checkAd

    Lotto24 AG Erfolgreicher Börsenstart (Seite 277)

    eröffnet am 04.07.12 12:18:34 von
    neuester Beitrag 10.05.24 11:07:20 von
    Beiträge: 2.797
    ID: 1.175.318
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 237.341
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000LTT2470 · WKN: LTT247 · Symbol: LO24
    460,00
     
    EUR
    +1,32 %
    +6,00 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,3000+100,00
    4,1900+25,45
    0,5899+15,67
    3,9000+10,17
    2,4700+8,81
    WertpapierKursPerf. %
    97,13-7,32
    7,0100-7,76
    1,1700-10,34
    1,1800-20,81
    1,1000-34,52

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 277
    • 280

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.07.12 10:21:57
      Beitrag Nr. 37 ()
      hallo,

      mir geht der beitrag von MACLENNON Beitrag Nr.31 nicht mehr aus dem kopf und ich träume schon alp deswegen ;)

      Internetlotto steckt in den Kinderschuhen und mir wurde auch noch unterstellt ich würde entscheidende argumente liefern.

      ------

      kaum zu glauben:

      lotto faber,ein wettbewerber der nach dem Berufsverbot als Lottoanbieter frech von bochum ausgewandert ist, hatte vor dem "guantanamo-gesetz" des bundesgesetzgebers noch

      300 Millionen Umsatz !


      dieses lottoverbot und werbeverbot hat aber auch sehr viele lotto millionäre in den staatlichen lotto gesellschaften geschaffen, alleine die geschäftsführer bekommen mal eben rund 250.000,- euro pro jahr von den spieleinsätzen.

      und frei mit den worten von faber, die 16 lotto-gesellschaften werfen das geld der spieler aus dem fenster und gehören abgeschaft.


      semour,

      - tja steuergeldverschwendung ist nicht strafbar :(
      Avatar
      schrieb am 25.07.12 18:24:29
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.423.070 von Bahncrash am 25.07.12 17:08:51hallo bahncrash.

      die frage sollte lauten warum nicht?

      selbst der Kiosk mit lottoladen an der ecke ist privat und ausgerechnet der lottoladen im internet soll staatlich sein?

      ODDSET sind damals die kunden einfach abhanden gekommen und zu bwin geflüchtet, weil das angebot einfach besser war und ist.

      der fette staat hat dann in blinder wut um sich geschlagen und gleich den immer noch oder wieder legalen lottoladen im internet verboten.

      nach EU-Recht müssten bwin und tipp24/ bzw lotto24 Millionen euro Entschädigungen bekommen wegen der entgangenen Gewinne.

      Tja um es auf den punkt zu bringen:

      die besten programmierer arbeiten mit besseren angeboten bei privat,

      die erfolgreichsten menschen haben eine private krankenkasse,

      die klügsten köpfe arbeiten bei den besten privaten firmen.

      und du meinst, dass der staat der bei der elekronischen gesundheitskarte beim elektronischen ausweis und so weiter versagt hat ausgerechnet mit einem internet-lottoladen erfolgreich sein soll,

      ich lach mich tot
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.12 17:08:51
      Beitrag Nr. 35 ()
      Also wenn das Geschäftsmodell der Lotto24 AG nur funktionieren sollte, wenn die Wettbewerber aus Diletantismus versagen sollten, dann steht das Geschäftsmodell auf sehr schwachen Beinen.

      Sicher, der zu verteilende Kuchen ist groß.....

      Aber die Frage bleibt: Warum noch mit "Vermittler" tippen, wenn man nun direkt online beim staatlichen Veranstalter seinen Lottoschein via internet abgeben kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.12 14:35:12
      Beitrag Nr. 34 ()
      hallo,

      ich habe leider noch keine meldepflichtige prozente aber da die PNB Pariba auch mit im "boot" sitzt reicht mit auch eine einfache eintrittskarte zur hauptversammlung.

      die grossen können sogar mit meinen stimmen rechnen.

      schön das die lottospieler jetzt den wettbewerb vergleichen können und wenn die staatlichen stellen nicht wieder gegen eu-recht verstossen kann es von mir aus im nächsten monat schon lossgehen mit den millionen tipps bei lotto24.de

      jedenfalls sollten meine kundendaten noch aktuell sein ;)

      viele grüsse semour.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-07/24136953…

      Avatar
      schrieb am 25.07.12 11:43:02
      Beitrag Nr. 33 ()
      hallo maclennnon.


      Internetlotto steckt in den Kinderschuhen.

      Du hattest selbst zwei Beiträge zuvor bereits das entscheidende Argument geliefert.

      ------

      haha :laugh: es war einmal eine Zeit, sicher vor deiner Zeit, da gab es eine

      Tipp24 AG und eine Betandwin AG (sehr erfolgreich)

      völlig legal in Deutschland,
      bis die Genossen der Deutschen Lottogesellschaften der Länder es besser fanden gegen geltendes EU-Recht zu verstossen und gegen den logischen Menschenverstand.

      Lotto im Internet steckt genauso in den Kinderschuhen wie Aktienhandel mit diesen neumodischen Computern die in einem Netzwekt luschtige sachen machen.

      und da ich schon etwas länger im Aktien-Geschäft bin kann ich dir nur sagen, dass

      Ein Spin-Off meist eine erfolgreiche Geschichte ist.


      Warum sollen die Staatslottogesellschaften die ihre Seiten warscheinlich von den erfolglosen Bundestrojaner Progarammierern gestallten lassen plötzlich im Internet sicherer und besser sein als Aktiengeselschaften die schon gezeigt haben was sie können.

      Im übrigen wird zum Jahreswechsel Sportwetten im "deutschen internet" :D auch wieder möglich sein und dieses ODDSET ist da doch eher die 2.besser 3. oder 4. Wahl.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.07.12 11:26:07
      Beitrag Nr. 32 ()
      Keine Frage das Potential ist gegeben. Die Frage bleibt eben nur, ob die gewerblichen Vermittler sich im direkten Wettbewerb gegen die Landesgesellschaften behaupten werden können, wenn diese nun selbst Internet-Lotto anzubieten gedenken.

      Die bisherige Einzelstellung ist damit jedenfalls verloren.
      Avatar
      schrieb am 25.07.12 11:00:11
      Beitrag Nr. 31 ()
      Zitat von semour: Lotto24,

      - wenn Lotto24.de erst einmal nur ;) 10 Prozent davon abgreift und der Lotterie Günter mit den SKL/NKL Losen noch auf die Plattform wechselt, steht Lotto24.de schnell mal ein paar Euro höher!

      semour,



      Internetlotto steckt in den Kinderschuhen.
      Du hattest selbst zwei Beiträge zuvor bereits das entscheidende Argument geliefert.

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 25.07.12 09:44:47
      Beitrag Nr. 30 ()
      hallo,

      hier mal eine meldung von "lotto berlin"

      Dem Antrag der Deutschen Klassenlotterie Berlin auf Zulassung des Internetspiels gemäß neuem Glücksspieländerungs-Staatsvertrag ist noch nicht entsprochen worden.

      Wir rechnen zeitnah noch in diesem Monat mit der Erlaubnis und bereiten uns entsprechend vor.

      ------

      ich glaube das die bundesländer lotto gesellschaften total überrascht wurden von diesem Internet, dass einfach so im Juli 2012 auf diesem planeten gelandet ist ;)

      Avatar
      schrieb am 25.07.12 09:16:14
      Beitrag Nr. 29 ()
      hallo. neue meldung.

      so ein starker Ankerinvestor ist als meldung nur noch mit einem aufstieg in den Tecdax zu übertreffen.


      http://www.dgap.de/news/pvr/lotto-veroeffentlichung-gemaess-…


      Die Ethenea Independent Investors S. A., Munsbach, Luxemburg, hat uns daneben gemäß § 21 Abs. 1a WpHG am 13.07.2012 als Korrektur ihrer Stimmrechtsmitteilung vom 02.07.2012, veröffentlicht am 02.07.2012, mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Lotto24 AG, Hamburg, Deutschland am 02.07.2012,

      dem Tag der erstmaligen Zulassung von Aktien der Lotto24 AG, 9,18% (das entspricht 1282376 Stimmrechten) betragen hat. Die Stimmrechte werden direkt gehalten.

      ---

      http://www.ethenea.com

      ethenea verwaltet derzeit !3 Milliarden! euro


      Eigentümer

      76% Haron Holding AG, 19% Europäische Genossenschaftsbank S.A. (100% DZ Privatbank S.A.) und 5% Arnoldo Valsangiacomo.
      Avatar
      schrieb am 24.07.12 12:09:18
      Beitrag Nr. 28 ()
      Lotto24,

      Nach Schätzungen des Deutschen Lotto und Totoblocks, des Deutschen Lottoverbandes (DLV) sowie der Universität Hannover

      soll der Umsatz auf dem hiesigen Lotteriemarkt bis 2020 auf 12 Milliarden von aktuell 6,5 Milliarden Euro steigen.

      Rund die Hälfte davon, also etwa sechs Milliarden Euro, soll den Prognosen zufolge auf Online-Vermittler entfallen.

      - wenn Lotto24.de erst einmal nur ;) 10 Prozent davon abgreift und der Lotterie Günter mit den SKL/NKL Losen noch auf die Plattform wechselt, steht Lotto24.de schnell mal ein paar Euro höher!

      Kleiner hinweis, Sachsen und Bayern bieten ab Heute Lotto im Internet wieder an und die Webseiten vom "Staat´s-Lotto" sehen wirklich verbesserungswürdig aus ;)

      ABER Lotto.de schafft auch viele Arbeitsplätze für verdiente Genossen und Peiteigänger usw. da jedes Bundesland eine eigene Gesellschaft besitzt kommen da schnell mal 10.000 super bezahlte Jobs zusammen.

      In diesem Zusammenhang kann mann das Geschrei gut verstehen und mann kann nur hoffen, dass die EU ein Auge darauf hat.



      semour,
      • 1
      • 277
      • 280
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,41
      +0,50
      +1,01
      +0,24
      +2,43
      -0,93
      +0,23
      -0,70
      +1,15
      +3,39
      Lotto24 AG Erfolgreicher Börsenstart