checkAd

    Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG (Seite 929)

    eröffnet am 02.11.12 12:30:26 von
    neuester Beitrag 07.06.24 18:05:28 von
    Beiträge: 18.791
    ID: 1.177.575
    Aufrufe heute: 39
    Gesamt: 1.662.462
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8150+30,40
    6,0200+20,40
    42,07+19,93
    7.600,00+17,83
    30,57+11,57
    WertpapierKursPerf. %
    1.589,00-8,60
    6,9500-10,90
    2,7150-11,85
    4,1100-14,02
    4,0300-19,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 929
    • 1880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.17 08:00:51
      Beitrag Nr. 9.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.966.752 von Cemby am 17.05.17 21:42:51
      Zitat von Cemby: ... Dieseltier

      Die Verunsicherung bei Diesel-Autohaltern nimmt permanent zu. Es stellt sich die Frage: Wann soll ich meinen Diesel verkaufen? Nachdem sich das Imageproblem bereits auf die Absatzzahlen ausgewirkt hat, sind die Gebrauchten unter Druck. Im April bekamen Dieselhalter in Stuttgart für ihren Gebrauchten durchschnittlich 1.160 Euro weniger als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig stieg im April 2017 das Gebrauchwagenangebot um 12,1 Prozent. Es wird erwartet, dass sich der Negativtrend fortsetzen und verstärken wird. Die Auswahl an älteren Fahrzeugen wird immer größer. Ob aus 1. oder 2. Hand, Luxusmarke oder Mittelklassewagen, der Diesel wird zum Ladenhüter.

      Quelle:W:O Newsletter 17.05.17


      echt ...nur 1160 € weniger ...dabei sind die Autos doch 1 Jahr älter geworden ...sowas..was für ein geringer Wertverlust :D

      Hier wird etwas suggeriert ...nur um etwas zu suggerieren ...und wenn man es ständig wiederholt ...sollten die RTL2 Zuschauer so langsam an"s grübeln kommen ......und ....wenn Dudi jetzt noch auftaucht ...der Wichtigdummi ....dann schlägt die Verdummung auf den entgegen kommenden Diesel auf und kommt erstmal auf Intensiv ......



      Cure
      Avatar
      schrieb am 17.05.17 21:42:51
      Beitrag Nr. 9.510 ()
      Und täglich grüßt das ...
      ... Dieseltier

      Die Verunsicherung bei Diesel-Autohaltern nimmt permanent zu. Es stellt sich die Frage: Wann soll ich meinen Diesel verkaufen? Nachdem sich das Imageproblem bereits auf die Absatzzahlen ausgewirkt hat, sind die Gebrauchten unter Druck. Im April bekamen Dieselhalter in Stuttgart für ihren Gebrauchten durchschnittlich 1.160 Euro weniger als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig stieg im April 2017 das Gebrauchwagenangebot um 12,1 Prozent. Es wird erwartet, dass sich der Negativtrend fortsetzen und verstärken wird. Die Auswahl an älteren Fahrzeugen wird immer größer. Ob aus 1. oder 2. Hand, Luxusmarke oder Mittelklassewagen, der Diesel wird zum Ladenhüter.

      Quelle:W:O Newsletter 17.05.17
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.17 13:20:17
      Beitrag Nr. 9.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.962.372 von Ines43 am 17.05.17 12:33:54Tja, hättest Du brav diese 10€ bezahlt, währe nun die Luft in Hamburg viel sauberer!

      Auch so eine volksverdummende Masche - vermeintliche Luftreinhaltung via Milliardenabgaben in Summe - ändert aber faktisch rein garnichts an unsere Luftqualität! ;)

      Nur unseren Nimmersatt Schäuble freut es ganz selbstverständlich :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.05.17 12:33:54
      Beitrag Nr. 9.508 ()
      Dudenhöfer rät Dieselfahrern zum Verkauf ihres Autos weil die Preise einbrechen könnten.
      Der Dudenhöfer ist ein unsäglicher.
      Statt auf die umweltpolitischen Vorteile eines Diesels in Punkto CO2 Emission hinzuweisen, treibt er die Leute zum Verkauf ihres Diesels.Täte es die Mehrzahl, stürzten die Preise gebrauchter Diesel tatsächlich in den Keller.
      Ich verkaufe nicht, habe mir beim letzten Auto nicht mal die grüne Umweltplakette gekauft, obwohl ich sie hätte bekommen können.
      Ich wollte diesen Blödsinn nicht auch noch mit zehn Euro unterstützen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.17 07:41:46
      Beitrag Nr. 9.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.958.922 von Ines43 am 16.05.17 23:58:03
      Zitat von Ines43: Grünen Chef will Dieselpreis erhöhen.
      Das ist für mich ein Grund, den Grünen einen weiteren Schwund zu wünschen.
      Mögen sie doch im September unter 5 % bleiben.


      Grünen sind ein Abklatsch der Linken geworden ....was ist aus dieser Partei nur geworden...ein Trauerspiel ...reine Verbotspartei ....entweder darf man mit Autos nicht mehr in die Innenstädte fahren ....oder man MUSS ( per Gesetz am besten ) mind. 1-2 Mal in der Woche vegi essen .....oder die "Reichensteuer " soll eingeführt werden ...sofort ..per Dekret ...
      Das Klientel gehört mittl. zu den " Besserverdienern " .....und der Rest wähl eher das Orginal ..die Linken ..
      Das diese Partei überhaupt noch 5 % bekommt ist mir ein Rätsel ...und ich habe früher diese Partei sogar mal gewählt ..weil ich die Ursprungsgedanken der Grünen einfach wichtig und nötig fand ...aber mittlerweile kann man nur noch den Kopf über diese Linkentruppen schütteln ...


      Cure

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1200EUR -5,51 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 23:58:03
      Beitrag Nr. 9.506 ()
      Grünen Chef will Dieselpreis erhöhen.
      Das ist für mich ein Grund, den Grünen einen weiteren Schwund zu wünschen.
      Mögen sie doch im September unter 5 % bleiben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 23:49:03
      Beitrag Nr. 9.505 ()
      Viele Tote durch Dieselabgase?

      Ich habe schon eine Reihe von Leuten an lungenkrebs sterben sehen, allesamt starke Raucher, oder am Herzinfarkt oder am Alter oder durch Verkehrsunfälle.
      Aber noch keinen, bei dem die Todesursache auf
      "Tod durch Luftverschmutzung" lautete.
      Habe mal gelesen, dass im Jahre 1952 ? In London tausende an Smog gestorben sind.
      Der Begriff Smog taucht in Deutschland nicht mehr auf und auch von Pseudokrupp spricht niemand mehr.
      Also, Tod durch Luftverschmutzung beschränkt sich in Deutschland auf Tod im Computer. Alles andere ist Spekulation.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 15:35:59
      Beitrag Nr. 9.504 ()
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 14:35:14
      Beitrag Nr. 9.503 ()
      Man kann diesen Zusatznutzen auch relativ einfach generieren:

      Wie?

      Ganz einfach:
      Man verbietet Diesel- und ottomotorgetriebene Fahrzeuge.

      Dann ist der Zuatznutzen des E-Mobils, dass man mit ihm fahren darf und mit Diesel und Ottomotor nicht.
      Dieser Zusatznutzen würde auch dem Dümmsten einleuchten.

      Aber das traut man sich nicht,
      es könnte sich als Folge die Zusammensetzung des Bundestages und der Landtage
      dramatisch ändern.
      Avatar
      schrieb am 16.05.17 14:14:14
      Beitrag Nr. 9.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.952.856 von Jogibaer1964 am 16.05.17 11:54:32
      Zitat von Jogibaer1964: DUH - bitte übernehmen, denn hier winken weitere Millionenhonorare! ;-)


      Wenn der Hofreiter mit seinem ultragrünen Anhang demnächst abgewählt werden, wird man diesen daueraufmüpfigen Lobbyistenverein DUH hoffentlich gleich mit entsorgen! :kiss:
      • 1
      • 929
      • 1880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,80
      -0,20
      -0,44
      +0,37
      -0,35
      +3,59
      -0,50
      +0,76
      -0,02
      -0,67
      Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG