checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 4655)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 17:47:25 von
    Beiträge: 57.034
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 130
    Gesamt: 7.821.591
    Aktive User: 0

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.567,78
     
    PKT
    -0,19 %
    -71,94 PKT
    Letzter Kurs 14.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4655
    • 5704

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 21:43:31
      Beitrag Nr. 10.494 ()
      Unilever hat Potential indem es sich klarer strukturiert
      Unilever ist seit ich sie kenne am Umstruktieren - also knapp 20 Jahre Konzernumbau... :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 21:34:33
      Beitrag Nr. 10.493 ()
      Guten Abend in die Runde,

      @Sport
      Tja. Meine Bayern hats gestern schön zerbröselt. Da 2 Niederlagen in Folge in München schon eine Krise sind, werden wird nun wohl Schalke herhalten müssen.
      Paderborn wird wohl durchgereicht.

      @ms-trader
      Ich finde deinen Scrrening Ansatz interessant. Selber achte ich auf ähnliche Kriterien (investival wohl auch). Fände es toll, wenn wir uns hier zu diversen Small Caps austauschen könnten.

      Zu Solarwinds hatte ich mich im GB-Thread schon mal eingehend geäussert. Zu Ambrella auch.
      Beide sehe ich in sehr interessanten Branchen, die m.Meinung nach Potential haben.

      Nestle/Unilever
      Wie investival schon anmerkte. Unilever hat Potential indem es sich klarer strukturiert. Die sind ohnehin schon dabei wenig profitable Bereiche abzustossen.

      Generell auch um die Frage von Bauers zu beantworten
      Die Threadleitlinie wird wohl immer die Konzentration auf Large-Caps bleiben. Wie ms-trader ja treffend anmerkte. Nestle ist ein Klasse Unternehmen mit kaum mehr (organischem) Wachstum. Gerade konservative Anleger und Newbies sollten sich davon aber nicht abschrecken lassen.
      Eine Depotausrichtung mit Schwergewichten wie Nestle/Unilever/Colgate etc. soll/darf man ruhig beibehalten. Dazu Werte um auf Solarwind zurückzukommen, einige kleinere Werte die bewiesen haben, dass sie nachhaltig profitabel arbeiten können, sollte doch O.K. sein.

      viele grüße
      com69
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 21:31:09
      Beitrag Nr. 10.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.944.474 von Baam am 31.01.15 21:17:59
      Zitat von Baam: Hi,

      wo hast du gesehen das für alle Namensaktien 1,95€ Gebühren anfallen?

      In der PDF aller Aktiensparpläne wird nur erwähnt:

      * bitte beachten:
      Bei deutschen Namensaktien fällt zusätzlich zur Kaufprovision eine Gebühr i.H.v. 1,95 Euro pro Ausführung und
      Namensaktie für die Eintragung in das Aktienbuch an.

      Allerdings steht auf der Homepage auch:

      - Welche Kosten fallen beim Aktiensparplan an?

      Beim Kauf einer Aktie im Sparplan fällt eine Gebühr in Höhe von 1,50% der jeweiligen Sparrate an. Bei Namensaktien kommt zusätzlich eine Gebühr von 1,95 Euro für die Eintragung ins Aktienregister hinzu. Ein Verkauf der Anteile erfolgt zu den üblichen Ordergebühren.

      Gruß


      Ja - in dem pdf, was ich vor der Anmeldung bei Consors gesehen habe, steht eindeutig deutsche Namensaktien (dafür habe ich die Diba)

      Aber heute nach Freischaltung möchte ich die Sparpläne bei Consors einrichten und ich sehe, dass auch bei ausländischen Namensaktien diese 1,95€ verlangt werden.

      Das lohnt sich nicht so wirklich...oder man nimmt größere Raten bei größeren Zeitintervallen, aber dann ist wahrscheinlich der Direktkauf besser.

      VG
      Lost
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 21:25:15
      Beitrag Nr. 10.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.944.420 von Baam am 31.01.15 21:10:39
      Zitat von Baam: Hi,

      kannst auch mal bei der Ing-diba schauen. Dort kostet der Sparplan 1,75% ohne irgend welchen zusätzlichen Gebühren. Es gibt allerdings nicht ganz so eine große Auswahl wie bei Consors.

      Gruß


      Ja danke - bin seit fast 10 Jahren Kunde und habe dort auch mein Hauptdepot unter anderem mit Sparplänen. Bis Ende 2014 war das alles kostenlos - war genial.
      Wie Du schon schreibst - die Auswahl ist aber begrenzt, es gibt nur wenige amerik. Divititel, britische Aktien gibt es gar nicht.

      Deshalb zu Consors und bin erstaunt, dass jetzt für alle Namensaktien diese 1,95€ verlangt werden und nicht nur für die deutschen Aktien.

      Weiß jemand, ob das schon länger so ist?

      VG
      Lost
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 21:17:59
      Beitrag Nr. 10.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.944.105 von lostallmoney am 31.01.15 19:34:44Hi,

      wo hast du gesehen das für alle Namensaktien 1,95€ Gebühren anfallen?

      In der PDF aller Aktiensparpläne wird nur erwähnt:

      * bitte beachten:
      Bei deutschen Namensaktien fällt zusätzlich zur Kaufprovision eine Gebühr i.H.v. 1,95 Euro pro Ausführung und
      Namensaktie für die Eintragung in das Aktienbuch an.

      Allerdings steht auf der Homepage auch:

      - Welche Kosten fallen beim Aktiensparplan an?

      Beim Kauf einer Aktie im Sparplan fällt eine Gebühr in Höhe von 1,50% der jeweiligen Sparrate an. Bei Namensaktien kommt zusätzlich eine Gebühr von 1,95 Euro für die Eintragung ins Aktienregister hinzu. Ein Verkauf der Anteile erfolgt zu den üblichen Ordergebühren.

      Gruß
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 21:10:39
      Beitrag Nr. 10.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.944.105 von lostallmoney am 31.01.15 19:34:44Hi,

      kannst auch mal bei der Ing-diba schauen. Dort kostet der Sparplan 1,75% ohne irgend welchen zusätzlichen Gebühren. Es gibt allerdings nicht ganz so eine große Auswahl wie bei Consors.

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 20:29:23
      Beitrag Nr. 10.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.941.546 von Bauers am 31.01.15 10:18:19
      Zitat von Bauers: Wobei ich schon sagen muss, an solchen Unterhaltungen kann nicht nicht groß teilnehmen oder etwas dazu beitragen. Werde so etwas zum stillen Mitleser :D


      Geht mir aktuell ganz genau so. :P Können wir denke ich aber nur von lernen ^^
      Lg Grab
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 19:34:44
      Beitrag Nr. 10.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.891.140 von Bulli1929 am 26.01.15 22:38:41
      Zitat von Bulli1929: Hallo Warthog,

      berechtigter Einwand, ich habe da auch überlegt. Pro Kauf sind es 1,95 € extra für die Namensaktien. 5,85 € bei einer monatlichen Investition von 500 €.
      Ich habe mich entschieden, die geplante Depotzusammensetzung deshalb nicht zu verändern.

      Gruß, Bulli


      Guten Abend,

      lese hier auch ab und an mit und möchte wie Bulli bei Consors auch ein paar Aktien-Sparpläne einrichten. Der Grund für die Sparpläne bei Consors war die Auswahl und die Kostenstruktur.

      Heute kam die Kontoeröffnung und was sehe ich - es werden nicht nur deutsche Namensaktien mit 1,95€ Gebühr pro Ausführung belastet, sondern alle angebotenen Namensaktien - also ca. 90% aller Sparpläne. War das schon immer so - oder ist das neu?
      Da lohnt sich ein Sparplan <200€ echt nicht mehr - schade.

      VG
      Lost
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 19:08:25
      Beitrag Nr. 10.486 ()
      So, mache gerade meine Divbuchungen für Jänner.

      Zuerst, im Dezember ist am 31 auch noch Bombardier gekommen, Abrechnung kam erst später daher nicht in meinem letzten Posting.
      Zu meiner Freude haben beigetragen
      Reynolds
      Pepsi
      Altria
      Philip Morris International
      Sherritt
      Mondelez
      Kraft
      Kimco
      General Electric.

      So, gehandelt, auch etwas. Habe ein paar Piag um 6,9 gekauft, waren der Top Performer in Wien. Stehen jetzt bei etwa 8,8, aber wenn man den Umtauschverhältnis zu UBM sich anschaut könnens fast auf 10 kommen. Ist eine reine Arbitrage, Umtauschverhältnis zu UBM steht fest. Nehme an, bei der Abspaltung haben die Marketmaker sich verrechnet und viel zu tief angesetzt. Diese Steigerung in etwa 3 Wochen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.15 17:52:45
      Beitrag Nr. 10.485 ()
      Hat sich von den Profis hier schon jmd mit Keurig Green Mountain beschäftigt? Amerikanischer kaffeeproduzent und kaffemaschinenhersteller. EPS-Reihe sieht recht gut aus und Bilanz und CF sind auch in Ordnung. Natürlich alles andere als günstig bewertet aber für eine erste Position zu einem Preis unter 100 € ein ordentliches Investment?!?

      p.s.: Banco Santander verkauft und IBM, Vale und BHP gekauft...

      Schönen Abend und schönes WE
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4655
      • 5704
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,44
      -1,36
      -1,39
      +0,34
      -1,95
      +0,40
      -0,25
      -0,02
      +1,27
      -0,94

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012