Ceres Power Holdings
eröffnet am 19.02.14 19:07:28 von
neuester Beitrag 23.01.21 05:51:40 von
neuester Beitrag 23.01.21 05:51:40 von
ISIN: GB00BG5KQW09 | WKN: A2NB49
17,325
€
23.01.21
Lang & Schwarz
-0,14 %
-0,025 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
23.01.21 | |
23.01.21 | |
13.12.20 | |
22.11.20 |
Unternehmen: Ceres Power Holdings
ISIN: GB00B0351429
Kurs aktuell: 0,046 EUR (0,068 GBP)
Kursentwicklung 1 Jahr: - 18,63%
Kursentwicklung 1 Monat: -9,78%
52-Wochen Hoch/Tief: 0,15 EUR / 0,04 EUR
Marktkapitalisierung: 44,88 Mio. EUR
Umsatz 2013: 523.000 GBP
Umsatz 2012: 226.000 GBP
Cash per 2013: 3.230.000 GBP
Defizit pro Aktie 2012: 17,28 pence
Defizit pro Aktie 2013: 3,88 pence
Defizit pro Aktie 2014 (e): 1,00 pence
Business: Ceres Power ist ein britischer Entwickler von Brennstoffzellentechnologie für OEM. Das Unternehmen setzt dabei auf die SOFC (Festoxid-Brennstoffzellen)-Technologie, vor allem für KWK-Anlagen aber auch Bordstromversorgung für Fahrzeuge.
Standorte: Großbritannien (65 Angestellte)
Kooperationen: KD Navien (Boiler-Hersteller aus Südkorea)
Ceres wurde im Jahr 2001 als Ableger einer Forschungsabteilung des Imperial Colleges gegründet. Der Börsengang erfolgte 2004. Nach Jahren mehr oder weniger erfolglosen Versuchen, aus dem know how kommerzielle Produkte zu entwickeln erfolgte 2012 ein Strategiewechsel: anstatt komplette Geräte im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung zu produzieren (wie es z.B. Ceramic Fuel Cells tut), will man sich auf das Lizenzgeschäft konzentrieren. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass er eine weniger komplexe und kapitalintensive Infrastruktur benötigt. Ein wichtiger Meilenstein hierbei ist die Kooperation mit dem koreanischen Unternehmen KD Navien.
http://www.fuelcelltoday.com/news-events/news-archive/2013/…
Im November erhielt das Unternehmen einen staatl. Zuschuss in Höhe von einer Mio. GBP vom Department of Energy & Climate Change Energy Entrepreneurs Fund zur Weiterentwicklung der Technologie-Plattform.
Investoren:
ORA (Guernsey) Limited 28.21%
IP Group plc 24.69%
Sarasin & Partners LLP 6.51%
Henderson Global Investors 6.30%
Ali Mortazavi 4.66%
Meine persönliche Einschätzung: das Unternehmen hat in der Vergangenheit mächtig Geld verbrannt und ist noch weit davon entfernt, profitabel zu werden. Die Finanzierung erscheint mittelfristig aber halbwegs gesichert und der Turnaround halbwegs geglückt. Die strategische Ausrichtung als Lieferant im OEM-Bereich erscheint sinnvoll.
ISIN: GB00B0351429
Kurs aktuell: 0,046 EUR (0,068 GBP)
Kursentwicklung 1 Jahr: - 18,63%
Kursentwicklung 1 Monat: -9,78%
52-Wochen Hoch/Tief: 0,15 EUR / 0,04 EUR
Marktkapitalisierung: 44,88 Mio. EUR
Umsatz 2013: 523.000 GBP
Umsatz 2012: 226.000 GBP
Cash per 2013: 3.230.000 GBP
Defizit pro Aktie 2012: 17,28 pence
Defizit pro Aktie 2013: 3,88 pence
Defizit pro Aktie 2014 (e): 1,00 pence
Business: Ceres Power ist ein britischer Entwickler von Brennstoffzellentechnologie für OEM. Das Unternehmen setzt dabei auf die SOFC (Festoxid-Brennstoffzellen)-Technologie, vor allem für KWK-Anlagen aber auch Bordstromversorgung für Fahrzeuge.
Standorte: Großbritannien (65 Angestellte)
Kooperationen: KD Navien (Boiler-Hersteller aus Südkorea)
Ceres wurde im Jahr 2001 als Ableger einer Forschungsabteilung des Imperial Colleges gegründet. Der Börsengang erfolgte 2004. Nach Jahren mehr oder weniger erfolglosen Versuchen, aus dem know how kommerzielle Produkte zu entwickeln erfolgte 2012 ein Strategiewechsel: anstatt komplette Geräte im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung zu produzieren (wie es z.B. Ceramic Fuel Cells tut), will man sich auf das Lizenzgeschäft konzentrieren. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass er eine weniger komplexe und kapitalintensive Infrastruktur benötigt. Ein wichtiger Meilenstein hierbei ist die Kooperation mit dem koreanischen Unternehmen KD Navien.
http://www.fuelcelltoday.com/news-events/news-archive/2013/…
Im November erhielt das Unternehmen einen staatl. Zuschuss in Höhe von einer Mio. GBP vom Department of Energy & Climate Change Energy Entrepreneurs Fund zur Weiterentwicklung der Technologie-Plattform.
Investoren:
ORA (Guernsey) Limited 28.21%
IP Group plc 24.69%
Sarasin & Partners LLP 6.51%
Henderson Global Investors 6.30%
Ali Mortazavi 4.66%
Meine persönliche Einschätzung: das Unternehmen hat in der Vergangenheit mächtig Geld verbrannt und ist noch weit davon entfernt, profitabel zu werden. Die Finanzierung erscheint mittelfristig aber halbwegs gesichert und der Turnaround halbwegs geglückt. Die strategische Ausrichtung als Lieferant im OEM-Bereich erscheint sinnvoll.
Antwort auf Beitrag Nr.: 46.489.335 von cash_is_king am 19.02.14 19:07:282001 gegründet. Gibt es 13 Jahre später ein Produkt?
Antwort auf Beitrag Nr.: 46.505.771 von cash_is_king am 22.02.14 02:07:32Yapp - das ist in der Tat ein langer Zeitraum, im Vergleich zu anderen Unternehmen im Sektor aber relativ jung. Mal so zum Vergleich: Ballard Power (heute einer der Marktführer) entwickelt seit 1983 und ist ebenfalls noch nicht profitabel. Ceramic Fuel Cells, die im gleichen Segment entwickeln, gibt es seit 1992.
Entscheidend für mich ist allerdings nicht der Blick zurück, sondern nach vorn.
Entscheidend für mich ist allerdings nicht der Blick zurück, sondern nach vorn.
Ceres signs Joint Development Agreement with Cummins Power Generation Inc.
http://www.cerespower.com/news-media/press-releases/2014-03-…
http://www.cerespower.com/news-media/press-releases/2014-03-…
Kapitalerhöhung: 20 Mio. GBP
Ceres signs Joint Development Agreement with a leading Japanese Power Systems company
http://www.cerespower.com/admin/resources/japan-da-29-oct14-…
http://www.cerespower.com/admin/resources/japan-da-29-oct14-…
Business News wären mir lieber gewesen, aber immerhin hört man überhaupt mal wieder was vom Unternehmen:
www.cerespower.com/admin/resources/40increaseinpoweroutput.p…
www.cerespower.com/admin/resources/40increaseinpoweroutput.p…
Ceres Power - Initiation Note by Edison Investment Research Limited, June 2015
http://www.cerespower.com/admin/resources/ceres-initiation-n…
http://www.cerespower.com/admin/resources/ceres-initiation-n…