checkAd

    MyHammer Holding AG ! (Seite 390)

    eröffnet am 26.05.10 07:00:30 von
    neuester Beitrag 10.06.24 23:00:21 von
    Beiträge: 21.249
    ID: 1.158.012
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 1.316.861
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,0800+32,99
    3,0500+24,49
    1,5200+21,12
    2,0500+10,81
    0,5694+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    0,6100-8,13
    0,5225-9,52
    3,8400-12,73
    0,5420-15,18
    1,4200-15,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 390
    • 2125

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.17 13:43:55
      Beitrag Nr. 17.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.634.337 von trustone am 29.03.17 11:32:03
      MyHammer GB 2016 und Aussichten 2017
      Zugegeben die aktuelle Börsenbewertung scheint recht hoch, aber angesichts der geklärten und abgesicherten Ausgangslage und der klaren Zukunftsausrichtung ist die Bewertung in meinen Augen gerechtfertigt und sehe auch für dieses Jahr weiterhin ein vorhandenes Kurspotenzial und auf lange Sicht (5 bis 10 Jahre) erst recht. ;)

      Tatsache ist, MH steht so gut dar, wie nie zuvor! Und MH ist kapitalmäßig, wie auch technisch durch IAC weit besser als unter Holtzbrinck abgesichert, allein schon dadurch weil IAC bzgl. der speziellen Materie Fähigkeiten und Fertigkeiten mitbringt, von denen man bei Holtzbrinck nur träumen konnte.

      IAC scheint einen umfassenden Plan zu haben und lässt eine klare europäische Gesamtstrategie erkennen, die die dabei verbundenen, marktführenden Handwerkerportale in Europa weiter voran treibt. Zum aktuellen IAC/HA Verbund gehören jeweils die europäischen Marktführer MyHammer (DE), Travaux (FR), Instrapro (IT) und neuerdings auch MyBuilder (GB).

      Die im GB 2016 angesprochenen Investitionen werden meiner Ansicht nach zur Harmonisierung des Portals innerhalb des Verbundes, z.B neue bzw. verbesserte Marktanalyse Tools, Vertiefung der Portalstruktur und neuen innovativen Features verwendet, so dass eine kontinuierliche und schrittweise Entwicklung aller Handwerksportale in Richtung Web 4.0 erfolgen kann.

      Die geplanten Investitionen dürften am Ende durch die Harmonisierung auch einen Kosteneinsparungseffekt mit sich bringen und die Effizienz aller europäischen Portale langfristig steigern.
      Avatar
      schrieb am 29.03.17 12:18:02
      Beitrag Nr. 17.358 ()
      By the way ... das von mir abgeschätzte Partnerwachstum von ca. 450 für Q4 wurde im Geschäftsbericht indirekt bestätigt. Für Ende 2016 waren ca. 17.400 Partner angeführt, für Ende Q3 (siehe Q3 Bericht) waren es ca. 16.900.... passt.

      Eine meiner Meinung nach ganz wichtige Stelle im GB 2016, da ja immer das Risiko bei MyHammer angeführt wird, dass ein neuer Player den Markt aufrollt und MyHammer das Wasser abgräbt ...

      Der Markt für Handwerksleistungen im Internet befindet sich immer noch in der Entwicklung. MyHammer befindet sich im Wettbewerb mit Unternehmen, die ähnliche Leistungen (Verzeichnisdienste und Auftragsplattformen) anbieten. In Zukunft können neue Wettbewerber mit einem neuen, vergleichbaren oder überlegenen Leistungsportfolio in den Markt eintreten. Hierbei kann es sich beispielsweise um Anbieter von Suchmaschinen oder sozialen Netzwerken handeln. Verliert MyHammer Kunden an diese aktuellen oder zukünftigen Wettbewerber, so wären Umsatzeinbußen zu erwarten.
      Gerade bei Internet-Angeboten bzw. mobilen Diensten kann das Auftreten innovativer Produkte den Markt innerhalb kurzer Zeit stark verändern und somit auch die bisherige Marktführerschaft von MyHammer gefährden oder sie können MyHammer durch besonders aggressives und erfolgreiches Marketing Marktanteile abnehmen. Hierdurch können Wachstumsaussichten und Umsatz beeinträchtigt werden.

      Diesen Marktrisiken begegnen Vorstand und Management-Team durch regelmäßige Analysen des Marktumfeldes im In- und Ausland, durch Kundenbefragungen sowie durch ständige Verbesserung und Erweiterung der eigenen Produkte und Services. Ferner konnte die Gesellschaft auf von ihr beauftragte, quantitative und qualitative Befragungen durch Marktforschungsunternehmen zurückgreifen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die HomeAdvisor GmbH neuer Mehrheitsgesellschafter der MyHammer-Gruppe ist, die als Gesellschafter weitere marktführende Beteiligungen in Europa im vergleichbaren Marktsegment hält, bewerten wir dieses Risiko nicht mehr als wesentlich.


      Ich denke dass einige die Tragweite der möglichen Chancen immer noch nicht erkennen, die MyHammer mit dem neuen Hauptaktionär (nebenbei US Markführer) bekommen hat.

      Quelle S. 59/60
      https://www.myhammer-holding.de/cms/upload/MyHammer_Geschaef…

      MyHammer ist meiner Meinung nach jetzt "save", zurücklehnen und abwarten ist angesagt und wenn einige meinen dass das Kurse zum Verkaufen sind, dann gibt es sicher auch diejenigen die die Lage aktuell richtig einschätzen und entsprechend handeln ;)

      Grüße
      FL
      Avatar
      schrieb am 29.03.17 12:06:14
      Beitrag Nr. 17.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.634.337 von trustone am 29.03.17 11:32:03
      Zitat von wiener9: das Wachstum mit 14-18% in 2017 ist gut,
      sind aber trotzdem "nur" 1,5 Mio. mehr Umsatz in 2017 gegenüber 2016,

      aber der angkündigte deutliche Ergebnis Rückgang könnte den Kurs nun etwas belasten,

      MyHammer ist mittlerweile ja wirklich schon durchaus hoch bewertet und da schmecken angekündigte Ergebnis Rückgänge den Anlegern oft gar nicht,

      man sollte da zukünftig einen Mittelweg finden,
      Wachstum samt Ergebnis Wachstum,

      und nicht Wachstum samt Ergebnis Rückgang,
      sehe für die Aktie die nächsten Monate jedenfalls kein Potential mehr was steigende Kurse betrifft;


      Komisch, bei Aktien in denen du investiert bist, sind das für dich Gründe um ins "Kaufen" Horn zu blasen. Bei Lotto24 waren für dich die hohen Investitionen ins Marketing positiv, der Laden machte aber gleichzeitig dicke Verluste, es ist noch gar nicht bewiesen dass der Laden die hohen Erwartungen erfüllen kann, die in ihn gesetzt werden.

      MyHammer erhöht nun die Marketingausgaben massiv, hat aber schon bewiesen dass das Geschäftsmodell trägt und wird auch weiterhin Gewinne machen. Das siehst du negativ. Wo du doch sonst immer gefordert hast dass man mehr investieren soll.

      Wenn man schon objektiv analalysiert dann sollte man auch berücksichtigen warum ein Ergebnis ggf. geringer ausfällt. Es macht schon einen Unterschied, ob die Fixkosten bei steigendem Umsatz mitsteigen, oder ob die Investitionen in zukünftiges stärkeres Wachstum fließen... und bei MyHammer ist ganz klar zweites der Fall.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.17 11:51:13
      Beitrag Nr. 17.356 ()
      Da ist er wieder der Wiener. :laugh:

