mit 52,7 Mio. EUR um 3,8% leicht unter
      Vorjahr (54,8 Mio. EUR), bereinigt um den Phase III Deal des Vorjahres stieg
      das operative EBITDA um 12,4%.

      Der Netto-Cashflow aus der betrieblichen Geschäftstätigkeit sank um 25,2%
      auf 46,7 Mio. EUR (Vorjahr: 62,4 Mio. EUR).

      Zum Ende des dritten Quartals betrug die Konzernliquidität 202,9 Mio. EUR
      (31.12.2021: 224,0 Mio. EUR). Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter
      veränderte sich um 38,4% auf 2.610 (Vorjahr: 1.886).

      Entwicklung der Segmente

      Der Gesamtumsatz stieg im Segment iMTWO um 10,3% auf 203,9 Mio. EUR (Vorjahr:
      184,9 Mio. EUR). Bereinigt um den in der Vorjahresperiode enthaltenen Phase
      III Deal wuchsen die Umsätze im Bereich iMTWO um 15,2%. Die wiederkehrenden
      Erlöse (ARR) konnten um 7,4% auf 116,9 Mio. EUR gesteigert werden (Vorjahr:
      108,8 Mio. EUR). Das EBITDA sank um 16,9% auf 50,0 Mio. EUR (Vorjahr: 60,2 Mio.
      EUR). Das operative EBITDA im Segment erreichte 52,5 Mio. EUR und lag mit -3,8%
      leicht unter Vorjahresniveau (Vorjahr: 54,6 Mio. EUR).

      Im Segment YTWO lag der Gesamtumsatz mit 0,3 Mio. EUR wie im Vorjahr auf sehr
      niedrigem Niveau (Vorjahr: 0,3 Mio. EUR, die Vorjahreswerte wurden um die
      Beträge des aufgegebenen Geschäftsbereichs xTWO/E-Commerce angepasst). Das
      Segment EBITDA betrug 0,1 Mio. EUR (Vorjahr: 0,3 Mio. EUR).

      Umsatzentwicklung in den Regionen

      Im Ausland wuchsen die Erlöse um 15,7% auf 135,8 Mio. EUR (Vorjahr: 117,4 Mio.
      EUR). Die Inlandserlöse stiegen um 0,7% auf 68,3 Mio. EUR (Vorjahr: 67,8 Mio.
      EUR). Der internationale Anteil an den Gesamterlösen beträgt demnach 66,5%
      (Vorjahr: 63,4%). In der Region EMEA (Europe, Naher Osten und Afrika)
      wuchsen die Umsätze um 13,9% auf 48,3 Mio. EUR (Vorjahr: 42,4 Mio. EUR), in
      Nordamerika stiegen die Umsätze um 6,4% sowie in der Region APAC (Asien
      Pazifik) um 37,1%.

      Schneider Electric Investment AG konkretisiert Übertragungsverlangen und
      legt Barabfindung für den beabsichtigten aktienrechtlichen Squeeze-out der
      Minderheitsaktionäre der RIB Software SE fest

      Am 22. September 2021 hat die Hauptaktionärin der RIB Software SE, die
      Schneider Electric Investment AG, Düsseldorf, der RIB Software SE das
      konkrete förmliche Verlangen übermittelt, die Hauptversammlung der RIB
      Software SE über die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre der RIB
      Software SE (Minderheitsaktionäre) auf die Schneider Electric Investment AG
      gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung beschließen zu lassen
      (aktienrechtlicher Squeeze-out).

      Der erforderliche Beschluss soll in einer für den 3. November 2021
      vorgesehenen außerordentlichen Hauptversammlung der RIB Software SE gefasst
      werden. Die Schneider Electric Investment AG hält Aktien der RIB Software SE
      in Höhe von rund 96,28 % des Grundkapitals.

      Die Höhe der von der Schneider Electric Investment AG den
      Minderheitsaktionären der RIB Software SE für die Übertragung der Aktien
      angebotenen Barabfindung beträgt auf der Grundlage einer durchgeführten
      Unternehmensbewertung 41,72 EUR je auf den Namen lautender Stückaktie der RIB
      Software SE.

      Weitere Geschäftsentwicklung

      Aufgrund der Unsicherheiten durch Covid-19 und im Rahmen von weiteren
      Kostenreduzierungen und Schonung von Liquidität haben wir weiterhin
      Investitionen in neue Geschäftsbereiche, wie z.B. YTWO, stark reduziert und
      fokussieren uns auf den erfolgreichen Ausbau von dem Segment iMTWO.

      Auf dieser Basis und unter Berücksichtigung der weiteren voraussichtlichen
      Folgen der Covid-19-Pandemie, sofern sich diese im Laufe des Jahres nicht
      verstärken, behalten wir die Guidance für das Geschäftsjahr 2021 der RIB
      Gruppe bei, wonach die Gesellschaft mit Umsatzerlösen zwischen 280 Mio. EUR
      und 310 Mio. EUR sowie einem operativen EBITDA zwischen 65 Mio. EUR und 75 Mio.
      EUR plant.

      KONZERNZAHLEN IM ÜBERBLICK

      Mio. EUR, falls nicht anders gekennzeichnet YTD YTD Verände-
      9/2021 9/2020* rung
      Umsatzerlöse 204,1 185,2 10,2 %
      ARR 117,1 109,1 7,3 %
      NRR 34,6 38,3 -9,7 %
      Services 52,4 37,8 38,6 %
      EBITDA 50,1 60,5 -17,2 %
      in % vom Umsatz 24,5% 32,7%
      Operatives EBITDA** 52,7 54,8 -3,8 %
      in % vom Umsatz 25,8 % 29,6 %
      EK-Quote*** 69,3 % 71,7 %
      Cashflow aus der betrieblichen 46,7 62,4 -25,2 %
      Geschäftstätigkeit
      Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen 15,8 12,5 26,4 %
      (PPA-Afa)
      Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter 2.610 1.886 38,4 %
      Konzernliquidität**** 202,9 224,0 -9,4 %
      * Die Angaben für 2020 enthalten nur Beträge der fortgeführten
      Geschäftsbereiche.

      ** EBITDA bereinigt um Währungseffekte und Einmal-/Sondereffekte.

      *** Darstellung Vorjahr per 31.12.2020.

      **** Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Termingelder und zur
      Veräußerung verfügbare Wertpapiere. Darstellung Vorjahr per 31.12.2020.
      RIB Software | 42,63 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 20:35:33
      Beitrag Nr. 2.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.721.162 von Hugo-Ehon-Balder am 27.10.21 18:24:00... alles Andere als "Kostencreation" würde mich überraschen, man ist nicht an guten Zahlen interessiert - aktuell.
      Der Schneider-genehme Vorstand ist ja auch schon im Amt .......
      RIB Software | 42,78 
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 18:24:00
      Beitrag Nr. 2.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.720.874 von Boersenbaby am 27.10.21 18:02:34Danke für die Info.

      Der VE in Höhe von 47 Euro wird sicher eine Rolle spielen.

      Das tatsächliche Potential liegt allerdings im Gutachten.

      Mal schauen, wie die Zahlen morgen ausfallen.

      Bin schon sehr gespannt.
      In Q2 konnte man schon sehen, dass zusätzliche Kosten kreiert wurden. Mal sehen, ob und wie sich dies in Q3 fortsetzt!

      Bleibe dabei: der faire Wert von RIB liegt bei mindestens 130 Euro!
      RIB Software | 42,78 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 18:02:34
      Beitrag Nr. 2.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.711.268 von sergiodq am 26.10.21 22:02:01Ja, die Dinge sind im Fluss: Seit Oktober sind DS u. TE Geschäftsführer der Capio Capital GmbH und beraten aus dieser heraus TBF.
      Die beiden waren in einem am 25.10. veranstalteten Webinar zu hören - Thema war der Greiff "Special Situations" Fund: Dabei sprach DS ein paar Sätze zu RIB Software: Man werde mit den gehaltenen Stücken in den Squeeze out gehen. Er verwies auf die bekannte Tatsache, dass die beiden Unternehmenslenker Wolf und Sauer ihre Aktien zu 47 € an Schneider verkauft hatten. Er könne sich vorstellen, dass eine Gleichstellung der übrigen Aktionäre aufgrund des gezahlten Vorerwerbspreises von 47 € im Spruchverfahren eine Rolle spielen könne. Allerdings betonte er, dass das Spruchverfahren vor dem LG Stuttgart stattfinden wird, welches sich in der Vergangenheit ja bekanntermaßen wenig aktionärsfreundlich zeigte.
      RIB Software | 42,78 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.21 22:02:01
      Beitrag Nr. 2.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.711.169 von Frostbaer0815 am 26.10.21 21:50:30
      Zitat von Frostbaer0815: Stimmt, habe es verdreht, DS berät die Mandate nun ja schon seit sehr vielen Jahren aus der TBF heraus. Lustigerweise war er ja davor viele Jahre bei Greiff bevor TBF entstand.


      Ja. Zusammen mit TE.
      RIB Software | 42,65 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.10.21 21:50:30
      Beitrag Nr. 2.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.711.124 von sergiodq am 26.10.21 21:46:17Stimmt, habe es verdreht, DS berät die Mandate nun ja schon seit sehr vielen Jahren aus der TBF heraus. Lustigerweise war er ja davor viele Jahre bei Greiff bevor TBF entstand.
      RIB Software | 42,65 
      Avatar
      schrieb am 26.10.21 21:46:17
      Beitrag Nr. 2.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.711.061 von Frostbaer0815 am 26.10.21 21:36:18
      Zitat von Frostbaer0815: Greiff Special Situations (und weitere von denen beratene Fonds) sind mW investiert


      Das ist fast richtig. Ausser, dass Greiff nicht andere Fonds berät sondern selbst beraten wird. Und zwar von zwei Koryphäen aus dem Hause TBF.
      RIB Software | 42,65 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.10.21 21:36:18
      Beitrag Nr. 2.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.710.197 von speku58 am 26.10.21 20:21:27Greiff Special Situations (und weitere von denen beratene Fonds) sind mW investiert
      RIB Software | 42,65 
      Avatar
      schrieb am 26.10.21 20:21:27
      Beitrag Nr. 2.278 ()
      Hat jemand denn eine Ahnung, wer die restlichen RIB Software SE Aktien hält? Gibt es darunter die üblichen Verdächtigen wie Scherzer oder spezielle Investmentvehikel?
      RIB Software | 42,65 
      1 Antwort
      • 1
      • 9
      • 237
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -1,93
      -0,50
      -2,04
      -3,59
      0,00
      0,00
      -1,86
      -1,73
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      38
      25
      23
      20
      19
      19
      16
      16
      15
      Rib Software AG seit heute in Hamburg handelbar