Eisenerz aus dem fernen Russland für das nahe China
eröffnet am 22.03.12 10:13:07 von
neuester Beitrag 07.01.21 16:19:16 von
neuester Beitrag 07.01.21 16:19:16 von
Symbol: TIO
165,66
$
15.01.21
COMEX
-2,44 %
-4,14 USD
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
15.01.21 | |
14.01.21 | |
14.01.21 | |
12.01.21 |
IRC produces industrial commodities in the Far East of Russia and north-eastern China. The Group’s main production and development sites produce iron ore concentrate products and the located in the Amur Region and the EAO, near the Chinese border. IRC has a team that has a proven track record of digging, processing and delivering.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.939.604 von Ramses2I am 22.03.12 10:13:07Schön, dass Du wieder dabei bist. Ich wusste gar nicht, dass IRC mittlerweile an einigen deutschen Börsen gelistet ist und das Volumen ist dort auch nicht schlecht. Der Spread ist durch den niedrigen Kurs allerdings heftig. Ich werde versuchen, in den nächsten Tagen in Hongkong nachzukaufen, 1,10 HKD wäre ein guter Preis.
Zum Einstieg in diesen Thread dann noch ein paar Fakten aus 2011:
Umsatz: 122 Mio. USD [vs. 26 Mio. in 2010]
op. Gewinn: -9,6 Mio. USD (vs. -71,9)
Gewinn: 1 Mio. USD
EPS: 0,03 US-Cent
Kosten: 66,2 USD/t + 43,8 USD/t für Transport
op. Cashflow: -25,5 Mio. USD
Produktion:
Eisenerz: 800.000 t (6,7% über Ziel)
Ilmemite (Titan): 63.500 t (22% über Ziel)
Verkauf:
Eisenerz: 770.00 t zu 143 USD/t
Ilmemit (Titan): 51.700 t zu 215 USD/t
Ziele 2012:
Eisenerz: 820.000 t
Titan: 125.000 t
Ressourcen: 1,345 Mrd. t Fe (davon 400 Mio. inferred)
Reserven: 0,8 Mrd. t Fe [Grade ca. 33%)
Die Marketcap liegt bei ca. 500 Mio. USD.
Zum Einstieg in diesen Thread dann noch ein paar Fakten aus 2011:
Umsatz: 122 Mio. USD [vs. 26 Mio. in 2010]
op. Gewinn: -9,6 Mio. USD (vs. -71,9)
Gewinn: 1 Mio. USD
EPS: 0,03 US-Cent
Kosten: 66,2 USD/t + 43,8 USD/t für Transport
op. Cashflow: -25,5 Mio. USD
Produktion:
Eisenerz: 800.000 t (6,7% über Ziel)
Ilmemite (Titan): 63.500 t (22% über Ziel)
Verkauf:
Eisenerz: 770.00 t zu 143 USD/t
Ilmemit (Titan): 51.700 t zu 215 USD/t
Ziele 2012:
Eisenerz: 820.000 t
Titan: 125.000 t
Ressourcen: 1,345 Mrd. t Fe (davon 400 Mio. inferred)
Reserven: 0,8 Mrd. t Fe [Grade ca. 33%)
Die Marketcap liegt bei ca. 500 Mio. USD.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.940.048 von startvestor am 22.03.12 11:20:57Bezüglich der Umsatzsteigerungen ist bei IRC noch nicht viel zu erwarten...solange nur Kuranakh produziert. Wenn man allerdings die geplanten Produktionsziele von 2015 gegen die von 2012 stellt, kann man fast nur an ein Märchen glauben. Und wer weiß, ob IRC dann immer noch von Petropavlovsk beherrscht wird oder ob ein Global Player sich IRC gekauft hat.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.941.494 von Ramses2I am 22.03.12 15:13:55Wenn die Transportkosten nicht so hoch wären, hätten sie schon 2011 einen schönen Gewinn gemacht. Deshalb ist es mir Recht, dass sie v.a. die Titan-Produktion steigern wollen, da ist der Gewinn je Tonne deutlich höher.
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.941.921 von startvestor am 22.03.12 16:17:38
Da hast du wohl Recht und deshalb wird das Managemant auch versuchen die Titanproduktion ordentlich zu steigern. Bei Eisenerz ist ja keine Erhöhung vorgesehen, sondern man bleibt fast auf Vorjahresniveau.
Da hast du wohl Recht und deshalb wird das Managemant auch versuchen die Titanproduktion ordentlich zu steigern. Bei Eisenerz ist ja keine Erhöhung vorgesehen, sondern man bleibt fast auf Vorjahresniveau.
Na sowas, kaum vor ein paar Tagen gekauft, entsteht hier auch schon ein Thread - habe IRC gegen das Branchensimilar Indo Mines getauscht - war mir etwas zu heikel geworden. IRC ist billiger, produziert und sitzt China quasi im Nacken, das sein Erz selbst aus den entferntesten Winkeln dieser Erde rankarrt. Zudem ist im Hinterland einiges aufzubauen. Praktisch war auch die derzeitige Chinaangst für den Preis.
Allerdings klingt das schon etwas märchenhaft, wie du, Ramses es ausdrückst - meinst wohl wegen dem K+S-Projekt - es soll ja um das 5-fache? oder so mehr bringen - obendrein basteln die sich jetzt ne Megaanlage zusammen, die wahrscheinlich die anderen beiden Projekte noch mit bedienen könnte. Es könnte wirklich ein Märchen werden - vielleicht, wenn in der Zwischenzeit auch noch eine Brücke über den Amur gebaut wird?
Die Chinesen verdienen sowohl an der Anlage, die sie für IRC bauen, als auch damit, dass eine staatliche Bank drinhängt.
Ich finde das bis jetzt sehr aufregend - produzierendes Frühstadium und Megaaussichten mit solider Interessegemeinschaft.
Ich werde hier nachlegen, wann auch immer...
Allerdings klingt das schon etwas märchenhaft, wie du, Ramses es ausdrückst - meinst wohl wegen dem K+S-Projekt - es soll ja um das 5-fache? oder so mehr bringen - obendrein basteln die sich jetzt ne Megaanlage zusammen, die wahrscheinlich die anderen beiden Projekte noch mit bedienen könnte. Es könnte wirklich ein Märchen werden - vielleicht, wenn in der Zwischenzeit auch noch eine Brücke über den Amur gebaut wird?
Die Chinesen verdienen sowohl an der Anlage, die sie für IRC bauen, als auch damit, dass eine staatliche Bank drinhängt.
Ich finde das bis jetzt sehr aufregend - produzierendes Frühstadium und Megaaussichten mit solider Interessegemeinschaft.
Ich werde hier nachlegen, wann auch immer...
Und folgende Meldungen werden immer mal wieder den Kurs von IRC stützen:
27. März 2012
Bergbauriese Rio Tinto will nicht mehr nach Diamanten graben
Der australische Minen-Gigant Rio Tinto bietet sein zuletzt glanzloses Geschäft mit Diamanten feil, um sich auf profitablere Geschäftsfelder wie Eisenerz, Kupfer und Uran zu konzentrieren.
...
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE82Q00V201…
27. März 2012
Bergbauriese Rio Tinto will nicht mehr nach Diamanten graben
Der australische Minen-Gigant Rio Tinto bietet sein zuletzt glanzloses Geschäft mit Diamanten feil, um sich auf profitablere Geschäftsfelder wie Eisenerz, Kupfer und Uran zu konzentrieren.
...
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE82Q00V201…
Antwort auf Beitrag Nr.: 42.962.226 von Ramses2I am 27.03.12 17:33:22Ist natürlich eine Wette auf den Eisenerzpreis, der Ende Februar bei 140 USD/t (China) stand:
http://www.indexmundi.com/commodities/?commodity=iron-ore
http://www.indexmundi.com/commodities/?commodity=iron-ore
Ist natürlich eine Wette auf den Eisenerzpreis
Das ist völlig klar und spricht ja nicht gegen IRC.
01. 04. 2012
Rio Tinto macht bei Chinas Eisenhandelsplattform mit
http://german.china.org.cn/business/txt/2012-04/01/content_2…
Und ich für meine Teil freue mich auf die Entwicklung von IRC.
Das ist völlig klar und spricht ja nicht gegen IRC.
01. 04. 2012
Rio Tinto macht bei Chinas Eisenhandelsplattform mit
http://german.china.org.cn/business/txt/2012-04/01/content_2…
Und ich für meine Teil freue mich auf die Entwicklung von IRC.

Und wie seht ihr die aktuelle Meldung vom 10. April?
MOLYBDENUM EXPLORATION ACQUISITION
http://www.ircgroup.com.hk/filemanager/Announcement/en/uploa…
MOLYBDENUM EXPLORATION ACQUISITION
http://www.ircgroup.com.hk/filemanager/Announcement/en/uploa…