checkAd

    Der Onvista Bank INFO-Thread !!! (Seite 233)

    eröffnet am 18.08.10 10:13:13 von
    neuester Beitrag 15.06.24 18:28:14 von
    Beiträge: 4.755
    ID: 1.159.414
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 268.199
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 233
    • 476

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 23:03:13
      Beitrag Nr. 2.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.791.736 von Mantelexperte am 14.07.11 22:34:36Es ist unrelevant, was in irgendwelchen Vertragsunterlagen steht. Für eine Überziehung von ein paar hundert Euro kann eine Bank nicht innerhalb eines Monats Gebühren von 210 Euro verlangen. Das ist aus meiner Sicht Wucher.

      Aha, es ist also völlig wurscht was in den Verträgen steht? Das ist aber wieder typisch, einen Vertrag für einen Intradaykredit unterschreiben, die Vertragsbedingungen nicht einhalten und sich dann beschweren das der Vertragspartner die VEREINBARTE Vertragsstrafe verlangt.

      Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ich kenne die rechtliche Bedingungen hier nicht aber da es ein INTRADAY-WERTPAPIERkredit ist und kein Überziehungskredit für ein normales Girokonto kann ich mir vorstellen das die Gebühren rechtens sind.

      Wenn Du nicht weisst was intraday bedeutet und nicht gewillt bist dich an Verträge zu halten solltest Du entweder das Konto nicht überziehen oder einfach die Finger von Wertpapiergeschäften lassen...
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 22:34:36
      Beitrag Nr. 2.434 ()
      @Push Daddy:

      Es ist unrelevant, was in irgendwelchen Vertragsunterlagen steht. Für eine Überziehung von ein paar hundert Euro kann eine Bank nicht innerhalb eines Monats Gebühren von 210 Euro verlangen. Das ist aus meiner Sicht Wucher.

      Gruß
      Mantelexperte
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 22:11:15
      Beitrag Nr. 2.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.784.170 von Mantelexperte am 13.07.11 19:17:03Wer sein Konto überzieht sollte die Konsequenzen kennen. Als Du im Minus warst hättest Du ruhig mal einen Blick in deine Vertragsunterlagen schauen können.

      Manchmal kann man echt nur mit dem Kopf schütteln....
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 22:10:18
      Beitrag Nr. 2.432 ()
      @trend_investor:

      Mit einer einmaligen Abbuchung von zehn oder zwanzig Euro und der Sperrung des Intraday-Kredits wäre ich einverstanden gewesen.

      Fakt ist, dass ich von der Onvista Bank nicht informiert wurde, dass sie mir für jeden Tag der geduldeten Kontoüberziehung zehn Euro von meinem Konto abbucht. Insgesamt sind nun 210 Euro von meinem Konto verschwunden.

      Unabhängig davon, ob in irgendeinem Vertrag diese Strafgebühr aufgeführt ist, stellt sich die Frage ob diese Gebühr rechtlich zulässig ist. Meiner Meinung darf ein Anleger, der sein Verrechnungskonto überzieht, nicht wesentlich schlechter gestellt werden als ein Anleger, der einen Wertpapierkredit abgeschlossen hat.

      Im Preis- und Leistungsverzeichnis der Onvista Bank ist diese Strafgebühr von zehn Euro nicht aufgelistet.

      Aus meiner Sicht ist es schlichtweg sittenwidrig von einem Anleger für eine Kontoüberziehung von ein paar hunder Euro innerhalb von etwa einem Monat 210 Euro zu verlangen. Hochgerechnet auf ein Jahr ist das ein extrem hoher Überziehungszins, den keine Bank für eine Kontoüberziehung verlangen würde.

      Ein unüberschaubares Verlustrisiko für die Onvista Bank bestand zu keinem Zeitpunkt. Denn das Depot ist gut gefüllt und die Überziehung des Verrechnungskontos war sehr gering. Ich verstehe auch nicht, warum der Intraday-Kredit nicht einfach gesperrt wurde.

      Bei Nordnet wurde mir nie eine Strafgebühr vom Konto abgebucht.

      Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass die Onvista Bank mit dieser Wucher-Gebühr, die vermutlich sittenwidrig ist, Kunden loswerden will. Und abgesehen davon ist Kulanz für die Leute bei der Onvista Bank anscheinend ein Fremdwort.

      Der BGH hat jüngst entschieden, dass Kontogebühren für Darlehenskonten unzulässig sind. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der BGH auch entscheidet, dass für eine Kontoüberziehung von weniger als tausend Euro nicht einfach 210 Euro innerhalb eines Monats verlangt werden können. Man muss diesbezüglich auch bedenken, ob es verhältnismäßig ist, Gebühren in dieser Höhe zu verlangen.

      Gruß
      Mantelexperte
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 20:59:42
      Beitrag Nr. 2.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.784.170 von Mantelexperte am 13.07.11 19:17:03Ich verstehe dein Problem gar nicht? Im Vertrag steht doch, dass der Kredit abends zurückgezahlt werden muss, ansonsten fallen 10 EUR an??? Bei Nordnet wurde nach Androhung 20 EUR belastet, dann wurde er abgeklemmt - nochmal 10 EUR.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 07:06:18
      Beitrag Nr. 2.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.784.170 von Mantelexperte am 13.07.11 19:17:03Falls keine Sperrung von Nordnet erfolgte, konnten sie dir lt. Vertrag sogar 20 Euro pro Tag abziehen. Die Banken gehen ins Risiko und wollen ja auch etwas verdienen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 22:36:59
      Beitrag Nr. 2.429 ()
      12.07.2011
      OnVista Bank schafft Depotgebühren ab

      Zum 14. Juli 2011 schafft die OnVista Bank die Depotgebühren (Inaktivitätspauschale) ab. Ab dem Zeitpunkt verursachen dann auch Depots von weniger aktiven Anlegern keine zusätzlichen Kosten mehr.

      Bisher wurde ab dem 13. Monat eine Inaktivitätspauschale in Höhe von 3,99 Euro pro Monat fällig, wenn keines Trades getätigt wurden.


      Quelle: http://www.broker-test.de/online-broker/onvista-bank/meldung…
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 19:17:03
      Beitrag Nr. 2.428 ()
      Ich war früher Nordnet-Kunde und bin dann zur Onvista Bank gewechselt.

      Bei Nordnet war es so, dass der Intraday-Kredit gesperrt wurde, wenn man den Kredit nicht während eines Tages ausgeglichen hat.

      Die Onvista Bank hat es hingegen so gemacht, dass sie mir klammheimlich für jeden Tag, an dem das Depot um ein paar läppische hundert Euro überzogen war, zehn Euro (!!!) von meinem Verrechnungskonto abgebucht hat.

      Der Clou ist, dass die Onvista Bank den Hinweis auf diese Wucher-Gebühr, extrem gut in dem Vertrag für den Intraday-Kredit versteckt hat. Ich wusste also über diese Gebühr gar nicht Bescheid.

      Mit solchen Wucher-Gebühren macht sich die Onvista Bank sicherlich nicht beliebt.

      Erwähnenswert ist auch noch, dass ein Mitarbeiter der Onvista Bank am Pfingstmontag kurz nach 13 Uhr bei mir angerufen hat. Begründung: An diesem Tag ist an der Börse gehandelt worden. Das ist doch absolut unrelevant. Schließlich war es ein Feiertag.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 07:51:58
      Beitrag Nr. 2.427 ()
      Funzt wieder!;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.11 07:38:35
      Beitrag Nr. 2.426 ()
      Zitat von LFCFAN: Morgen Leute,habe ein Problem mit GTS bei der Passwortüberprüfung ist Schluss?Habt Ihr ähnliche Probleme?:confused:


      ja, hab das selbe Problem. GTS funzt nicht.
      • 1
      • 233
      • 476
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Der Onvista Bank INFO-Thread !!!