checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 17643)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 02:54:03 von
    Beiträge: 209.545
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 144
    Gesamt: 11.774.566
    Aktive User: 1

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17643
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 12:15:25
      Beitrag Nr. 33.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.356.005 von dig101 am 04.12.17 11:47:59Damit der jetzige Aktienkurs gerechtfertigt wäre, müsste Tesla

      MEHRERE MILLIONEN model 3 verkaufen

      und zwar MIT GEWINN.

      Beides reine Utopie.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 11:47:59
      Beitrag Nr. 33.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.989 von dig101 am 04.12.17 11:07:26was man sich fragen sollte wie kann es einen M3 für das gleiche Geld mit mehr Reichweite geben obwohl Nissan nur 7 % Marge drauf hat und wesentlich mehr kann als ein M 3 also warum M 3 kaufen wenn es andere viel besser können
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 11:07:26
      Beitrag Nr. 33.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.743 von McCheck am 04.12.17 10:44:30Nissan zeigt wie es richtig geht

      http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/elektroauto-nissan-l…


      Und die anderen großen werden folgen bloß TSLA wird auf der Strecke bleiben
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 10:44:30
      Beitrag Nr. 33.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.353.649 von OmegaOne am 04.12.17 06:51:39
      Zitat von OmegaOne: gaggaga, Du hast von Wissenschaft so viel Ahnung wie das Huhn von Halbleitertechnologie. "Wissenschaftlichkeit" bedeutet, unter anderem, Theorien aufzustellen, zu entwickeln, sie zu untermauern, dafür Gegenbeweise zu untersuchen und zu "falsifizieren". Dazu gehört aber der "Diskurs". Die Falsifikation einer wissenschaftlichen Annahme ist zwingend notwendig, nicht unbedingt um zu "beweisen", dass eine Theorie "falsch" ist, sondern eben auch deren Gültigkeit zu bestätigen.

      Wie man sieht hat das Huhn sehr viel Ahnung, denn es ist ja genau das was die weltweite Klimawissenschaft macht: Sie erarbeitet Thesen und Modelle, und stellt diese immer wieder zum Diskurs. Jedes Klimamodell wird wird mit seinen Ergebnissen und seiner Arbeitsweise veröffentlicht und die weltweite Wissenschftsgemeinde ist aufgerufen, dies zu bewerten, zu kritisieren und zu falsifizieren. Diese Prozesse finden laufend statt.
      Heraus kommen nach vielen Jahren Diskurs und kritischer Prüfung dann solche Klimaberichte, die von Euch Leugnern als "Dogma" beschimpft werden.
      Dabei sind sie genau das Gegenteil (sie sind sogar vorsichtig formuliert und sprechen von Wahrscheinlichekiten, dass der Mensch den derzeitigen Temperaturanstieg maßgeblich verursacht.

      Aber genau dieses essentielle Grundprinzip der Wissenschaft fehlt der Leugner-Gemeinde komplett.
      Sie sind es, die ein Dogma wie eine Monstranz vor sich hertragen: "Klimeschwankungen gabs schon immer, das CO2 tut nichts zur Sache."
      Bereitschaft zur Selbstkritik und zur Annahme von Kritik: komplette Fehlanzeige!

      Wissenschaft ist vieles, eines aber sicher nicht: "demokratisch". Du kannst natürlich darüber abstimmen lassen, ob eine Theorie richtig oder falsch ist, aber das ist genau so dämlich als wenn Du darüber mehrheitlich entscheiden wolltest, ob 2 + 2 = 5 ist.

      Das ist schon richtig.
      Aber das hat ja Gagaga auch gar nicht behauptet.
      Auch eine typische Methode der Rabulistik: Blödsinnige Bahuptungen dem Gegner unterschieben und diese dann ganz schlau als Unsinn "entlarven".
      Billig.


      Das, was Du hier, in wirklich völligst trotteliger Manier zum Besten gibst ist nichts anderes als der Versuch die bedingungslose Übernahme von Behauptungen bzw. Theorien oder Postulaten, ohne jegliche Überprüfung, zu übernehmen. Und, ich vermute mal, aufgrund dieser, zutiefst unseriösen Vorgehensweise, "Gegner" bzw. Wissenschaftler zu diffamieren, die sich dem ganz normalen wissenschaftlichen Prozessen und Methodiken bedienen (und versuchen eine Theorie zu falsifizieren, ein völlig normaler Vorgang), haben sich die Verfechter bzw. Erfinder Deines "menschengemachten Klimawandels" als Fanatiker erwiesen, die sich nicht zu schade sind, Menschen, die nach wissenschaftlichen Methoden arbeiten, zu diffamieren, zu diskreditieren um sie letztenendes in ihrer persönlichen und beruflichen Existenz zu zerstören.

      Das ist völliger Quatsch und eine Umkehrung der Wahrheit.
      Die Klimawissenschaftler stellen sich jeder seriösen Kritik, und reagieren darauf keineswegs so wie Du behauptest. Wie gesagt ist diese gegenseitige Kritik in der Wissenschaft alltäglich. So kommen die KLimaberichte doch erst zustande. Es ist eben nicht so, dass da eine kleine Führungsriege die Vorgabe macht, was verlautbart werden soll, und dann werden alle auf Linie gebracht. Auch wenn dies gerne von den Leugner so dargestellt wird, entspricht es dem Gegenteil der Wahrheit.

      Was Du hier beschreibst ist aber genau die Verhaltensweise der Leugner, die sich wie religiöse Fanatiker an ihren Glauben klammern und die Wissenschaftler gerne verleumden und herabwürdigen. Gutes Beispiel ist hier RubiRubin.
      Es ist auch so, dass die vehementen und unwissenschafltichen Angriffe (Kritik kann man sowas ja gar nicht mehr nennen) keineswegs von kompetenten Wissenschaftlern kommen, sondern von Amateuren oder fachfremden Wissenschaftlern, die sich aber unwissenschaftlich verhalten, weil sie ihre Thesen eben keiner Kritik stellen wollen und Kritik daran auch nicht annehmen.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 10:40:44
      Beitrag Nr. 33.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.662 von SAUBAERDERECHTE am 04.12.17 10:37:40Zur Zeit läuft doch garnix bei TSLA die Frage ist wann merkt das auch der Kurs normal müssten wir bei 100 $ stehen oder noch weniger

      Es wird drei Wege geben :

      - CO 2 friees Benzin
      - Wasserstoff
      und
      - E Fahrzeuge wobei E die größten Nachteile hat also wieso sollte sich E durchsetzen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 10:37:40
      Beitrag Nr. 33.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.566 von drehrumbum am 04.12.17 10:30:21
      Zitat von drehrumbum: ps: dort sind viele Fahrzeuge mit fünstelligen Kilometerständen dabei...



      Die Webseite ist miserabel gepflegt, was soll man schon von einem Technologieunternhemen erwarten.

      Unter verfügbare Gebrauchtwagen liest man

      Wir haben gegenwärtig keine Fahrzeuge mit der von Ihnen gewünschten Konfiguration im Bestand.

      Konfigurieren Sie Ihr eigenes Model S ab 69.019 €


      Oder man will keine Gebrauchtwagen verkaufen????
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 10:33:33
      Beitrag Nr. 33.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.348.780 von GGausB am 02.12.17 22:59:04
      Zitat von GGausB: .

      Das ist so ähnlich, wie wenn man jemandem eine Ferienwohnung vermietet und dann feststellt, dass der Mieter dort eine durchgehende Technoparty mit der zwanzigfachen Anzahl der Leute gemacht hat, die als Bewohner angemeldet waren und in dem Verlauf die Wohnungseinrichtung zertrümmert und mit Holzleim wieder zusammengepfuscht haben.

      Das möchte niemand mit einem vermieteten Gegenstand erleben (erst recht kein Nebenerwerbs-Vermieter mit nur drei Fahrzeugen) - und das lässt auch keinen Rückschluss auf die Qualität der Mietsache zu.

      Ich staune, wie viele hier gleich aus einem schiefen Ausschnitt dieses Artikels ihre Weltsicht bestätigt gesehen haben und zu schunkeln beginnen.


      Trotz meines Likes muss ich allerdings noch auf einige Unklarheiten in dem Artikel hinweisen. Zudem haben inzwischen zwar mehrere Zeitungen voneinder abgeschrieben. Dcohd davon wird die Geschichte nicht transparenter. Auch im Apostelforum - wo die Verlieher direkt posten- fehlen wichtige Details

      Was mich stutzig macht, ist die lange Zeit, welche verstreichen mußte, bis sich die Verleiher an die Presse wandten. Dazu fallen mir zwei mögliche Scenarien ein.

      1. Man hat es jetzt satt, und droht mit der Öffentlichkeit (gutes Recht)
      2. Man hat erst jetzt Klarheit darüber, dass der Tesla bei Daimler war (Zettel zu spät gefunden?). Und will jetzt Daimler oder Sixt mittels Öffentlichkeit zu einer Zusatzzahlung zwingen. Riskant

      Immerhin wurde der vom ersten Gutachter ermittelte Schaden doch bezahlt (18.500€). Dafür bekommt man bei Tesla einen Auffahrunfall beseitigt, also Lackierung, diverse Teile, Beulen beseitigt. Dass jetzt noch die DU veersagt, ist unternehmerisches Risiko für einen Verleiher, zumal dies ein Problemteil bei Tesla generell darstellt und deshalb eine lange Garantie hat. Da Tesla über den Mietvorgang informiert wurde, werden diese sich jetzt vor der Garantieabwickung drücken, Pech.

      Ja, die Tests auf der Strecke waren sicher ruppig, doch das sollte ein teures SUV Fahrzeug überleben. Die 83.523,35 Euro sollte man mal an Hand von Schadensbildern belegen. Hier ist offensichtlich auch Schweigegeld sowie Ausfallentschädigung enthalten, nur dazu ist es jetzt zu spät.

      war die Heckklappe verzogen, Verkleidungsteile waren mit Klebeband provisorisch wieder angebracht worden oder lagen im Fußraum, der Lack war beschädigt

      Nun, dass beim Tesla Teile abfallen verwundert doch niemanden mehr. Und Lackschäden bei Vermietfahrzeugen sind täglicher Standard. Damit - und deren Kostenbelastung and den Mieter- sanieren sich manche Mietwagenkonzerne ihre Bilanz. Repariert wird immer erst nach JAhren

      Und immer noch ja, Daimler sollte solche Fahrzeuge kaufen, oder zumindest nicht bei kleinen Mittelständlern mieten, welche sich damit ihr teures Hobby finanzieren. Etwas unfair, aber Sixt ist hier in der Verantwortung.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 10:30:21
      Beitrag Nr. 33.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.539 von drehrumbum am 04.12.17 10:28:07ps: dort sind viele Fahrzeuge mit fünstelligen Kilometerständen dabei...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 10:28:07
      Beitrag Nr. 33.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.355.242 von SAUBAERDERECHTE am 04.12.17 09:58:12
      Zitat von SAUBAERDERECHTE:
      Zitat von drehrumbum: Warum haben die auf der Tesla-Webiste verfügbaren NEUWAGEN schon bis zu 25.000km runter? :laugh:
      Jeder seriöse Anbieter würde das doch klar unter Gebrauchtwagen einsortieren?


      Link?


      https://www.tesla.com/de_DE/new
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.17 10:01:29
      Beitrag Nr. 33.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.354.915 von N424671 am 04.12.17 09:27:14Du solltest den § 86a StGB in Verbindung mit § 86 StGB einmal durchlesen:

      https://dejure.org/gesetze/StGB/86a.html
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 17643
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      -0,50
      +0,93
      +0,22
      +1,75
      -0,91
      +0,01
      -1,47
      -4,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase