checkAd

    Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland (Seite 149)

    eröffnet am 20.10.10 07:00:01 von
    neuester Beitrag 23.01.24 22:08:37 von
    Beiträge: 2.109
    ID: 1.160.579
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 272.401
    Aktive User: 0

    ISIN: CA8547221058 · WKN: A0RD0N · Symbol: HRE.H
    0,0050
     
    CAD
    0,00 %
    0,0000 CAD
    Letzter Kurs 14.06.24 Toronto

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 149
    • 211

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 11:15:14
      Beitrag Nr. 629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.595.932 von extremrelaxer am 15.01.12 10:48:21Zu der sich auseinanderbewegenden Schere der LREE- und HREE-Preise anbei ein ganz gut geratener Artikel, der allerdings schon vom 23.11.11 ist:

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 10:48:21
      Beitrag Nr. 628 ()
      Es sit schon witzig und absurd zugleich: Da wird eine Analyse vom "Rohstoffexperten" (ja, so nennt der sich wohl selbst! :laugh: ) zu den angehenden REE-Produzenten publiziert und dabei Produzenten wie MCP mit angehenden Produzenten wir Lynas und irgendwann produzierenden Unternehmen wie Alkane und Arrafura in einen Topf geschmissen:

      "Sobald die industrielle Produktion außerhalb Chinas endlich beginnt, werden die Aktien dieser Unternehmen sicher in den Fokus geraten. Am besten als angehende Produzenten sind derzeit Lynas, Molycorp, Alkane und Arafura positioniert. Leider enttäuschen diese Unternehmen immer wieder mit Verzögerungen."

      Stans Energy wird erst gar nicht erwähnt, wobei man davon ausgehen sollte, dass Stans Energy noch vor Alkane oder Arafurra mit der REE-Produktion beginnen wird!

      Weiter postulliert der "Rohstoffexperte": "Überdurchschnittlich profitieren sollten auch die Unternehmen mit einem besonders hohen Anteil an den begehrten schweren Seltenen Erden wie Avalon Rare Metals, Alkane Resources und Greenland Minerals."

      Hierbei teile ich die Aussage des ersten Teils des Satzes. Ich gehe nämlich davon aus, dass die Exportpreise von China für LREE nach Produktionsstart und Produktionserweiterung von MCP und Lynas deutlich sinken dürften, während man bei den wirklich seltenen Erden, also den HREEs von Preisaufschlägen ausgehen sollte.
      Aber warum erwähnt der Autor nicht Stans Energy? Mit einem fast 50%igen anteil der HREEs ist Stans Energy doch geradezu das Sinnbild eines angehenden HRE-Produzenten.

      Aber um den Autor, den "Rohstoffexperten" Christoph Brünning in Schutz zu nehmen: Er ist nicht der einzige "Experte", welchem dieser Fehler passiert. Viele seiner "Expertenkollegen" haben die Stans Energy ebenfalls nicht auf ihrem Radar. Aber genau das macht ja vielleicht auch den Charme dieser Aktie aus: Sie will noch entdeckt werden und ist noch nicht von den "Experten" gepusht worden. Der Aktienkurs hat dementsprechend aber m.E. auch noch mehr Potential...

      Nur meine persönliche Meinung als "Nicht-Experte" und keine Handelsempfehlung...

      LG, ER

      Hier gehts zur Analyse des "Experten":

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4312102-rohstoffex…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 19:09:58
      Beitrag Nr. 627 ()
      Ich fasse nochmals die Kernaussagen vom Business Wire vom 5. Januar 2012 zusammen:

      Stans Energy Submits Documentation for Licensing Agreement for Kutessay II and Kalesay

      Stans Energy Corp (TSX-V: HRE, OTCQX: HREEF)(‘Stans’ or ‘The Company’) is pleased to announce the submission of documentation for the licensing requirements to the Kyrgyz Government for the Kutessay II Heavy Rare Earth Deposit and the Kalesay Beryllium deposit.

      Kutessay II

      Stans Energy plans to build a 1 million tonnes per year mining complex, which would enable the company to achieve its’ Phase II production targets of 1500 tonnes per year Rare Earth Oxides.

      KALESAY

      Resampling work was completed in late December and a report will be completed by the end of March 2012. This report will govern the economic extraction of the beryllium deposit

      Mr. Aryev, continues on to state, “The scope of work required for the Licensing Agreement extension constitutes a large majority of topics that will be included in our Preliminary Feasibility Study, which is currently being finalized and translated for public disclosure and will highlight the economics of resuming production at Kutessay II and commencing production at Kalesay. Kalesay is currently planned to be mined out as part of the open pit operation of Kutessay II thus becoming an offshoot of Kutessay II production. This development is a prime reason for requesting a two-year extension on the Licensing Agreement for this property. Stans’ management looks forward to working closely with the Kyrgyz authorities to develop and realize the full economic potential of the Aktyuz Ore Field deposits.”


      Business Wire
      January 5, 2012 - 9:00 AM EST


      Entsprechend den Kalkulationen von FaxenClown hätten wir bei einer Produktion von 1500 Tonnen REO eine Minenförderung von ca 18 Jahren:

      "900.000 mt Gestein, Minelife 18 Jahre @ 1.509 tpa (bisher angenommene Erweiterungskapazität von Plant 4 = 1500tpa)"


      Das hört sich m.E. ökonomisch mal ziemlich sinnvoll an!
      Dazu kommt noch die Förderung des Berylliums, welches später ca 1/3 der Gewinne ausmachen dürfte. Über den Daumen gepeilt ein In-situ-Wert von über 15 Milliarden USD.
      Kalkuliert man mal über den Daumen, dass davon nur 70% gefördert werden und die Kosten der Geschäftstätigkeit 50% des Umsatzes ausmachen könnten, dann verbliebe pro Jahr immernoch ein Gewinn von ca 300 Mio USD pro Jahr
      Bei einem konservativen KGV von 5 und einer Aktienzahl fully diluted von ca 160 Mio wären also zwischen 9 und 10 USD pro Aktie auf Sicht von 2 Jahren durchaus realistisch!
      Das entspricht zwar nicht den Kurszielen von 50-80 USD, welche derzeit im im Stockhouse-Board kursieren, allerdings würde das dennoch eine Verzehnfachung des Aktienjkurses innerhalb von 2 Jahren bedeuten. Voraussetzung ist allerdings, dass es zu keiner Verwässerung kommt und somit die Investitionen z.B. durch REE-Lieferabkommen (z.B. Japan???) oder kreditfinanziert werden.

      Alles nur meine persönliche Meinung und keine Handelsaufforderung. Eine exakte Analyse ist das nicht, sondern nur eine grob-fehlerhafte Schätzung über meinen eigenen Daumen!

      Vielleicht könnte FaxenClown ja mal eine eigene Analyse reinstellen?

      LG, ER
      Avatar
      schrieb am 13.01.12 19:16:01
      Beitrag Nr. 626 ()
      So langsam dürfte die PFS vom russischen ins englische übersetzt worden sein.
      Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir bereits heute oder Montag die Ergebnisse präsentiert bekommen könnten!
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 22:53:26
      Beitrag Nr. 625 ()
      Weitere Links zu relevanten Videos der letzten Tagen:

      http://watch.bnn.ca/#clip592846

      http://watch.bnn.ca/#clip598622

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 22:52:02
      Beitrag Nr. 624 ()
      2 Rare Opportunities to Bet on Rare EarthsKevin Kerr | January 11, 2012



      The market for rare earth elements, which are required to make mobile phones and flat-screen TVs, among many other products, is quickly heating up. As new technologies become available, demand for rare earths will be as explosive as the potential returns.

      Today I have two stock picks that will allow you to take advantage of the exploding demand for these “minor metals” with major potential. Be sure to watch today’s video to get their names!

      Best wishes,

      Kevin

      P.S. With the demand for smartphones, computers, TVs and hybrid cars only growing, rare earths give us a rare opportunity to profit from the devices many of us can’t afford to live without.

      When you join my Global Resource Hunter service, you’ll get all my favorite picks in the natural-resource space. To learn how we’ll be playing this hot sector for year-round returns, sign up for your trial membership today!




      Video Transcript

      Hi, this is Kevin Kerr for Uncommon Wisdom Daily.

      2012 is already famous for one reason: The end of the world on December 21, if you believe the Mayan calendar. But I tend to think we’ll all wake up as usual on the morning of December 22, and when we do, we’ll probably be preoccupied with buying last-minute Christmas gifts. If this year is like past years, many of those gifts will be whatever electronic gizmos are grabbing consumers’ attention.

      When you think about it, technology dominates our lives. Where would we be without cell phones, computers, TVs and GPS devices? And there’s one thing that makes all these technologies smaller, faster, lighter and generally better. That’s rare earth elements!

      Without these 17 metals, we would still be carrying around cell phones that look like bricks, and there would be no such thing as flat-screen TVs or hybrid automobiles. And you could forget about new advances in medical technology and missile defense, too.

      But rare earth elements require a complicated, costly and precise refining process. For this reason, as well as environmental concerns and a perception of low revenues, many countries chose not to develop their rare earth deposits. But about two decades ago, one country decided to jump in head-first: China.

      At the time, Chinese Premier Deng Xiaoping compared the country’s rare earths to the Middle East’s oil reserves, and he was right. Now, China has a virtual monopoly on the industry, supplying around 96% of all global demand for the metals.

      That dominance allows China to keep prices high by selectively reining in production. For the past five years, they’ve been quietly implementing quotas and cutting exports by 5% to 10% annually. As a result, an index holding shares of twelve rare-earth miners rose by more than 600% in 2009.

      Countries such as Japan, which rely heavily on rare earth imports to produce electronics, have been hit hard by China’s practices. And now, other governments that depend on rare earths are starting to panic too.

      But as investors, you’re able to take advantage of the growing demand if you position yourself correctly. At the moment, there’s no futures market for rare earths, so the best way to play them is with individual stocks.

      I look for companies with diversified production, their own mine sources, and the facilities and equipment to develop the resources. Most importantly, the best companies in the industry have experienced metallurgists, chemists and geologists who have been doing this work for decades.

      Two names I’d recommend are Molycorp, ticker symbol MCP, and Stans Energy, which trades on the U.S. over-the-counter market, as well as in Canada on the Toronto Venture Exchange. Both of these companies meet all my criteria, and both stocks have pulled way back from their respective highs due to the global economic crisis. But that just makes them bargains in my opinion.

      The rare earth market is sure to remain volatile, but as new technologies become available, demand will be explosive, and so will the potential profits.

      I’m Kevin Kerr for Uncommon Wisdom Daily. Thanks for watching.


      http://www.uncommonwisdomdaily.com/2-rare-opportunities-to-b…
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 13:58:02
      Beitrag Nr. 623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.584.448 von FaxenClown am 12.01.12 13:46:57Hi Faxe,
      könnte gut sein und wäre mir auch sehr recht! :D

      Aber letztlich ist es auch egal, mit welcher Begründung die Optionen zugeteilt wurden, alleine der Zeitpunkt vor den anstehenden News ist für mich entscheidend und richtungsweisend... ;)

      LG, ER
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 13:46:57
      Beitrag Nr. 622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.584.319 von extremrelaxer am 12.01.12 13:25:24... denke mal, dass die "Incentives" aus erfüllten Zielvereinbarungen stammen.

      Gedankenspiel:
      Kurs war sehr niedrig, also gab es den Anreiz durch stock options bei Abschluss eines Vertrags (=Milestone) - zum jeweils gültigen Kurs.

      Ergo -> Ansporn ASAP einen Abschluss zu erwirken, da der Kurs jetzt ja immer mehr anzieht.

      ... wäre mein Erklärungsansatz und passt auch zu der Japan-News. Ist aber nur meine Meinung!

      MfG, FaxenClown
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 13:40:26
      Beitrag Nr. 621 ()
      Ungewöhnlich großer vorbörslicher Umsatz an der TSXV:

      Börse Kurs Zeit Letz. Vol. absolut in % Volumen Umsatz Geld Brief
      TSX Venture 0,92 CAD 13:03:01 2.500 +0,05 +5,75 0 701.243 0,92 0,92

      http://www.wallstreet-online.de/aktien/4850972/kurse
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 13:31:00
      Beitrag Nr. 620 ()
      Zitat von waxweazle: Bruch der 1$ wäre charttechnisch sehr gut!




      Mit dem Bruch der 1 CAD-Marke wäre die Umkehrformation abgeschlossen und somit der Wechsel des langfristigen Trends besiegelt. Das sich daraus ergebende Kursziel wäre ein neues ATH!
      Nachdem die Oberkante des Abwärtstrendkanals gestern allerdings schon durchbrochen wurde, gehe ich davon aus, dass wir die 1 CAD-Marke wie Butter durchschneiden werden, evtl. schon heute.

      LG, ER
      • 1
      • 149
      • 211
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland