checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 17637)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 02:54:03 von
    Beiträge: 209.545
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 193
    Gesamt: 11.774.615
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17637
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 11:35:22
      Beitrag Nr. 33.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.367.636 von Apollonius am 05.12.17 11:18:31die Frage ist ja ob die Händler die Kuka Roboter zusammen gebaubt haben damit man ein paar € spart.


      Man sollt jetzt schon wissen ob man das Problem hin bekommt oder nicht. Falls man es nicht öffentlich mach drohen 50 Jahre haft für Musk da nutzen auch die ganzen MRD nix außer ein Privat Tennis platzt mit Gittern vielleicht kann er ja mit MAddoff spielen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 11:20:51
      Beitrag Nr. 33.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.367.636 von Apollonius am 05.12.17 11:18:31Lithium Akku taugen nix es muss was neues her aber das dauert noch ca. 4 Jahre und dann sollte auch das Netz da sein
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 11:18:31
      Beitrag Nr. 33.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.367.120 von oxybenzol am 05.12.17 10:34:2610% Verlust pro Jahr ist ein ungefährer empirischer Wert.
      Verschaffe dir eine Übersicht von Lithium-Ionen-Akkus, da sind 10% Verlust pro Jahr noch geschönt!
      => Tiefentladung, Temperatureinwirkung beim (Ent)Laden (kälte, Hitze), Ladezyklen, etc.
      Warum sind die Akkus im E-Golf ein Garantiefall? Garantiert VW die Akkukapazität? Über Jahre? Auch bei unterschiedlichen Temperaturen?
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 10:53:38
      Beitrag Nr. 33.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.367.120 von oxybenzol am 05.12.17 10:34:26Ich tippe eher 5-8 % jedes Jahr aber das ein Akku 8 Jahre hält und immer noch 80 % hat das ist wahrscheinlich nicht möglich außer man lädt Ihn nur 10 mal pro Jahr

      Ich vermute bei täglicher Nutzung wird man schon nach 4 Jahren die 80 % erreichen. Ist aber nur meine Erfahrung mit Laptops und anderen alltäglich dingen und eben auch Fachpresse.

      Die Akkus von Heute wird es schon morgen nicht mehr geben.


      Viele wichtiger wäre zu wissen was in der Fabrik nicht stimmt und ob man es in kürz. Zeit lösen kann wenn nicht ist TSLA pleite .
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 10:34:26
      Beitrag Nr. 33.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.366.592 von Apollonius am 05.12.17 10:00:19
      Zitat von Apollonius: Was allerdings völlig fehlt ist die schwindende Akku-Kapazität. Diese beträgt ca. 10% im Jahr.


      Kannst du diesen Wert belegen? Und wenn du das kannst, solltest du das gleich mal VW mitteilen, denn dann wären alle Akkus im E-Golf ein Garantiefall. was dann aber auch bedeutet, dass man den Akku nie kostenpflichtig wechseln muss, da ja VW die Kosten übernimmt. Also alles in Ordnung.
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 10:33:21
      Beitrag Nr. 33.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.366.847 von Denkanstoss am 05.12.17 10:16:45falls es erheblich mängel bei der Nalge gibt wird man diese nicht in 6 Mon lösen können und so ist TSLA keinen Cent wert
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 10:31:41
      Beitrag Nr. 33.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.366.847 von Denkanstoss am 05.12.17 10:16:45Solang das noch nicht geklärt ist wird es nix mit E

      http://winfuture.de/news,98760.html

      Ich denke mal das hat auch TSLA begriffen. Die Akku Preise fallen auch nicht und das wird ein weiteres Problem für TSLA sein .

      Man wir hier keine 4 Jahre durch halten.

      Die Versprechungen die man macht sind auch nur Schall und Rauch.

      Autonomes fahren gibt es nicht
      M 3 für 35000 $ gibt es nicht.

      Das einzigste was man geschafft ist das ist die BAtterie in AUS aber ohne Samsung und Fremdfirmen hätte man dies nie geschafft.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 10:16:45
      Beitrag Nr. 33.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.366.124 von SAUBAERDERECHTE am 05.12.17 09:27:50
      Der Semi Truck MUSS SCHEITERN
      Facit mehrerer Kommentare zum LKW in USA:

      Tesla hat folgende Möglichkeiten:
      1. Für Langstreckentransporte an Hauptstraßen Megacharger aufstellen - die wären wegen der hohen Leistung sauteuer und für Tesla nicht bezahlbar.
      2. Die LKW werden zu Hause oder am Zielort geladen - das würde mit Steckdosen tagelang dauern.
      3. Der Semi Truck wird nur im Nahverkehr eingesetzt und immer wieder beim Halter geladen.

      3. ist die einzige Möglichkeit, die umgesetzt werden kann.
      Ist für die mesiten LKW-Käufer uninteressant, weil der LKW dann mehr an der Steckdose hängt als fahren kann.

      Kurz - der Semi Truck ist eine Fehlgeburt.
      Wird verlockend präsentiert,
      ist aber nicht praxisgerecht (von einzelnen Ausnahmen abgesehen, wo der LKW nur fallweise auf Kurzstrecken eingesetzt wird).
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 10:01:14
      Beitrag Nr. 33.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.366.124 von SAUBAERDERECHTE am 05.12.17 09:27:50man braucht erstmal eine vernünftige Batterie Technik die wird es in 4 -5 Jahren geben und dann läuft das von alleine.

      Bis dahin kann man langsam das Netz aufbauen und den Absatz hoch schrauben abber mit den heutigen Batterien wird die Umsetzung nicht möglich sein.

      Ein Unternehmen was nicht sagt warum man Probleme hat sollte keine 50 MRD $ Wert sein soll.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 10:00:19
      Beitrag Nr. 33.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.365.260 von R-BgO am 05.12.17 08:06:50Auf der Folie ist viel verschönert worden. Wenn man nach einem Vergleich sucht, stößt man schnell auf eine schwedische Studie. Diese bringt jedoch ganz andere Werte zum Vorschein.

      Was allerdings völlig fehlt ist die schwindende Akku-Kapazität. Diese beträgt ca. 10% im Jahr.
      Vergleicht man jetzt einen E-Golf mit einem Benziner sieht es ganz anders aus. Ein 7-8 Jahre alter Benziner kostet ca. 8.000 €. Nach 7 -8 Jahren hat der Akku im E-Golf nur noch eine geringe Kapazität und muss früher oder später ausgetauscht werden. Vergleicht man nun den Restwert mit dem Preis eines neuen Akkus wird man feststellen, dass beides in etwa gleich ist! Also ein wirtschaftlicher Totalschaden. Entweder kauft man einen neuen Akku oder gleich einen neuen E-Golf.
      Der Benziner fährt jedoch noch mind. 7-8 Jahre.
      Wie sieht es jetzt mit der Öko-Bilanz aus?

      Was auch völlig vernachlässigt wird sind die Rohstoffpreise! Lithium(carbonat) hat sich in den vergangenen Jahren verdreifacht. Der E-Auto Boom hat noch nicht mal begonnen! Wie sieht es dann mit dem Wertverlust des Autos (inkl. Akku) aus? Wer kauft sich dann noch ein E-Auto?
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 17637
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -0,91
      +0,32
      -1,15
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase