checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 17652)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 02:54:03 von
    Beiträge: 209.545
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 197
    Gesamt: 11.774.619
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17652
    • 20955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 15:47:52
      Beitrag Nr. 33.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.339.267 von querdenker06 am 01.12.17 15:36:34Quelle?

      casta
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 15:45:48
      Beitrag Nr. 33.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.339.267 von querdenker06 am 01.12.17 15:36:34es kann ja nur das sein und so was müsste man per ad hoc melden da es kursrelevant ist

      man wird sich hier ganz schnell halbieren
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 15:45:37
      Beitrag Nr. 33.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.339.045 von andilyncon am 01.12.17 15:18:33
      Zitat von andilyncon: Hat mir jemand etwas zum empfehlen, am besten ohne Knock out.

      Danke im Voraus :)


      UV0PWH

      Mit Knock Out, allerdings irgendwo oben, wo Tesla nie wieder sein wird...
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 15:36:34
      Beitrag Nr. 33.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.338.799 von RubiRubin am 01.12.17 14:59:23Das was man so Gerüchteweise hört, deutet darauf hin, daß es in Fremont zum "(Super-)Gau" gekommen ist.

      Es geht ja um das Hochfahren der Großserienfertigung von Medoll 3. Was wäre denn da ein Störfall der den Begriff Gau oder sogar Supergau rechtfertigt.

      Zunächst geht es bei der betrachtung nur darum, daß die Großserienmontage funktioniert, d.h. das man es schafft in der geplanten Stückzahl vernüftig gebaute Autos vom band zu kriegen, nicht um die Frage ob man mit diesen Autos Geld verdient.

      Das A und O bei Großserienmontage ist, dass die Rohkarrosse die aus der Schweißlinie kommt passt. Nur dann ist es möglich alle nachfolgenden Montageschritte vernünftig durchzuführen, ohne das die Autos die vom Band laufen entweder mehr oder weiniger Schrott sind, oder dass man das Band also die Taktzahl so weit drosseln muß, daß es im Prinzip schneller wäre die Autos von hand zu bauen.

      Es ist gut möglich, daß die Kisten, die in Fremont aus der Schweißstraße kommen alle so unterschiedlich und verzogen sind, dass es schlicht keinen Sinn macht auch nur zu versuchen die Takzahl weiter zu steigern.

      Falls das so ist, und es gibt wie gesagt Indizien, die darauf hindeuten, dass es in diese Richtung geht. Dann muß man im Prinzip abbrechen, und den kompletten Fertigungsprozess bis zur fertig Verschweißten Rohkarosse noch einmal grundlegend überarbeiten.

      Das bedeutet dann oft, grundlegende Änderungen im Schweißablauf, wo nötig änderungen an den Presswerkzeugen, eventuell auch Disignänderungen an der Karosserie...

      Das sind Vorgänge, die falls nötig Monate dauern und in dieser Zeit steht die komplette Montagelinie eigentlich ziemlich nutzlos in der Halle. Was man in dieser Zeit wenn überhaupt machen kann, ist von hand Autos in Klein oder Kleinstserie bauen, die dann aber nicht mehr identisch mit den nach beheben aller Fehler in Großserie gebauten Autos sind. Na viel Vergnügen.

      Falls man in Klein- oder besser Kleinstserie baut und die Rohkarosse nicht stimmt, weil sie z.B. verzogen ist, kein dramatisches Problem, ist nur Blech und das können gute Blechschlosser bei kleinen Stückzahlen richten.

      Wenn pro Woche 1.000 oder gar 5.000 verzogenen Rohkarossen vom Band laufen, dann ist da nichts mehr mit richten, weil da müßte Elon mal auf die Schnelle ne gigafactory nur zum Richten seiner vermurksten Rohkarossen bauen.

      Es gibt halt Leute und vor allem Firmen, die können Autos in Großserie bauen und es gibt Leute und Firmen die können es eben nicht.

      Über Winterkorn haben viele gelacht weil er ein "Spaltmaßfetischist" war. Aslo so wichtig sind Spaltmaße nun ja auch nicht. Stimmt nur zum Teil. Wenn alle für die Produktion Verantwortlichen Angst haben, weil für den "big boss" Spaltmaé über alles gehen, dann ist sichergestellt, daß die Autos, die aus der Schweißerei kommen perfekt für die nachfolgende Endmontage vorbereitet sind, und es zumindest da keine Probleme mit nicht passenden Teilen gibt. Falls doch ein Teil nicht passt, dann liegt der fehler halt genau in diesem Teil und kann sehr schnell behoben werden.

      Falls die ganze Rohkarosse niocht passt, weil Spaltmaße sind ja nicht so wichtig, dann hat man hinterher bei der Montage Fehler in allen Teilen was die Passform angeht. Gau oder Supergau. Und genau danach sieht es bei Modell 3 aus.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 15:19:26
      Beitrag Nr. 33.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.338.463 von xwin am 01.12.17 14:37:46
      Zitat von xwin:
      Zitat von McCheck: ... Vielleicht würde ja helfen, wenn E.M. geht und vernünftige Leute das Ruder übernehmen.

      Bitte wie? Das ist tatsächlich das einzige echte Asset, das Tesla wirklich hat. Eine sehr charismatische Figur, die Geld bei Investoren locker machen kann. Sonst ist bei Tesla ja im Grunde nichts vorhanden, was andere nicht auch hätten oder bald haben (Ladenetz zum Beispiel).


      Nur mal theoretisch: Sollte Elon irgendwas passieren, Herzinfarkt wegen Überarbeitung o.ä., dann könnt ihr mal einen Aktienkurs innerhalb eines Tages um 90 % abstürzen sehen...Das sollte man vielleicht auch mal im Hinterhopf behalten...gleiches gilt übrigens auch, wenn Elon plötzlich sagt, dass er die Leitung der Firma abgeben möchte!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 15:18:33
      Beitrag Nr. 33.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.339.021 von dig101 am 01.12.17 15:16:06
      Hat hier jemand eine Short Position?
      Hat mir jemand etwas zum empfehlen, am besten ohne Knock out.

      Danke im Voraus :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 15:16:06
      Beitrag Nr. 33.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.338.799 von RubiRubin am 01.12.17 14:59:23nicht nur das es die m 3produltion nicht gibt der Absatz bzw Marge für m und x bricht zusammen
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 14:59:23
      Beitrag Nr. 33.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.335.550 von OmegaOne am 01.12.17 11:15:24
      Zitat von OmegaOne: Es sieht so aus.

      Nach den gesichteten VINs scheint Tesla die Produktion des Model 3 irgendwie völlig eingestellt zu haben. Das hat natürlich (noch) nicht viel mit dem Kurs zu tun, es werden einfach neue Jubelmeldungen erfunden, aber das Rad lässt sich, im Gegensatz zu dem, was der Clown über die Produkttonfrequenz der Roboter geschwafelt hat, eben nicht schneller drehen. Irgendwie sieht es so aus als wenn die ganzen Produktion völlig im A** ist.


      Die Vermutung hat vor 2 Tagen sogar ein Tesla Besitzer in TFF geäussert.
      Es kam diesmal sogar von den Fanboys kaum Widerspruch.
      Ich halte es für ziemlich wahrscheinlich, dass es tatsächlich so ist.
      Eigentlich müsste die Aktie gerade abstürzen.

      Die Berichte dieses Insiders aus Nevada decken sich ziemlich mit den Recherchen des Managermagazins über die Zustände in Freemont.
      Ich glaube ja, man könnte liefern, wenn auch im viel geringerem Umfang.
      Aber selbst Musk ist bewusst, dass er nicht zu dem Preis liefern kann, den die meisten erwarten.

      Mich würde ja mal interessieren, zu welchen Bedingungen die Tesla Mitarbeiter ihre Modelle bekommen. Entweder der Preis ist der "Listenpreis", das könnte erklären, warum bisher nur 300 Mitarbeiter einen M3 gekauft haben und man in 4 Wochen schon die ersten echten Kunden beliefern will..
      Oder sie bekommen Sonderpreise, dann hat vielleicht Tesla ein Interesse daran, nicht alle Interessenten zu beliefern, um nicht noch mehr Geld zu verlieren?

      Zitat von OmegaOne: Die Frage, die sich stellt ist, wann das kommuniziert wird. Da die Medien, die sowieso schon lange bekannte Tatsache des Subventionsbetruges durch Tesla bzw. Tesla-Käufer nun "ganz überraschend aufgedeckt" (die wussten das natürlich schon lange. Man sollte sich nicht täuschen lassen, das, was nach Dummheit aussieht, ist oft Politik bzw. gewollt...) haben, scheint sich in der deutschen Einflusssphäre auch langsam eine Distanzierung von Tesla vorbereitet zu werden. Vielleicht ist es nun sicher, dass Tesla Bankrott macht und man kann sich entsprechend aus der Deckung trauen?


      Mal abwarten. Ich glaube, ausserhalb von Deutschland wird das kaum Beachtung finden. Für wie viele Autos hat Tesla unberechtigte Subventionen erhalten? Vielleicht 1000? Wären 2 Millionen Euro, eigentlich Peanuts. Eine echte Strafe gegenüber Tesla erwarte ich nicht...
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 14:49:43
      Beitrag Nr. 33.027 ()
      hat jemand die zulassungszahlen für nov
      Avatar
      schrieb am 01.12.17 14:46:45
      Beitrag Nr. 33.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.338.208 von McCheck am 01.12.17 14:23:37Genauso seh ich das auch.
      Mehr noch:
      Ich würde Tesla wünschen, dass sie es noch auf die Reihe kriegen und gedeihen. Vielleicht würde ja helfen, wenn E.M. geht und vernünftige Leute das Ruder übernehmen.

      Aber derzeit sehe ich da schwarz, und selbst wenn, dann ist die Aktie viel zu teuer. Deshalb hab ich auch einen KO-Put im Depot.

      Wann platzt die TESLA-Blase | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1184671-33021-33…

      Eigentlich eine ganz vernünftige Einstellung bis auf einen Punkt.

      Du würdest es tesla wünschen, dass sie es noch auf die Rehei kriegen?

      Warum so eine unvernünftige Einstellung? (Ich unterstelle die bist deutscher Staatsbürger, falls du Ami bist, tschuldigung dann ist die Einstellung ja sehr vernünftig)

      Tesla und VW sind zwei Autohersteller, die gewaltig Mist gebaut haben. Ich sage einfach mal sie haben ihren Kunden Dinge versprochen oder in Aussicht gestellt, die sie in Wirklichkeit nicht geliefert haben und?oder nicht liefern können.

      Clean Diesel bei VW, Autopilot bei Tesla... Was jetzt davon wie schlimm ist, die Diskussion will ich hier garnicht wieder anfangen.

      Warum sollte ich Tesla für die Zukunft etwas Gutes wünschen? Tesla ist ein US Unternehmen und aus den USA haben Europäer selten etwas gutes zu erwarten. Wenn dann wünsche ich VW das sie es wieder auf die Reihe kriegen, und das Vertrauen der Kunden zurück gewinnen. Jeder in Europa verkaufte VW schafft auch in Europa Arbeitsplätze und zwar viel mehr als so eine US Karre, die importiert wird.

      Gerade auch was den vernünftigen und vorbildlichen Umgang mit normalen Arbeitnehmern angeht, spielt VW in einer ganz anderen (besseren!) Liga als Tesla. Warum sollte ich einem Unternehmen für die Zukunft alles gute wünschen, was Mitarbeiter aller Ebenen wie den letzten Dreck behandelt, schlechte Bezahlung (zumindest unterhalb Management), hire and fire....

      UNd zu geuter Letzt, warum sollte ich als Kleinunternehmer einem Unternehmen alles gute wünschen, von dem ich nie (inderekt) einen Auftag bekommen habe und wohl auch nie bekommen werde. VW Zeichnungen sind für mich nichts neues, nach denen habe ich schon produziert.

      Ach nur wegen dem E-Autos?

      VW verkauft in Europa doch mehr E-Autos als Tesla, falls mir nicht ein Fehler unterlaufen ist da ich die Verkaufzahlen von Norwegen wo VW klar vor Tesla liegt auf Europa übertragen habe.

      VW wünsche ich alles Gute, auch Opel wünsche ich, daß sie mit PSA endlich wieder in die Spur finden. Opel in Zukunft vor allem mit E-Fahrzeugen? Warum nicht, wenn es funktioniert.

      Tesla? Die wünsche ich dahin wo sie hingehören. Zum Teufel mit Tesla.

      Sorry aber ich als Europäer kann mir absolut nichts dafür kaufen, wenn ein US Konzern erfolgreich Autos baut egal ob mit oder ohne E. Von mir aus kann Tesla gerne bis zum bitteren Ende den Weg weiter gehen, auf dem sie sich gerade befinden. Das wäre dann erst Chapter eleven und dann der totale Untergang.

      Ob der totale Untergang kommt, oder Tesla (billigst) von einem Hersteller geschluckt wird der wirklich Autos bauen kann wird man sehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 17652
      • 20955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -0,91
      +0,32
      -1,15
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Wann platzt die TESLA-Blase