checkAd

    noch unentdeckt - VUZIX (Seite 3363)

    eröffnet am 07.03.11 11:43:41 von
    neuester Beitrag 31.05.24 23:30:43 von
    Beiträge: 49.412
    ID: 1.164.380
    Aufrufe heute: 102
    Gesamt: 7.692.474
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    3,9300+12,61
    1,6400+12,33
    23,350+10,93
    1,4500+7,41
    1,1160+6,90
    WertpapierKursPerf. %
    1,1200-8,20
    6,4000-8,44
    10,130-11,60
    13,390-14,50
    1,1000-44,72

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3363
    • 4942

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 18:42:13
      Beitrag Nr. 15.792 ()
      das war ein Explorer , nicht zu vergleichen mit dem hier, damals wars ne geplatzte Finanzierung und aus der Traum, Absprung verpasst, hier gibts keinen Grund für einen Absprung die nächsten Monate und Jahre, sehe nichts was hier schief gehen könnte, ich weiss, manchmal klingt das zu einfach, aber in dem Fall bin ich der festen Überzeugung es wird hier noch ganz andere Kurse geben
      und ich habe mich noch nie so stark um ein Invest gekümmertn wie in diesem Fall
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 18:21:27
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: ohne Content
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 18:20:41
      Beitrag Nr. 15.790 ()
      Google Glass: Beim Design ist noch Luft nach oben.
      (Foto: Google)
      05.02.2015 15:35
      Neuauflage ohne Nerd-Faktor
      Google Glass soll schöner auferstehen
      Google nimmt seine Computerbrille Google Glass aus dem Verkauf und stoppt das "Glass Explorer"-Programm. Doch was manche als das Ende des ambitionierten Projekts deuten ist viel eher ein Schritt nach vorne. Unter neuer Leitung soll die Brille erwachsen werden - und endlich auch schön?



      Als Google im Januar das "Glass Explorer"-Programm und den Verkauf seiner Computerbrille einstellte und Google Glass aus den Google-X-Geheimlaboren auslagerte, sahen manche darin das Ende des ambitionierten Projekts. Doch Glass ist nicht tot, vielmehr könnte es jetzt erst richtig losgehen. Unter der Leitung einer neuen Doppelspitze und mit den bisherigen Erfahrungen im Rücken soll das Projekt Google Glass noch einmal von Grund auf neu entwickelt werden.
      Raum zur Verbesserung gibt es reichlich. Der Google-Brille kann vieles nachgesagt werden, doch ein Publikumserfolg war sie nie. Sie wurde von Anfang an skeptisch beäugt, als Nerd-Accessoire abgestempelt, ihre Träger zu "Glassholes" erklärt, und das nicht nur von Menschen, die sich Sorgen um ihre Privatsphäre machten. Manche sahen in der Brille das "schlechteste Produkt aller Zeiten", andere sammelten bei Tumblr zur allgemeinen Belustigung Fotos von "weißen Männern, die Google Glass tragen". Die Brille hatte schnell ihren Ruf weg: ein sündhaft teures Nerd-Produkt mit zahlreichen Softwarefehlern, miserabler Akkulaufzeit, ungeklärten Privatsphäre-Bedenken und fragwürdigem Design.

      Glass-Träger geraten schnell unter Nerd-Verdacht.
      Google
      Die Idee dahinter, mit Glass möglichst früh in die Öffentlichkeit zu gehen, kam von Googles Mitgründer Sergey Brin, der Glass vor rund fünf Jahren zu seinem Steckenpferd erklärt hatte. Das berichtet die "New York Times" und beruft sich dabei auf ehemalige Angestellte, die in Googles Geheimlabor Google X an dem Projekt gearbeitet haben. "Das Team von Google X wusste", zitiert die Zeitung einen Mitarbeiter, "dass das Produkt nicht einmal annähernd bereit war für den großen Auftritt". Doch Brin und Googles Marketingabteilung sahen das anders, für sie war Glass ein offenes Projekt, eine Operation am offenen Herzen, an der sich Early Adopter beteiligen konnten - vorausgesetzt, sie waren bereit, den horrenden Preis von 1500 US-Dollar zu zahlen. Man wollte das Feedback der Glass-Träger nutzen, um Design und Funktionen der Uhr anzupassen und zu verbessern.
      Keine öffentlichen Experimente
      Beim breiten Publikum wurde Glass aber vor allem als unfertiges Produkt mit zahlreichen Makeln wahrgenommen. Das Interesse der Entwickler ging zurück, selbst Brin hörte auf, die Brille in der Öffentlichkeit zu tragen, Mitarbeiter verließen das Team. Im Januar teilte Google dann mit, die Computerbrille aus dem Verkauf zu nehmen und das "Glass Explorer"-Projekt einzustampfen. Ein konsequenter Schritt, der aber nicht das Ende der Brille bedeutete. Im Gegenteil: Bei Google X werden seit Jahren die Grenzen des technisch Machbaren ausgelotet. Man forscht an Zukunftsprojekten, an selbstfahrenden Autos, Internetballons oder dem modularen Smartphone-Projekt Ara. Glass ist aus dem experimentellen Status herausgewachsen und geht jetzt in die nächste Phase – Google Glass 2.0.
      Die Aufsicht über das Projekt haben jetzt Ivy Ross, eine Designerin, Vermarktungs-Expertin und Leiterin von Googles Smart-Eyewear-Abteilung, und Tony Fadell, ehemaliger Apple-Mitarbeiter, Mitentwickler des ersten iPods sowie Gründer der inzwischen von Google gekauften Smart-Home-Firma Nest. Fadell werde, so die "New York Times", noch einmal ganz von vorne anfangen und das Produkt von Grund auf neu gestalten. Eine öffentliche Experimentierphase werde es dieses Mal nicht geben, die Neuauflage von Glass werde erst veröffentlicht, wenn sie perfekt sei. Nicht zuletzt ruhen dabei die Hoffnungen auf dem Design-Gespür der Doppelspitze, denn wirklich schön oder stilvoll waren die bisherigen Brillenmodelle nicht.
      Wahrscheinlich wird dabei aber nicht nur das bisherige Design der Brille auf den Prüfstand gestellt. Auch die möglichen Einsatzgebiete dürften überdacht werden. Als hippes Accessoire im Alltag mag Glass (noch) nicht taugen, doch im professionellen Einsatz, zum Beispiel für Ärzte oder Mechaniker, macht eine Computerbrille durchaus Sinn. Inspiration könnte dabei auch von Microsofts HoloLens kommen. Der Konzern hatte im Januar eine Computerbrille für augmentierte Realität vorgestellt, bei der virtuelle Objekte, Grafiken und Informationen auf den durchlässigen Brillengläsern eingeblendet werden.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 18:00:14
      Beitrag Nr. 15.789 ()
      und nochmal, hätt ich noch Kohle, ich würd weiter kaufen, aber sicher nicht ein Stück verkaufen, glaube auch wir werden bald mal was hören bezüglich PO's , keine Garantie, aber so ein Gefühl
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 17:59:13
      Beitrag Nr. 15.788 ()
      falls einer von euch einfach mal etwas mehr wissen will , ruft mal hier an, der Mann betreut ebenfalls Vuzix

      Jeremy Roe
      Managing Partner
      Integra Consulting Group LLC
      (925) 262-8305

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 17:46:10
      Beitrag Nr. 15.787 ()
      Push versuch lach....
      mir ging heute den ganzen Tag ein Satz nicht aus dem Kopf!

      "börse ist keine Einbahnstraße"

      Wie der Teilnehmer doch recht hat dachte ich mir!!!!! Irgendwann ja Irgendwann wird unsere Vuzix mal kehrtmarsch richtung Süden machen.....

      Wenn man denn soweit denken kann.... " 20 Jahre" Irgendwann dazwischen wird sie wohl den Horizont erklommen haben aber wo ist das habt ihr eine Meinung dazu?

      Ich jedenfalls möchte diesen Berg erklommen haben in der Hoffnung das mir die Luft nicht ausgeht zwischendurch....

      Also jetzt habt ihr die möglichkeit zu pushen was meint ihr was wird in den nächsten 20 Jahren der Höchste kurzs sein von vuzix?????

      Da hier ja so viele wie ich auch ein langes anlagehorizont haben.....
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 17:28:22
      Beitrag Nr. 15.786 ()
      ja, Bekanntsheitsrgrad scheint immernoch recht niedrig, ganz ehrlich gesagt habe ich mich bis ich auf Vuzix gestoeßn bin auch noch nicht mit Wearables beschäftigt und welch Trend da auf uns zukommen soll ... und viele steigen normalerweise halt auch erst ein wenn dann alles mit Umsätzen unterfüttert wird usw, Risikominimierung , verzichten dafür auf die ersten Prozente
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 17:13:50
      Beitrag Nr. 15.785 ()
      Zumindest hat der Wechsel an die NASDAQ nicht den Schub für den Kurs und das Volumen gebracht wie erhofft. Ich halte trotzdem, denn bei der nächsten Nachricht wird es mit hohem Volumen wieder aufwärts gehen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 16:49:59
      Beitrag Nr. 15.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.989.684 von Maik1969 am 05.02.15 15:55:47
      Zitat von Maik1969: Die 5 Dollar vorm Komma haben wir bald!
      :laugh::laugh:



      Meinst Du die 15 oder die 55 Dollar? Sehr schön, Dein Optimismus lässt auch einen mittelfristigen Anlagehorizont vermuten.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 16:35:55
      Beitrag Nr. 15.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.990.146 von marvessa am 05.02.15 16:26:39So ist es, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn:D
      • 1
      • 3363
      • 4942
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,96
      +0,35
      +0,03
      -1,23
      -2,77
      -0,65
      +1,04
      -1,77
      -0,44
      +1,59
      noch unentdeckt - VUZIX