checkAd

    Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland (Seite 162)

    eröffnet am 20.10.10 07:00:01 von
    neuester Beitrag 23.01.24 22:08:37 von
    Beiträge: 2.109
    ID: 1.160.579
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 272.401
    Aktive User: 0

    ISIN: CA8547221058 · WKN: A0RD0N · Symbol: HRE.H
    0,0050
     
    CAD
    0,00 %
    0,0000 CAD
    Letzter Kurs 14.06.24 Toronto

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 162
    • 211

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 15:59:32
      Beitrag Nr. 499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.641.451 von FaxenClown am 13.06.11 22:06:23Also das "Reinraum-Labor" heißt ALD Vacuum Technologies (früher Leybold AG). Nur zur Info.

      Gruß
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 22:06:23
      Beitrag Nr. 498 ()
      ... ist eigentlich schon die neueste Präsentation (JUNI 2011) hier gepostet worden?

      http://www.stansenergy.com/JUNE2011.pdf

      @pitri123: Ich denke es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen "brand new / excelent optical impression" und (Zitat Stans): Almost all equipment remains on site, 97% of which is in goo….

      Und wenn die Öfen zur HRE-Herstellung noch bis 2010 in betrieb waren ist mir ehrlich gesagt scheiß egal wie gammelig die aussehen ... solange die Produktqualität stimmt.

      Ich weiß ja nicht in welchem "Reinraum-Labor" du Metallurgie betreibst, aber ich habe - selbst in der deutschen Industrie - schon ähnlich gammelige Anlagen gesehen, die zu 50% nur noch durch ihre Anstrichfarbe zusammengehalten werden ... was aber nicht ihre Prozessfähigkeit einschränkte.

      Es ist wirklich schwierig an Hand von ein paar Fotos eine Expertise über den Zustand des Materials abzugeben.

      Schau mal hier:

      MANNESMANN RÖHRENWERKE, MÜLHEIM
      5,1 Meter Quartogerüst

      Quelle: www.stahlseite.de

      ... nicht schön, funtioniert aber (immer noch).

      MfG, FaxenClown
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.06.11 20:18:26
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.638.317 von Haussse am 12.06.11 19:54:59hi haussse,

      schau die mal die homepage an hier kannst du dich ausführlich informieren, http://www.stansenergy.com/projects/kutessay-ii
      kurs erscheint allerdings sehr attraktiv, da der kurs am freitag in kanada zum zweiten mal erfolgreich die unterstützung bei $1,55 getestet hat und sich hier ein starker boden gebildet hat (bereits im märz und mai war hier der boden)

      recht hast du sicher, dass wir bald mehr wissen werden, wie gesagt ich rechne mit einem sehr starken herbst, ähnlich wie letztes jahr, vervielfachung scheint hier jederzeit möglich bei entsprechenden newsflow :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.06.11 19:54:59
      Beitrag Nr. 496 ()
      Hallo Rhingio ,

      hast ziemlich recht mit Avalon ... ich dachte implizit das Stans auch eine Invest für mich sein könnte , da der Anteil mit HRE ( schweren Seltenen Erden) die Zukunft gehört und das Kursniveau recht attraktiv erscheint zum einstieg!?

      Ich bin mir unsicher und brauche mehr Now How über Stans vielleicht wissen wir viel mehr in ein paar Wochen bzw Monate ?!

      Gruß Haussse
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.06.11 12:47:04
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.11 11:12:49
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 11.06.11 11:52:18
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.634.849 von pitri321 am 10.06.11 20:32:18wie gesagt ich würde hier mal die scoping study abwarten, bevor ich das ganze pauschal als schrott bezeichne
      dann liegen die fakten am tisch und auch der finanzierungsbedarf kann geklärt werden
      mit scoping und feasibility study hat man dann eine verhandlungsbasis geschaffen
      also ich halte mich hier mit meinem urteil zurück, da ich weder vor ort war, noch technisch in der lage bin hier etwas zu beurteilen
      Avatar
      schrieb am 10.06.11 20:32:18
      Beitrag Nr. 492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.632.619 von Rhingio am 10.06.11 14:07:46Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Siehe dir die Bilder von dem Equipment doch mal an. Man muss doch kein Experte sein um den desolaten Zustand der Anlagen zu erkennen. Wenn dir jemand ein Auto mit Getriebeschaden und abgerissenen Radschrauben verkauft, wie weit kommst du damit? Ob die 28 Mio. reichen glaube ich nicht. Da müssen die noch eine 0 dazuschriben. Zu Erfüllung von Lieferverträgen muß die Produktion zuverlässig funktionieren! Was glaubst du was die Abnehmer machen, wenn wegen Produktionsausfällen nicht geliefert werden kann.

      Gruß
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.06.11 14:07:46
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.621.929 von pitri321 am 08.06.11 18:51:49ich bin in technischer hinsicht zwar kein experte, aber vertraue den aussagen von stans
      http://www.stansenergy.com/rare-earth-processing, http://www.stansenergy.com/press-releases/stans-energy-corp-…

      wenn du hier nachliest dann ist das hier wichtig "Stans’ pilot scale study in 2011 will determine whether this proposed milling process, or the historical flotation process will be most cost effective."
      dass heißt für mich dass erst mit der machbarkeitsstudie bekannt gegeben wird inwiefern hier bedarf besteht, und hier sollte man nicht vergessen dass man gerade $28 millionen durch die kapitalerhöhung eingenommen hat, daher diese kosten gedeckt sein dürften, nicht zu vergessen ein möglicher liefervertrag mit südkorea z.B.
      daher wird je nachdem für welche methode man sich entscheidet mehr oder weniger nachrüstrungsbedarf anfallen

      ich persönliche glaube, dass erst im herbst hier so richtig die post abgeht :cool:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 18:51:49
      Beitrag Nr. 490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.621.294 von Rhingio am 08.06.11 17:21:35Aus der Fotodoku ist was anderes ersichtlich und es ist alles andere als Vermutung.
      Die Liste ist mir bekannt. 5,5 Mio. für die Menge an Edelstahl und Titan Equipment ist sogar für Schrott ein Schnäpchen. Aleine eine Vakuuminduktionsofenanlage für die Metallraffination kostet min.5 Mio.

      Es geht doch nicht darum etwas schönzureden, sondern anhand von Doku die Stans zur Verfügung stellt die Chancen nüchtern zu bewerten. Stans sollte doch mal bitte den Projektstatus ins Netz stellen.

      Gruß
      3 Antworten
      • 1
      • 162
      • 211
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland