checkAd

    Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland (Seite 150)

    eröffnet am 20.10.10 07:00:01 von
    neuester Beitrag 23.01.24 22:08:37 von
    Beiträge: 2.109
    ID: 1.160.579
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 272.420
    Aktive User: 0

    ISIN: CA8547221058 · WKN: A0RD0N · Symbol: HRE.H
    0,0050
     
    CAD
    0,00 %
    0,0000 CAD
    Letzter Kurs 20.06.24 Toronto

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9800+9,93
    1,2600+8,62
    9,5000+7,71
    1,9800+6,45
    11,660+6,10
    WertpapierKursPerf. %
    2,3101-6,85
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,6030-18,51
    46,89-97,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 150
    • 211

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 13:25:24
      Beitrag Nr. 619 ()
      Zitat von Spriing: Stans Energy Corp Grants Options

      Stans Energy Corp (TSX-V: HRE, OTCQX: HREEF)('Stans' or 'The Company') has granted on January 10th, 2012, an aggregate of 3,050,000 incentive stock options to Officers and Directors, and 150,000 incentive stock options to a company advisor. Each stock option entitles the holder to purchase one common share of The Company for $0.74 per share until January 10, 2017. All options granted and any common shares issued upon the exercise of the options will be subject to a statutory four-month hold period expiring May 10, 2012. The option grant was approved by the board of directors on January 10th, 2012 and is subject to regulatory approval.


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-01/22413219…


      Hallo Spriing,

      der Zeitpunkt hierfür spricht Bände! Statt die PFS und die Bohrergebnisse zu veröffentlichen, sichert sich das Mangement noch ein paar Optionen, um zum Preis von 0,74 CAD noch ein paar billige Aktien einsammeln zu können.

      Aber im Bereich kanadischer Explorer ist das geradezu üblich und ein sehr guter Indikator dafür, dass demnächst mit bombigen News zu rechnen ist.

      LG, ER
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 13:21:20
      Beitrag Nr. 618 ()
      Wenn man sich den 2-Jahreschart genau ansieht, kann man übrigens unschwer erkennen, dass es im Januar 2010 und Januar 2011 einen ähnlichen anstieg gegeben hat. Der Anstieg Januar 2011 hat sich hierbei über mehrere Wochen gezogen und führte zu einer Verfünffachung des Kurses. Ähnliches erwarte ich mir persönlich auch diesmal, sofern die Bohrergebnisse und die PFS gut ausfallen oder die Kosten der notwendigen Investitionen durch die Japaner übernommen werden...

      Avatar
      schrieb am 12.01.12 13:15:19
      Beitrag Nr. 617 ()
      Schöner Anstieg gestern!
      Ich tippe mal, dass der "japanische Besuch" zu Vereinbarungen geführt hat, die stellenweise durchgesickert sind!

      Avatar
      schrieb am 12.01.12 07:51:40
      Beitrag Nr. 616 ()
      Stans Energy Corp Grants Options

      Stans Energy Corp (TSX-V: HRE, OTCQX: HREEF)('Stans' or 'The Company') has granted on January 10th, 2012, an aggregate of 3,050,000 incentive stock options to Officers and Directors, and 150,000 incentive stock options to a company advisor. Each stock option entitles the holder to purchase one common share of The Company for $0.74 per share until January 10, 2017. All options granted and any common shares issued upon the exercise of the options will be subject to a statutory four-month hold period expiring May 10, 2012. The option grant was approved by the board of directors on January 10th, 2012 and is subject to regulatory approval.


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-01/22413219…
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 07:12:19
      Beitrag Nr. 615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.580.364 von waxweazle am 11.01.12 18:38:10Hallo zusammen,

      das dürfte erst der Anfang gewesen sein.
      Noch diesen Monat erwarte ich die Bohrergebnisse, die PFS und die Lizensvergabe / Lizensverlängerung an Stans.
      Gut möglich, dass wir zusätzlich etwas über anstehende japanische Investitionen hören werden...

      Genug Sprengstoff für einen Short Squeeze.

      Entweder haben die ersten Shorties gestern kalte Füsse bekommen oder es ist etwas fundamentales durchgesickert...

      In den BB konnte ich jedenfalls weder Euphorie noch News vorfinden!

      LG, ER

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 18:38:10
      Beitrag Nr. 614 ()
      Bruch der 1$ wäre charttechnisch sehr gut!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 14:50:13
      Beitrag Nr. 613 ()
      Kyrgyzstan ready to discuss projects on development of rare earth metal deposits with Japan
      10 January 2012, 09:58

      http://en.ca-news.org/news/431951?from=rss
      Avatar
      schrieb am 10.01.12 14:30:18
      Beitrag Nr. 612 ()
      AUFGEPASST:

      Kyrgyzstan’s authorities consider that republic has “good conditions for investors”
      10/01-2012 07:38, Bishkek – 24.kg news agency
      Kyrgyzstan’s authorities consider that republic has “good conditions for investors”. Prime Minister Omurbek Babanov stated this during a meeting with Parliamentary Vice-Minister for Foreign Affairs of Japan Kazuyuki Hamada.

      Recall, the delegation of land of the rising sun has arrived in Kyrgyzstan for a visit on the eve of the 20th anniversary of establishing diplomatic relations between two countries.

      “Japan always provided full support and assistance throughout the existence of an independent Kyrgyzstan. We need to strengthen mutually beneficial cooperation so as to bring it to a higher level. I think our visit is a start of implementing the agreements reached during my trip to Japan last year,” a Kyrgyz official stressed.

      “Kyrgyzstan is rich in natural resources. We make regular work to improve the investment attractiveness of our economy. We have prepared a package of investment projects, including mining of rare earth metals, which might be of interest to Japanese investors. If Japan decides to send a special delegation, the Kyrgyz side is ready to discuss issues of these projects implementation,” Omurbek Babanov said.

      URL: http://eng.24.kg/community/2012/01/10/22327.html

      http://eng.24.kg/community/2012/01/10/22327.html


      Der Zug dürfte (langsam?) anrollen!

      LG, ER
      Avatar
      schrieb am 08.01.12 20:37:33
      Beitrag Nr. 611 ()
      Zitat von extremrelaxer: Und was den Zeitplan angeht: Das Rennen ist m.E. noch lange nicht gelaufen. Könnte mir gut vorstellen, dass LYC erstmal nur auf Probe / nur in geringeren Mengen in Malaysia REE konzentrieren dürfen wird. Und bei MCP kann ich mir keinen Reim darauf machen, warum das Radioaktivitätsproblem jetzt weniger wiegen soll, als noch vor Jahren... Bei ARU scheint es derzeit nicht zu laufen... Wieso sollte also nicht Stans Energy zeitlich an den anderen vorbeipreschen? Und bisher schien es ja so zu sein, dass bei den vermeintlich ersten REE-Produzenten außerhalb Chinas ein Aufschlag gerchtfertigt schien.

      Die Aktie dürfte zunehmend die Aufmerksamkeit der REE-Gemeinde (zurück-) bekommen.

      LG, ER


      Also ich denke, die 2-jahres PreOp bei Lynas wird nicht zu allzu großen und keinen zusätzlichen Verzögerungen führen. Viele unterschätzen das Ramp-Up bei einem Werk, wo bis zur Vollproduktion ca. 140 Prozessschritte justiert werden müssen. Wenn das - im geringen Maßstab eingefahren und abgenommen ist, kann man vorzeitig die VollOp beantragen. Angedeutete Horrorszenarien mit "2 Jahren bei 500-2000tpa" halte ich für deutlichst übertrieben. Trotzdem rechne ich für den Ramp up locker 3-9 Monate ... sofern nicht groß nachgebessert werden muss.

      Ich weiß nicht, wie weit du bei MCP eingelesen bist, aber das Hauptproblem bei der Radioaktivität war die kilometerlange Abwasserleitung zu den Verdunstungsponds, die bis in die Wüste von Nevada führte. Diese war mehrfach gebrochen (was das Grundwasser verseuchte) und man hatte damals kein Konzept und kein Geld mer zur Umgehung und Beseitigung dieses Problems - woran China mit seinem Dumping nicht ganz unschuldig ist. Bei der Neukonzeption hat man auf die ausgelagerten Verdunstungsponds vollständig verzichtet, da man das Abwasser im Chloralkali-Plant aufbereitet (in die verschiedenen Elemente auftrennt) und HCl, NaOH (oder sogar NaOCl?) sowie das gereinigte und entsalzte Wasser wieder dem Prozess zuführt.

      Das Thorium wird in einer Schlacke/Paste gefällt und verbleibt auf dem Betriebsgelände. Dazu hat MCP auch die entsprechenden Genehmigungen, etwa genauso wie GWG bei Steen´s und Stans bei Kutessay II. Auch ARU beabsichtigt die Lagerung auf eigenem Gelände - sofern die Produktion irgendwann mal läuft. Ist deutlich unproblematischer, da alle Lagerstätten fernab der Zivilisation liegen.

      Nur Lynas meinte hat es wäre klug sein Thorium "zu exportieren" - was den bekannten Widerstand nach sich zog. Externe Lagerung solcher Stoffe ist halt nicht einfach ... und wenn´s dann auch noch Bilateral abläuft und in einem Industriegebiet erfolgt umso mehr, da politisch und moralisch fragwürdig. Ist halt wie seinen Sondermüll aus Europa nach Afrika zu schicken. Auch wenn Lynas das auf einem deutlich technisch sichereren Niveau macht, bleibt ein "Geschmäckle", da nach End of Production das Thorium in Malaysia bleibt. Nicht in hohen Konzentrationen, aber in erheblichen Mengen - wenn man von 30 Jahren Produktion ausgeht.

      Zur Zeitschiene von Stans kann ich immer noch wenig sagen, finde es aber gut, dass man auch hier zweiphasig fährt. Gut gefunden hätte ich, wenn man die Thoriumaufbereitung ASAP fertig macht, um schon während des Mühlenbaus geringe Mengen REO produziert und Cashflow zu generieren. Anders macht es MCP ja auch nicht - mit dem Unterschied zu Stans, dass dort nicht die Thoriumabtrennung fehlt (ist im Demoplant dabei), sondern die großskalige Separation, die ja bei Stans vorhanden ist (nur der Th-freie Feed fehlt). Deshalb die bisher geringe Tonnage von ca. 5000tpa REO.

      MfG, FaxenClown
      Avatar
      schrieb am 08.01.12 19:31:07
      Beitrag Nr. 610 ()
      Möchte mich auch für die Mühe und Arbeit bedanken für die objektiven Analysen ,Meinungen über Stans E. !!!

      Ich wäre sehr zufrieden wenn wir im Q1 den 1 EURO Kurs sehen und ich bin überzeugt !!

      MfG H.
      • 1
      • 150
      • 211
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland