checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 18629)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 15.06.24 16:47:21 von
    Beiträge: 209.538
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.073
    Gesamt: 11.774.042
    Aktive User: 2

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18629
    • 20954

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.17 10:50:44
      Beitrag Nr. 23.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.162.769 von querdenker06 am 19.06.17 10:24:05:D


      Ich hoffe die Grünen fallen unter die 5 % Schwelle bei der Bundestagswahl :laugh::laugh:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.17 10:34:18
      Beitrag Nr. 23.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.162.706 von h1as am 19.06.17 10:15:35Konkurrenz belebt das Geschäft! ;)

      Wenn ich wollte könnte ich mir sofort einen Tesla S leisten - Tesla aber will ich nicht :D

      Da fahre ich doch die nächsten Jahre ganz entspannt meine 6-Zylinder weiter und warte locker auf das, was Daimler, BMW, Audi oder Porsche an schönen und sicherlich ausreichend erprobten Fahrzeugen so auf den Markt bringen.

      Vielleicht könnte mich das eine oder andere Model der deutschen Hersteller in ein paar Jahren auch überzeugen, mich zu einem Kauf verleiten? Dazu aber müßte bis dahin zumindest eine lückenlose Ladeinfrastruktur wirklich gegeben sein. Ganz sicher aber wird mir kein Reisbrett-Betamodel oder sonstwie halbfertig Entwickeltes aus dem Hause Tesla in meine Garage kommen - niemals! :kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.17 10:31:28
      Beitrag Nr. 23.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.162.544 von Fahrradkette am 19.06.17 09:53:50
      Zitat von Fahrradkette: Ich hab versucht klarzustellen, das Tesla, für mich, eine Investition in EV's darstellt, weil ich die elektrischen Autos erfahren kann und sie im Vorteil sehe.
      Windmühlen, Solarpanels, Aktieninvestments sind austauschbar.



      Quod erat demonstrandum, ein Jünger.:D

      Dein investiertes Geld in Aktien, ist - bis auf die Ausnahme einer Kapitalerhöhung - reine Spekulation. TESLA bekommt davon keinen investierfähigen Anteil für Capex. Hier fehlen offensichtlich basics der Unternehmensfinanzierung.:confused:

      Leider ist Tesla bereits hochverschuldet, und müßte sicher mit BB- rechnen,um sich über Kredite zu finazieren. Das wären rund 6% Zinsen. Und Tesla braucht in den nächsten Jahren mindestens 10 Mrd $.

      Viel Erfolg


      http://energyload.eu/elektromobilitaet/elektroauto/tesla-bon…
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.17 10:24:05
      Beitrag Nr. 23.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.162.271 von Fahrradkette am 19.06.17 09:17:12Ich finde Vergleiche mit Unternehmen aus der Windkraft, Photovoltaik, sowieso total daneben.

      Ein Elektrofahrzeug ist ein Gebrauchsgegenstand. Die EV's werden sich, früher oder später durchsetzen, weil sie besser sind. (Nicht weil sie irgendwo rumstehen und die Natur schützen, oder besonders ökologisch sind).

      Immer mehr Neuwagenkäufer werden feststellen wie angenehm das elektrische fahren ist. Sollte erstmal nur der Zweitwagen in der Familie, gegen einen EV ausgetauscht werden, wären wir definitiv über 3%.

      Wann platzt die TESLA-Blase | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1184671-23251-23…

      Die Elektrofahrzeuge werden sich durchsetzen früher oderspäter.

      Du hast es ja selbst gesagt früher oder später das ist hier die Frage!

      Und da haben Elektrofahzeuge sehr viel mehr mit Windkraft und Solarenergie zu tun als du denkst.

      Momentan rechnen sich EV´s noch nicht, daß Argument warum man trotzdem schon jetzt ein EV kaufen sollte ist die Umwelt. EV sind ja so sauber. Ja aber nur wenn der Strom regenerativ erzeuigt wird. Was bringt ein EV unter Umweltaspekten wenn der Strom aus Kohle oder Atom kommt?

      Ich vormuliere jetzt mal absichtlich überspitzt und provokant, aber an das was ich sage ist definitv nicht aus der Luft gegrifen.

      Es gibt gerade auch in Deutschland viele Anleger, die in erneuerbare Energien investiert haben. Sei es die eigene PV Anlage auf dem Dach, sei es, daß sie Geld in Windparks gesteckt haben oder sei das sie Geld in Anlagenhersteller bzw. Projektiere gesteckt haben.

      So lange man das langsam und vernünftig macht, sind das sinnvolle Investitionen in die Zukunft.

      Wenn man zu schnell zu viel aufbaut, dann sind die Investitionen schnell subotimal.

      Wenn man viel zu schnell viel zu viel aufbaut, dann wird aus subotimal auch schon mal katastrophal.

      Den Ökos die mindestens zu schnell zu viel in erneurbare Energien gesteckt haben, dämmert so langsam, daß ihre Investments absaufen, oder zumindest nicht so rechnen wie geplant.

      An guten Tagen liefern die Erneuerbaren bereits 70% des in Deutschland benötigten Stroms, im Durchschnitt nur so um die 30% und an schlechten Tagen?

      An guten Tagen rauscht der Strompreis regelmäßig in den Keller oder geht gegen null.

      Viel Investitionen im Bereich Erneuerbare sind aber betriebswirtschaftlich grob vereinfacht so kalkuliert, das wöhrend der gerantierten EEG Vergütung, die Investitionskosten wieder eingefahren werden, die dicken Gewinne für die Investoren aber nach Ablauf der EEG Vergütung anfallen, wenn die Nalagen technisch noch 5, 10 oder sogar mehr Jahre laufen können, und ohne nenneswerte Herstellungskosten Strom zu Markpreisen produzieren.

      Selbst wenn du minnimlae Herstellungskosten hast, wenn der Merktpreis in dem Moment wo du Strom produzierst null, nahe null oder unter null ist, klappt es nicht mit dem Geld verdienen.

      Vereinfacht gesagt, sind die Ökos in Panik, weil due Welt unter geht, oder weil ihr investiertes Kapital unter geht. Ich würde mal sagen bei denen kommt mittlerweile Ökonomie vor Ökologie, es geht ums Geld und nicht mehr um die Umwelt.

      Was versuchen die Ökos in ihrer Panik?

      1. Zwangsbaschaltung aller Kohlekraftwerke bis 2030. (Angebot reduzieren)
      2. Ab 20030 bei Neufahzeugen nur noch Elektrofahrzeuge. (Stromnachfrage erhöhen)

      Würden sich die Ökos mit dem 2. Punkt also den Verbrennungsmoter per Verbot aus dem Merkt drücken durchsetzen, dann hättest du früher, wenn sich die Ökos mit ihren schwachsinnigen Forderungen nicht duchsetzen, dann setzen die Elektrofahrzeuge sich hlat später durch.

      Werden sich die Ökos mit ihren Forderungen duchsetzen? Die Günen aktuell bei 7% sieht wol definitv nicht so aus, daß die demnächst irgendwas duchsetzen.

      Ergo wie du schon sagst die Elektrofahrzeuge kommen, nur nicht früher sondern später.

      Die Ökos können und werden Musk und seinem Wahnsinn nicht helfen, weil die SPD nahe an der Mehrheit, und die Grünen als Mehrheitsbeschaffer wie damals bei Rot Grün? Never.

      Rot Rot Grün. So dumm sind die Linken nun auch nicht, daß sie nicht wissen wie viele Arbeitsplötze gerade in Deutschland an Antriebssystemen mit Verbrennungsmotor hängen, und wie wenig dvon übrig bleiben würden, wenn man sehr schnell per Zwang auf Elektroantrieb umstellt.

      Aslo auch bei Rot Rot Grün kein schneller Duchbruch des Elektroantriebs, schon alleine wegen der Arbeitsplätze, wo von Rot ein doppeltes Nein kommen würde.

      Aber keine Sorge in den USA wird es für Tesla laufen, weil da wird Trump doch wohl so gut sein und min. 20% Elektroanteil bei Neuzulassungen ab 2020 fordern?!:laugh::laugh:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.17 10:15:35
      Beitrag Nr. 23.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.162.544 von Fahrradkette am 19.06.17 09:53:50
      Zitat von Fahrradkette: Ich hab versucht klarzustellen, das Tesla, für mich, eine Investition in EV's darstellt, weil ich die elektrischen Autos erfahren kann und sie im Vorteil sehe.
      Windmühlen, Solarpanels, Aktieninvestments sind austauschbar.


      genauso austauschbar wie EVs. Wie in Zeiten jedes Technologiebooms gibt es hunderte Hersteller und Tesla ist einer davon.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.06.17 09:53:50
      Beitrag Nr. 23.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.162.481 von SAUBAERDERECHTE am 19.06.17 09:46:26Ich hab versucht klarzustellen, das Tesla, für mich, eine Investition in EV's darstellt, weil ich die elektrischen Autos erfahren kann und sie im Vorteil sehe.
      Windmühlen, Solarpanels, Aktieninvestments sind austauschbar.
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.17 09:46:26
      Beitrag Nr. 23.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.162.271 von Fahrradkette am 19.06.17 09:17:12Doch , der Vergleich zu PROKON (sowie CARGOLIFTER) passt durchaus. In der Tat waren 80% der Anlager davon überzeugt, das Geld dem Richtigen für das Richtige gegeben zu haben. Bis zum Schluss wollte man nicht wahr haben, einem Scharlatan aufgesessen zu sein. Seine Gigafactory war übrigens eine "selbstentwickelte" Windturbine P3000, in Wahrheit nur eine Lizenz. Abert die Jünger haben es geglaubt. Wie bei Tesla und PANASONIC, dem Erbauer im Hintergrund.

      Prokon ging unter, weil 20% der Anleger einfach die versprochenen 8% auf's Kaptal sehen wollten, und als das Schiff in schwimmen kann, einfach ihr Geld zurückforderten. Oh wie böse.

      Dann kreiste er schon, der Geier über Itzehoe. Und die Dolchstoßlegende war geboren.
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.17 09:17:12
      Beitrag Nr. 23.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.161.254 von querdenker06 am 18.06.17 22:07:53
      Zitat von querdenker06: Ich lebe in Tschechien, ..... auf meinen Weg in den Urlaub (Spanien nähe Montril),.... über Prag und Pilzen bis nach

      Das tut mir Leid, das bisher, ausgerechnet auf deiner Route keine kostenlosen Ladepunkte aufgebaut wurden.

      Zitat von querdenker06: Träum weiter Junge.

      Dito


      Zitat von querdenker06: Die nakten Fakten der Anteil von Prokon am in Deutschland erzeugten Windstrom liegt bei um die 3%, bei Tesla wird selbst mit Modell 3 der Anteil am Weltmarkt meilenweit von 3% entfernt sein.


      Ich finde Vergleiche mit Unternehmen aus der Windkraft, Photovoltaik, sowieso total daneben.
      Ein Elektrofahrzeug ist ein Gebrauchsgegenstand.
      Die EV's werden sich, früher oder später durchsetzen, weil sie besser sind.
      (Nicht weil sie irgendwo rumstehen und die Natur schützen, oder besonders ökologisch sind).

      Immer mehr Neuwagenkäufer werden feststellen wie angenehm das elektrische fahren ist.
      Sollte erstmal nur der Zweitwagen in der Familie, gegen einen EV ausgetauscht werden, wären wir definitiv über 3%.
      40 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.06.17 22:41:40
      Beitrag Nr. 23.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.161.260 von erwinsklein am 18.06.17 22:10:06Die Führenden Hersteller für Li Ionen Akkus, kommmen oder kamen aus dem Asiatischen Raum, weil dort nun mal nahezu die koplette Unterhaltungselektronik, Computerttechnik, und auch moblile Kommunikationsgeräte sprich Handy´s aus Kostengründen gefertigt werden.

      Damit ist der größte Teil der Endgerätefertigung für die man bisher diese Akkus gebraucht hat nun mal in Fernost. Nicht in Deutschland, und nicht in den USA, obwohl dort dir Li Ionen Akku erfunden wurde.

      Die Grundlagentechnik stammt aus der deutschen Grundlagenforschung, die Deutschen haben aber nicht die mögliche und sinnvolle Anwendung in einem Akku entdeckt. Aufbauend auf deutscher Grundlagenforschung haben die Amis den Li Ionen Akku erfunden.

      Und was sollten die Amis damit vor 10 oder 15 jahren machen? Läßt Apple seine Handy´s in den USA oder in China fertigen?

      Die Asiaten haben aktuell die Fabriken für die Akkus, weil über 50% der weltweiten Geräte in denen die Akkus drin stecken in Asien gefertigt wird. Und weil sie nun mal die billigen Akkus haben, wird Tesla es auch nie schaffen, die Asiaten als Weltmarktführer für Elektroautos abzulösen oder zu überholen, China ist der weltgrößte Automarkt nicht die USA und was Musk morgen an E-Autos bauen will, läuft da heute schon vom Band (in Punkto Stückzahl)!

      Auch und Musk baut eine Gigafactory, da fällt in China kein Sack Reis vom Band, die bauen einfach 2 oder 3 bzw. die selbe Produktionskapazität verteilt auf mehrere maga factory´s, weil mega kombiniert mit chinesischen Löhnen billiger als giga made in USA ist.
      Avatar
      schrieb am 18.06.17 22:10:06
      Beitrag Nr. 23.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.160.762 von Tom987 am 18.06.17 19:46:49
      Zitat von Tom987: Hier ein noch ein sehr interessanter Bericht über LIB (Lithiumbatterie).
      wiwo.de/technologie/auto/akkus-fuer-elektroautos-die-gute-al…:eek::eek::eek:
      Sieht so aus, als müssten die deutschen Autobosse künftig vor Tesla Gigafactory schlange stehen.:laugh:




      Sehr interessanter Artikel.
      Es stimmt, wenn die Deutschen nicht aufpassen, verlieren sie den Anschluss. Deswegen gehen sie mit den führenden Südkorea. unternehmen eine Kooperation ein.

      Jedoch sollte nicht vergessen werden, auch Tesla baut nicht die Batterien! Panasonic baut siie. Also auch eine Kooperation.

      Wie du dem Artikel entnehmen konntest, sollen die führenden Batterie Hersteller aus China, Südkorea und Japan kommen. Wieso nicht aus der USA?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 18629
      • 20954
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -0,91
      +0,32
      -1,15
      -3,69
      Wann platzt die TESLA-Blase