      My-Hammer ist so gut wie noch nie aufgestellt. Investitionen (denke Werbung) gehen meist einher mit Umsatzsteigerungen und daher auch Gewinnsteigerungen. Das bei MH mehr Umsatz auch gleichzeitig mehr Gewinn bedeutet, solltest du eigentlich wissen. Deine Einschätzung von " keiner Wertsteigerung der Aktie in den nächsten Monaten" lässt mich hoffen, und man sollte auf diesem Niveau nachkaufen. Du warst immer ein guter Kontraindikator. :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.17 11:39:27
      Beitrag Nr. 17.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.634.337 von trustone am 29.03.17 11:32:03Ich verstehe immer nicht, warum man eine Aktie wie MyHammer ohne Berücksichtigung der Übernahmesituation analysiert. Spätestens wenn ein Beherrschungsvertrag kommt, ist die kurzfristige Gewinnsituation absolut zu vernachlässigen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.17 11:32:03
      Beitrag Nr. 17.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.634.139 von nullcheck am 29.03.17 11:15:49das Wachstum mit 14-18% in 2017 ist gut,
      sind aber trotzdem "nur" 1,5 Mio. mehr Umsatz in 2017 gegenüber 2016,

      aber der angkündigte deutliche Ergebnis Rückgang könnte den Kurs nun etwas belasten,

      MyHammer ist mittlerweile ja wirklich schon durchaus hoch bewertet und da schmecken angekündigte Ergebnis Rückgänge den Anlegern oft gar nicht,

      man sollte da zukünftig einen Mittelweg finden,
      Wachstum samt Ergebnis Wachstum,

      und nicht Wachstum samt Ergebnis Rückgang,
      sehe für die Aktie die nächsten Monate jedenfalls kein Potential mehr was steigende Kurse betrifft;
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.17 11:30:57
      Beitrag Nr. 17.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.634.253 von user78 am 29.03.17 11:24:32stell dir vor ich habe es gelesen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.03.17 11:24:32
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Urheberrechtsverletzung, Wunsch auf Löschung durch den Rechteinhaber liegt vor
      Avatar
      schrieb am 29.03.17 11:15:49
      Beitrag Nr. 17.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.631.253 von Frankenland am 28.03.17 22:20:21minus 3%:(muss man nachkaufen?
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.03.17 22:20:21
      Beitrag Nr. 17.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.628.955 von straßenköter am 28.03.17 17:29:08
      Zitat von straßenköter: https://www.myhammer-holding.de/cms/upload/MyHammer_Geschaef…

      Im Umsatz erwartet man ein Wachstum von 14-18%. Das EBIT soll aufgrund erhöhter Marketingaufwendungen und Investitionen deutlich zurückgehen (GB Seite 66+67).


      Da bin ich mal gespannt was uns noch an neuen Features erwartet, wenn auch in die Investitionen erhöht werden sollen. Man möchte also das Marketing und die Investitionen um 2,0 - 2,5 Mio € dieses Jahr erhöhen, zwar ein niedrigeres EBIT ausweisen, aber immer noch positiv. Da ist offensichtlich der Einfluss von Home Advisor zu merken.

      Das Umsatzwachstum ist meines Erachtens zu konservativ angesetzt. In Q4 2016 hatten wir schon 2,55 Mio €, So wie sich das Wachstum in Q1 bei den Partnern darstellt wird das wohl um die 2,7 Mio in Q1. Wenn jetzt in den Folgequartalen Nullwachstum beim Umsatz kommen sollte (was es in den letzten Jahren so nicht gegeben hat, sondern immer Steigerungen), dann sind wir ja schon bei 10,8 Mio für 2017 womit wir schon bei den 14% wären. Ich bleibe bei meiner Umsatzschätzung von 11,5 Mio was ca. 20% entsprechen würde (Q1 2,7; Q2 2,85; Q3 2,95; Q4 3,0)

      Grüße
      FL

      Fazit: Läuft
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 390
      • 2125
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      +3,85
      -2,04
      -0,65
      -3,59
      -1,86
      -1,52
      -3,25
      -1,82

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      MyHammer Holding AG !